Kurdisches FLMFEST im KINOPTIKUM: Eine REISE durch GESCHICHTEN KURDISTANS

Der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut e.V. lädt alle Filmbegeisterten herzlich zum kurdischen Filmfest am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 17:30 Uhr, ins Kinoptikum ein. An diesem  Abend stehen drei fesselnde Filme im Fokus, die unterschiedliche Geschichten aus den vielfältigen kurdischen Regionen erzählen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedenste Perspektiven Kurdistans näher kennenzulernen. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln…

mehr lesen

NEUSTRAT für das große FASCHINGSTREIBEN in Landshut

Neustart für das große Faschingstreiben Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer,…

mehr lesen

2 LANDSCHAFTSBILDER der Künstlerin REIDEL erweitern AUSSTELLUNG

Ausstellung Malerin Marlene Reidel endet am 17. Februar Die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ endet am 17. Februar. Bis dahin sind die Gemälde im Treffpunkt des Freundeskreis-Fritz-Koenig e.V. in der Ländgasse 111 zu sehen. Im Januar wurde die Ausstellung um 2 Landschaftsbilder der Künstlerin erweitert. Öffnungszeiten sind: Freitags von 12-16 Uhr, samstags von 11-17 Uhr Bildquelle: Freundeskreis Fritz Koenig  

mehr lesen

„Eine LEGENDE verlässt LAKUMED“

Praxisanleiter Peter Anetsberger nach 44 Jahren Dienstzeit am Standort Achdorf in den Ruhestand verabschiedet Landkreis Landshut. Mit einem Überraschungsempfang wurde am Montagnachmittag Peter Anetsberger, Pfleger und Koordinator der praktischen Ausbildung Pflege am Krankenhaus Landshut-Achdorf, nach 44 Jahren Dienstzeit beim Landkreis Landshut und bei LAKUMED in den Ruhestand verabschiedet. Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, Pflegedirektor René Marx, die Pflegedienstleitungen aller LAKUMED Standorte,…

mehr lesen

Eine PRÄMIE für die SCHNELLSTE

Schulbuslotsin erhält Dankeschön der Stadtwerke Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte…

mehr lesen

Gelbe Säcke: BETREIBERWECHSEL zum Monatsbeginn

Bewährte Firma übernimmt Abholung ab Februar Ab Donnerstag wird die Abfuhr der Gelben Säcke wieder in bewährte Hände gelegt: Zum Februar übernimmt der langjährige, erfahrene und zuverlässige Auftragnehmer (Firma Heinz aus Moosburg) wieder die Abholung der Leichtverpackungen im Landkreis Landshut. Dies hat aber zur Folge, dass die Abfuhrpläne angepasst werden müssen. Der Landkreis wird diese umgehend nach Fertigstellung veröffentlichen und…

mehr lesen

FÜHRINGSWECHSEL bei der POLIZEIINSPEKTION Landshut

Peter Böttinger folgt Robert Weber  LANDSHUT. Am Donnerstag, 25.01.2024, ist Polizeidirektor Peter Böttinger im Rahmen einer Feierstunde im Landshuter Rathausprunksaal von Polizeipräsident Manfred Jahn in das Amt des neuen Leiters der Polizeiinspektion Landshut eingeführt worden. Zugleich wurde Leitender Polizeidirektor Robert Weber nach über 38 Jahren im Polizeidienst und davon über drei als Leiter der Polizeiinspektion Landshut in den Ruhestand verabschiedet.…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international

Im Februar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch Elvira Alumina und Sergio Cerezo am Dienstag, den 13. Februar um…

mehr lesen

Auf der SUCHE nach IDENTITÄTEN

Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 5. Februar Vorlesepatin Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 5. Februar. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Birgit Schönberger stellt ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…

mehr lesen

SEBASTIAN BEER – Der Neue EUROPAKANDIDAT der FDP Landshut-Stadt mit klaren politischen ZIELEN

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Landshut-Stadt hat einen vielversprechenden jungen Kandidaten für die Europawahlen gefunden Sebastian Beer, ein 22-jähriger gelernter Landmaschinentechniker, wurde kürzlich zum Europakandidaten gewählt. Die Wahl erfolgte nicht nur auf lokaler Ebene, sondern auch auf dem Landesparteitag in Amberg, wo Beer von den Delegierten auf Platz 15 der Bayerischen Europaliste gewählt wurde. Engagiert für klare Positionen: Migrationspolitik im…

mehr lesen
1 357 358 359 360 361 580