Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, lädt am 27.09.2023 um 16.30 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Kulturspaziergang ein. Im dritten Teil dieser Terminreihe steht eine Besichtigung der Stiftskirche St. Martin inklusive Dachstuhl an. Zunächst wird Stiftspropst Monsignore Dr. Baur über die Baugeschichte referieren, im Anschluss dann Herr Oberhauser über die Sanierung des Dachstuhls. Die Dauer der…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„MANN des Wortes trifft FRAU des Wortes“
Kabarettist Christian Springer spricht bei Wahlveranstaltung der SPD Er ist ein „Mann des Wortes“ – deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Kabarettisten Christian Springer am Donnerstag um 19 Uhr ins Schlosshotel Neufahrn eingeladen. Springer, der im Bayerischen Fernsehen eine Sendung hat, steht seit 37 Jahren auf der Bühne und wurde in dieser Zeit zunehmend ernsthafter und politischer. Er ist längst…
mehr lesen„Auch GRÜNDEN will gelernt sein“
UnternehmerSchule kommt nach Landshut. Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90 Prozent ihres Erfolgs. Die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis und der Stadt Landshut initiiert kostenfreie Seminarreihe. Christina Altmann, Koordinatorin der Hans-Lindner-Stiftung, konnte im LINK Gründerzentrum Landshut, Unternehmer, Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen…
mehr lesen„Viel KRAFT und eine glückliche HAND“
Wahlkampfauftakt der SPD mit Münchens Altoberbürgermeister Christian Ude „O´zapft is!“ – mit den berühmten Worten vom Oktoberfest hat Altoberbürgermeister Christian Ude symbolisch den Wahlkampf der SPD im Stimmkreis Landshut eröffnet. Landtagskandidatin Ruth Müller und Bezirkstagskandidatin Anja König hatten am Vorabend des Beginns des Oktoberfests eines der bekanntesten Gesichter der bayerischen SPD nach Buch am Erlbach eingeladen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine…
mehr lesenEINLADUNG zum BÜRGER-TREFF „CSU-FRAKTION VOR ORT“
An alle interessierten Bürger: Dienstag, 19.09.2023, 18.00 UHR, FLUTMULDE HÖHE BRÜCKE „LANDSHUTER HOF“ THEMA: VERBREITERUNG FUß– UND RADWEG IN FLUTMULDE Vorstellung Pläne und Diskussion Foto: CSU Landshut Stadt
mehr lesen„CSU prägte einzigartige ENTWICKLUNG des LANDKREISES“
75. Jubiläumsfeier mit Erwin Huber und Kandidaten für die anstehenden Wahlen Die CSU im Landkreis Landshut kann in diesem Jahr auf ihre 75-jährige Geschichte zurückblicken. Die Landkreis-CSU feierte ihr großes Jubiläum im Wirtsstadl des Gasthauses Lackermeier in Edenland. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner konnte zahlreiche Mitglieder aus allen 46 Ortsverbänden im Landkreis Landshut begrüßen. Der Ehrengast Edmund Stoiber, früherer Ministerpräsident…
mehr lesenNIEDERBAYERN gemeinsam weiter voranbringen
Mitgliederversammlung des Niederbayern-Forum: Viele Projekte in Planung – Karl Lausser als Vorstandsmitglied verabschiedet Die Akteure in der Region vernetzen und Niederbayern weiter voranbringen – das ist das Ziel des Niederbayern-Forum. Es ist wieder vieles in Planung, um den Standort in jeder Hinsicht zu stärken. Eine positive Bilanz haben Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Vorsitzender des Vereins, und Geschäftsführer Bertram Vogel bei…
mehr lesenLBV begrüßt die ENTSCHEIDUNG der PASSSAUER Bürger und Bürgerinnen für den SCHUTZ der WÄLDER
Gestern konnten die Passauer Wählerinnen und Wähler in einem Bürgerentscheid über den Erhalt ihrer Wälder abstimmen. Mit sehr großer Mehrheit sprachen sie sich gegen die Rodung von Waldflächen im Rahmen von Bauleitplanverfahren aus. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) begrüßt diese Entscheidung sehr. Seit Jahren setzt sich der LBV intensiv dafür ein, Wälder – besonders jene in…
mehr lesenVORBILD für ganz BAYERN? – 78% für das WALDSCHUTZ-BÜRGERBEGEHREN
Initiator ÖDP jubelt und will landesweit Initiativen nach dem Passauer Modell unterstützen 78 % der Passauerinnen und Passauer haben am Sonntag in einem Bürgerentscheid beschlossen, dass für Gewerbegebiete keine Wälder mehr gerodet werden dürfen. Nicht nur ein akut bedrohter Wald, sondern generell alle Wälder sind jetzt in der niederbayerischen kreisfreien Stadt vor Rodung geschützt. Bauleitplanverfahren müssen diese Vorgabe der Bürgerschaft…
mehr lesenForensisch-Juristisches SYMPOSIUM im BEZIRKSKLINIKUM Straubing
Forensisch-Juristisches Symposium im Bezirksklinikum Straubing geht in zweite Runde Experten referieren über Herausforderungen im Maßregelvollzug Vieles hat sich im Bezirkskrankenhaus Straubing in den vergangenen Jahren verändert. Die Klinik fungiert nach Vorgabe des Freistaat Bayerns nicht länger als zentrale Hochsicherheitseinrichtung für den Maßregelvollzug, baute eine forensisch-psychiatrischen Ambulanz auf und schaffte Behandlungsmöglichkeiten für suchtkranke Straftäter. Einige Stationen wurden umstrukturiert, andere neu gegründet.…
mehr lesen