Kulturelle UNTERSCHIEDE – humorvoll verpackt

Anna Dimitrova stellt am 26. September ihren Debütroman „Kanak Kids“ vor Anna Dimitrova stellt am Donnerstag, 26. September, ihren Debütroman „Kanak Kids“ in der Stadtbücherei in der Weilerstraße vor. Die Jugendbuchlesung für Interessierte ab 13 Jahren beginnt um 17 Uhr. Jungautorin Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien…

mehr lesen

Audiovisuelle KLANGREISE in der ROCHUSKAPELLE

Dennis Finsterhölzl und Julian Hermann laden mit ihrem Projekt „bewater“ am 28.9. um 20 Uhr zur audiovisuellen Klangreise in die Rochuskapelle ein. Im besonderen Ambiente der Rochuskapelle kann man die Klangreise mit improvisierter Musik und raumfüllenden Lichtelementen besonders intensiv erleben. Die Besucher erwarten einen Abend, an dem sie Zeit für sich finden, träumen, entspannen, durchatmen oder einfach abschalten können. Die…

mehr lesen

100 Jahre Fritz KOENIG – FREITAGSKINO im Treffpunkt

Freitagskino im Treffpunkt Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt am Freitag, den 20. September und am Freitag, den 27.September im Treffpunkt in der Ländgasse 111 einen Videomitschnitt der Lesung aus Feldpostbriefen anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers im Juni im Salzstadel. Die Vorführung beginnt um 15:00 Uhr.   Der Treffpunkt ist freitags und samstags von 13:00 – 17:00 Uhr für…

mehr lesen

Öffentlicher VIOLINKURS an der Städtischen MUSIKSCHULE

Geiger Christoph Ganslmayer gastiert im Rahmen der „ComeBack“-Konzerte am Samstag, 21. September, um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Des Weiteren gibt er sein Können bei einem öffentlichen Violinkurs an Interessierte weiter. Aufgrund der vielen Anmeldungen bietet Ganslmayer einen zusätzlichen Kurstag für Violine und Viola für alle Altersstufen und Niveaus am Sonntag, 29. September, an. Für diesen Tag gibt…

mehr lesen

SAVE THE DATE für DAS Kult-Event im Schönbrunner Stadl

Zonta Club Landshut veranstaltet auch dieses Jahr wieder das legendäre Benefiz-Tanz-Event „Frock Friday“ – und zwar am Freitag, den 11. Oktober. Es gibt nur noch wenige Restkarten! „In der bewährten Location des Schönbrunner Stadl werden wir auch mit der neuen Betreiberfamilie Wenisch und neuem DJ die Tanzfläche mit Hits aus allen Musik-Epochen zum Beben bringen und ein weiteres erinnerungswürdiges Event…

mehr lesen

FÜRACKER: Wettbewerb „GÜTESIEGEL HEIMATDORF 2025“ startet!

Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht // Geldprämien für Gewinnergemeinden von bis zu 60.000 Euro // Jetzt bewerben von 12.9. bis 5.12. „In Bayern lässt es sich gut leben – nicht nur in den Großstädten, sondern vor allem auch in unseren kleineren Gemeinden. Hier wird besonders viel Wert auf gesellschaftlichen Zusammenhalt, ehrenamtliches Engagement und gelebte Traditionen gelegt.…

mehr lesen

Poetischer HERBST-SPAZIERGANG

Zehn Jahre „Laufend Lyrik“: Gedichtewanderung am 21. September Im September ist alljährlich der Tag der deutschen Sprache und dies ist Anlass für die Stadtbücherei Landshut, wieder eine Gedichtewanderung in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Samstag, 21. September, um 14 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Die deutsche Sprache ist reich an Poesie. Vorlesepatin Birgit Schönberger führt gern…

mehr lesen

AM HORIZONT – Frenzy Höhne

Vom 25. bis 26.09.2024 ruft die Künstlerin Frenzy Höhne im Zentrum von Landshut zur Teilnahme an ihrem Projekt AM HORIZONT auf. Vor dem Motiv einer vom Krieg zerstörten Stadt können Passanten Haltung beziehen zu der bedrohlichen Nähe von Aufrüstung und Krieg und sich mit eigenen Statements vor dem Hintergrund ihrer beschaulichen Stadt selbst inszenieren. Das entstandene Foto im Postkartenformat wird…

mehr lesen

FÖRDERPROGRAMM: Für zehn EURO ein OBSTBAUM von der Stadt LANDSHUT

Für zehn Euro erhalten Landshuter Bürger Obstbäume von der Stadt Die Stadt Landshut beteiligt sich am bayerischen Förderprogramm „Streuobst für alle“ und vergibt 50 hochstämmige Obstbäume an Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die diese auf ihren Flächen im Stadtgebiet pflanzen wollen. Mit den Pflanzungen soll ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität und zur Anpassung an den Klimawandel im Stadtgebiet geleistet werden.…

mehr lesen

Ein elektrisierendes SPEKTAKEL

BMW Group Werk Landshut erneut Partner des Landshuter Spektakels Übergabe eines vollelektrischen BMW i5 an Organisator Martin Hilz Landshut. Das 18. Landshuter Spektakel ist eröffnet – mit einem fulminanten Auftakt bei der BMW Spektakel Gala im ausverkauften Theaterzelt. Vom 13. bis 15. September bringen internationale Künstler aus 21 Ländern mit ihren beeindruckenden Shows das Landshuter Spektakel zum Strahlen. Das BMW…

mehr lesen
1 24 25 26 27 28 87