Am Sonntag, den 25.6., findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ mit Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen. Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen Gebäuden…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
„Jetzt ist die Zeit“ – politischer und theologischer Auftrag aus dem Kirchentag
In Nürnberg fand der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Pflichttermin für die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller, MdL, die auch Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche in Bayern ist. Müller war zu Gesprächen auf dem Kirchentag unterwegs und wurde von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern (eaf) interviewt zu Fragen rund um eine bessere Familienpolitik…
mehr lesenDas Bündnis Ukraine Hilfe engagiert sich auf dem 10. Landshuter Familienfest
Steckenpferde, Prinzessinenkrönchen und Burgen – Bündnis Ukraine Hilfe bastelt auf dem 10. Landshuter Familienfest mit Kindern Beim 10. Landshuter Familienfest wurde am Stand des Bündnis Ukraine Hilfe mit viel Freude und fröhlichen, sehr kreativen Kids ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit gebastelt. Das Resultat: 96 Steckenpferde, unzählige Krönchen und einige Burgen! Mit dabei zumeist Mamas, Papas und begeisterte Omas, die…
mehr lesenKünstlerführung zu „Ein Nachmittag mit Picasso“
Am Sonntag, den 25. Juni um 15 Uhr in der Heiliggeistkirche Am Sonntag, den 25. Juni um 15 Uhr führt der Fotograf Hubertus Hierl durch die neue Ausstellung in der Heiliggeistkirche „Ein Nachmittag mit Picasso“. Er berichtet über die Hintergründe zu seinen Fotografien und von seinem Erlebnis, Picasso im Sommer 1966 bei einem Stierkampf in der Arena von Fréjus fotografieren…
mehr lesenBesuch der Frauenunion im Staatsarchiv
„Was macht eigentlich das Staatsarchiv?“ Darüber informierte Johannes Stoiber, Diplomarchivar des Hauses, die über 25 Besucherinnen der Frauenunion Landshut. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Monika Voland Kleemann erläuterte Johann Stoiber umfassend und praxisbezogen Funktion, Aufgaben und Nutzung des Staatsarchivs. Laut Stoiber ist „das Staatsarchiv das Gedächtnis des Staates“, aber auch Partner der Wissenschaft und eine Kulturinstitution für den jeweiligen…
mehr lesenHaute Couture im Mittelalter und Gesichter der Landshuter Hochzeit
Ausstellung in der Großen Galerie des Landshuter Rathauses eröffnet Der Vorsitzende der Landshuter Förderer, Stefan Feigel, begrüßte ganz gelassen, wie er betonte, denn die Arbeit für die Landshuter Hochzeit sei getan, am Mittwoch in der Großen Rathausgalerie Freunde der Landshuter Hochzeit, die sich um die Bekleidung der Mitwirkenden der LAHO verdient gemacht haben und die Freude an dieser Bekleidung haben.…
mehr lesen„Natur – Stein – Mauern“: spannende archäologisch-landschaftshistorische Exkursion im unteren Altmühltal
In der Zeit der Dinosaurier vor 145 Millionen Jahren lagerte sich in einer flachen Lagunenzone eines tropischen Meeres zwischen Korallenriffen und kleinen Inseln feiner Schlamm ab. Dieser sowie die Korallenstöcke und andere Tiere, wie Muscheln, bilden als weithin sichtbare Kalkfelsen heute den Grundstock der artenreichen Landschaft im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge. Am Sonntag, 2. Juli, gibt es die Gelegenheit, bei…
mehr lesenGeschichten hinter großen Frauenportraits
Nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ findet am Montag, 26. Juni, statt Am Montag, 26. Juni, lädt die Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ab 15.30 Uhr zur offenen Vorlesestunde für Erwachsene ins AWO-Mehrgenerationenhaus, Ludmillastraße 15-15a, ein. Vorlesepatin Gebine Schad stellt diesmal Bilder von Frauen und deren Geschichten vor, die durch die Schweizer Autorin Martina Clavadetscher in ihrem…
mehr lesenLANDSHUTER CHRISTKINDLMARKT 2023: Christkindlmarkt-Beschicker, jetzt bewerben
Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 23. November, bis Samstag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker/Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens zum 25. Juli 2023 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut schicken. Gefragt sind insbesondere Händlerinnen und Händler…
mehr lesenKlassisches Konzert mit Christoph Goldstein und Johannes Beham.
Christoph Goldstein (Violine/Viola) und Johannes Beham (Klavier) geben am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 17:00 Uhr ein kurzweilig moderiertes klassisches Konzert in der Erlöserkirche in Gerzen. Das Publikum darf sich auf eine Sonate von Mozart, eine Sonate des „tschechischen Mozarts“ Johann Baptist Vanhal (1739-1813), die berühmte Arpeggione-Sonate von Schubert und viele Miniaturen von Fritz Kreisler, Edward Elgar, Guiseppe Verdi,…
mehr lesen