Im Juli treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 10. Juli um 20:00 Uhr.…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Aufbruchstimmung bei den Auszubildenden und Schüler Union Landshut
Luca Heldrung zum neuen Vorsitzenden gewählt Kürzlich fand die Kreishauptversammlung der Auszubildenden und Schüler Union (SU) Landshut statt. Bei der Veranstaltung wurde Luca Heldrung (18) zum neuen Vorsitzenden der SU Landshut gewählt. Geplant sind eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten. „Im Fokus steht die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, um gemeinsam die Interessen der Auszubildenden und Schüler zu vertreten“,…
mehr lesen2500 Euro für das Haus International
Lions Club Landshut spendet für Café- und Kulturprojekte zur Völkerverständigung Der Lions Club Landshut unterstützt die Begegnungs- und Kulturprojekte des Hauses International. Die Lions-Mitglieder Prof. Dr. Klaus Timmer und Bartholomäus Lainer haben 2500 Euro an Geschäftsführerin Annelies Huber und die Projektleiter Katharina Largé (Café grenzenlos), Paola Garofalo (Internationales Frauencafé) und Florian Käding (Rochuskapelle) überreicht. Mit dem Café international betreibt das…
mehr lesenBesuchergruppe erhält exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag
Kürzlich hatte eine Besuchergruppe die einzigartige Gelegenheit, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl einen exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag zu erhalten. Die Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der SPD und vielen weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Landshut und Kelheim, wurde von der Abgeordneten empfangen und durch das politische Zentrum der Bundesrepublik geführt. Aus Landshut nahm unter anderem…
mehr lesenBlasmusik zum Start ins Festwochenende – Kapelle Josef Menzl spielt in Neufahrn i. NB.
Kapelle Josef Menzl spielt am 14. Juli ab 19 Uhr im Festzelt Mit einem Auftritt der Kapelle Josef Menzl beginnt das Festwochenende anlässlich der 900-Jahr-Feier am 14. Juli um 19 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Die Kapelle rund um Kapellmeister Josef Menzl aus Pentling (Landkreis Regensburg) machte vergangenes Jahr Schlagzeilen, weil sie sich weigerte auf der Wiesn-Partymusik zu spielen und…
mehr lesenTrachtenstickkurs des Bezirks Niederbayern
Am Samstag, 8. Juli 2023, findet der nächste Trachtenstickkurs des Bezirks Niederbayern unter Leitung von Eva Rettenbacher im Freilichtmuseum Massing statt, es sind noch ein paar Plätze frei! Anfänger wie Fortgeschrittene haben von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen von drei Mustervorschlägen für eine Hutstickerei, ein Kropfband (Halsband) oder eine Stickvariation nachzuarbeiten. Dabei können vielfältige Techniken der Gold- und…
mehr lesenÖffentliche WCs zur „LaHo“ wieder geöffnet
Wegen Brandstiftung vor einigen Wochen mussten mehrere öffentliche Toiletten im Stadtgebiet vorübergehend geschlossen werden. Inzwischen sind die betroffenen Anlagen pünktlich zur Landshuter Hochzeit wieder nutzbar. Das WC am Ländtorplatz steht nach der Schadenssanierung der Herrentoilette wieder zur Verfügung. Die WC-Anlage am Rathaus in der Fleischbankgasse wird am Montag, 26., und Dienstag, 27. Juni, kurzzeitig für Maler- und Reinigungsarbeiten geschlossen, ist…
mehr lesenBeschicker gesucht – Bewerbungen für Adventsmarkt in der Freyung sind ab sofort möglich
Die Stadt Landshut plant an zwei Adventswochenenden, jeweils freitags bis sonntags von 1. bis 3. sowie von 15. bis 17. Dezember, auf dem Vorplatz der Jodokskirche im historischen Stadtteil Freyung einen Adventsmarkt zu veranstalten. Interessierte Geschäftstreibende können sich ab sofort für einen Platz bewerben. Gefragt sind Anbieter von geeigneten Waren, Vorführungen und Präsentationen, insbesondere in die Vorweihnachtszeit passende (kunst-)handwerkliche und…
mehr lesenEiskalten Strukturwandel beenden – Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem Protest und dem Aktionstag an, weil wir endlich…
mehr lesenAusgezeichnete Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Minitüb aus Tiefenbach ist erneut unter den 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns – Landrat Peter Dreier gratuliert Eine familienbewusste Personalpolitik ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden: Der Unternehmenspreis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt das Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zeichnet alle zwei Jahre die 20 familienfreundlichsten Firmen Bayerns aus. Die Minitüb GmbH aus Tiefenbach bei Landshut hat sich zum zweiten Mal…
mehr lesen