Niederbayern-Forum: Vorstand begrüßt neuen Geschäftsführer

Der Vorstand des Vereins Niederbayern-Forum e.V. hat in seiner letzten Sitzung Bertram Vogel als neuen Geschäftsführer begrüßt. Im Namen des gesamten Vorstands und Beirats formulierte Bezirkstagspräsident und erster Vorsitzender Dr. Olaf Heinrich die Freude über die Weiterführung der guten Zusammenarbeit. „Mit Ihnen ist ein Experte für Regionalentwicklung wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. So ist ein nahtloser Übergang möglich und…

mehr lesen

Das Smartphone als Motorsäge

Prof. Manfred Spitzer spricht bei Informationsveranstaltung des Bezirks über Auswirkungen digitaler Medien Handys sind wie Motorsägen nützliche Werkzeuge, die gleichzeitig auch gefährlich sind – vor allem für Kinder und Jugendliche, die ohne den richtigen Umgang damit in ihrer Entwicklung negativ beeinträchtigt werden. Dies war eine der zentralen Aussagen von Prof. Manfred Spitzer, einem der renommiertesten Gehirnforscher, der sich vor allem…

mehr lesen

Für alle Fragen rund um den Nachwuchs

Babysprechstunde in neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums Vilsbiburg Besonders in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren des Kindes tauchen für Eltern häufig Fragen und Unsicherheiten auf. Beratung und Hilfestellung zur allgemeinen Entwicklung, Schlafverhalten, Stillzeit, Unruhe oder Umgang im „Trotzalter“ bekommen Eltern bei einem Besuch in der Baby- und Kleinkindsprechstunde. Mit Umzug des Familienzentrums Vilsbiburg in die neuen Räumlichkeiten in Untere Stadt 5…

mehr lesen

Ein gelungenes Jubiläum

Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…

mehr lesen

Stadtteilfest Münchnerau

Am Samstag und Sonntag den 24. und 25. Juni veranstaltet der Löschzug Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut bei der Feuerwache Münchnerau das traditionelle Stadtteilfest. Der Schirmherr der Veranstaltung, Ehrenbrandmeister Michael Lipp, nimmt am Samstag um 17:00 Uhr den Bieranstich vor. Mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Feuerwache Münchnerau für alle verstorbenen Kameraden des Löschzugs beginnt der…

mehr lesen

Hygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche

Im Rahmen der Aktion „Menstruaction“ spendete die Jugendorganisation „Rotaract Trausnitz Landshut“ zwei Boxen mit Hygiene-Produkten für Damen an die Mobile Jugendarbeit (MoJa) des Stadtjugendamtes. „Rotaract“-Präsidentin Stephanie Müller (rechts) überreichte den MoJa-Mitarbeitern Julian Napf (links) und Verena Zupanc (Mitte) die Boxen zur Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher. Die MoJA wird die darin enthaltenen Produkte bei Bedarf ihren jugendlichen Besucherinnen gratis zur Verfügung…

mehr lesen

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung am 22. Juni in Niederbayern an

Aufgrund des geringen Niederschlags und der heißen Temperaturen ist die Waldbrandgefahr weiter sehr hoch einzustufen. Zur Überwachung und zur möglichst frühzeitigen Abwehr von Gefahren hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut weitere Beobachtungsflüge für Donnerstag, 22. Juni, für ganz Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.…

mehr lesen

Aus für München beim Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft

Bundesverkehrsministerium legt erneut ambitionsloses Konzept ohne München vor Nach scharfer Kritik des Haushaltsausschusses musste das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) das Konzept für das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) erneut überarbeiten. Der Obmann im Haushaltsausschuss sowie Berichterstatter für Digitales und Verkehr, Florian Oßner (CSU), bewertet das nun vorliegende Papier als ambitionslos, dessen einziges Ziel es sei, Bayern aus…

mehr lesen

„Zeit, die erste Geige zu spielen!“

Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit musikalischer Begleitung von Franziska Rabl in der Stadthalle Mainburg am 29. Juni 2023 Der Frauenempfang der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller MdL, steht im Zeichen der Musik und nimmt Bezug auf die Rolle der Frau in der Kultur. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion stellt in einem Talk mit Stadträtin, stellvertretender Unterbezirks-Vorsitzender und Bezirkstagskandidatin…

mehr lesen
1 477 478 479 480 481 522