Städtischer Abschnitt des „Pfettrachradwegs“ wurde vor kurzem fertiggestellt – Weitere Planungen für Altdorfer Teilstück laufen bereits An der Jenaer Straße – im Kreuzungsbereich zur Offenbachstraße – arbeiten die Stadt Landshut und die Marktgemeinde Altdorf derzeit Hand in Hand an einem neuen Fuß- und Radweg entlang der Pfettrach. Der Landshuter Abschnitt dieses „Pfettrachradwegs“ ist inzwischen angelegt. Oberbürgermeister Alexander Putz und Altdorfs…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Wohnmobilstellplatz an der Grieserwiese offiziell eröffnet
Tourismusverband Ostbayern lobt das umfangreiche Angebot – Anlage auch während der Landshuter Hochzeit geöffnet Nach dem Soft-Opening im Dezember hat die Stadt den Wohnmobilstellplatz auf der Grieserwiese nun offiziell in Betrieb genommen. Oberbürgermeister Alexander Putz stellte das Angebot gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, der Tourismusbeauftragten Pamela Gösmann und den für den Bau verantwortlichen Amtsleitern Markus Huber (Tiefbauamt) und Gerhard Mayer…
mehr lesen„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 18. Juli
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, den 18. Juli um 16:00 Uhr im Pfarrheim Obergangkofen (Kirchplatz 4, Obergangkofen, 84036 Kumhausen). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesenHospizhelfer-Ausbildung der Malteser in Landshut erfolgreich abgeschlossen
Gleich sieben Frauen haben am 08.Juli die jüngste Hospizhelfer-Ausbildung im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut erfolgreich abgeschlossen. Dieser Dienst ist 2015 von dem Malteser Hilfsdienst e. V. in Landshut gegründet worden. Seit Anfang 2022 wird der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst nun von Eugen Daser geleitet. Die Kursleitung Stefanie Fröhlich und Eugen Daser würdigten zuvor in einer kurzen…
mehr lesenPI-Landshut: 11jährige löst Brandalarm aus – Rauchende Patientin im Klinikum schlägt zu – Diebstahl aus Handtasche – Div.
Brandalarm ausgelöst LANDSHUT. Einen Brandalarm im BKH Landshut gab es am Montag, 10.07.2023, gegen 19:00 Uhr. Grund dafür war kein Brand, sondern ein 11-jähriges Kind, das gleich zwei Brandmelder im BKH grundlos eingeschlagen hatte und so die Rettungskräfte alarmierte. Rauchende Patientin schlägt zu LANDSHUT. Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es am Montag, 10.07.23, gegen 14:55 Uhr, in der Notaufnahme im…
mehr lesenTheatertag in der Bühne – Vier Theatergruppen laden ein
Unter dem Motto „Wir laden uns gern Freunde ein“ findet am 16. September in der Bühne am Schardthof in Essenbach der mittlerweile 3. Theatertag der Bühne Landshut statt. Im vergangenen Jahr war der Theatertag schnell ausverkauft und so war für die teilnehmenden Theater eine Neuaufnahme der beliebten Veranstaltung schnell entschieden. Im Interessenverband „Bühne Landshut“ sind die Amateur-Theater „Hofberg Theater“, „Theater…
mehr lesenSiedlerbund Piflas war in der Bayerischen Landesgartenschau herzlich willkommen
Am letzten Sonntag konnte der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas, Joachim Flache, trotz sengender Hitze, einen Bus voller gut gelaunter Mitglieder und Gästen mit nach Freyung in die Bayerische Landesgartenschau nehmen. Fahrer Hermann vom Busunternehmen Schrafstetter, musste einige Umleitungen nach Freyung passieren. Somit verzögerte sich etwas die Ankunft am Geyersberg, einem zukünftigen Landschaftspark. Dort angekommen, ließen sich die Reisenden kurz auf…
mehr lesenSparkassenkunde gewinnt bei PS-Sonderauslosung
Eine besondere Überraschung wartete auf Maximilian Baier vergangene Woche beim Besuch des Finanzzentrums Frontenhausen: Er war glücklicher Gewinner bei der PS-Sonderauslosung 2023. Marina Aiwanger, Leiterin des Finanzzentrums, und Matthias Frank, Regionaldirektor, von der Sparkasse Landshut durften ihm seinen Preis übergeben: Einen 5.000 € Reisegutschein. Das Schöne an diesem Gewinn ist, dass Herr Baier nicht der einzige Gewinner ist. Im letzten…
mehr lesenEinsamkeit einer der Schwerpunkte
Gesundheitsregion plus Landshut veranstaltet Gesundheitsforum Die Situation in der Pflege, die Etablierung des Medizincampus Niederbayern, allgemeine Gesundheitsförderung und -prävention, Einsamkeit verhindern: Die Themenfelder, mit denen sich die Gesundheitsregionplus Landshut (GRplus) aktuell beschäftigt sind breit gestreut. Deshalb hat Geschäftsstellen-Leiterin Eva-Christina Draeger nach Kumhausen zum Gesundheitsforum eingeladen, um die Akteurinnen und Akteure aus dem Gesundheitswesen über aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen in der…
mehr lesenSchaum + Schlamm + Wasser = Spaß
1.465 Kinder starteten beim 4. Minicrosslauf in Unterneuhausen Unterneuhausen bei Landshut. Bei besten Laufwetter standen am 1. Juli insgesamt 20 Stationen auf dem Programm. Eröffnet wird die Strecke immer mit der großen Wasserrutsche, um schon etwas erfrischt auf die Strecke zu gehen. Diverse selbstgebaute stabile Holz-Hindernisse zum drüber Klettern, Hüpfen, Ziehen, Balancieren folgten, sowie auch das geliebte Auto-Hindernis war wieder…
mehr lesen