JUBILÄUMS-LESEREIHE im Zeichen großer bayerischer AUTORINNEN

Im Herbst beginnen die „Wirtshauslesungen“ des Bezirks Niederbayern. Anlässlich des 150. Geburtstags der berühmten ostbayerischen Schriftstellerin Emerenz Meier widmet sich die Veranstaltungsreihe dieses Jahr unter dem augenzwinkernden Titel „Emerenz and Friends“ ausschließlich bayerischen Autorinnen. Die Tournee startet mit der Premiere am 2. Oktober und erstreckt sich mit insgesamt neun Terminen bis zum 25. Oktober. In jedem Landkreis Niederbayerns findet dabei…

mehr lesen

Dr. Alexandra von ARNIM gibt LEITUNG des KOENIGmuseums aus persönlichen GRÜNDEN ab

OB Putz würdigt Verdienste der Kunsthistorikerin: „Ihr ist es gelungen, die Begeisterung für das Museum vor Ort zu vertiefen und das Erbe Fritz Koenigs auf der Weltbühne zu verankern“ Die Leiterin des KOENIGmuseums der Stadt Landshut, Dr. Alexandra von Arnim, legt ihr Amt zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen nieder. Bereits kurz vor der Sommerpause…

mehr lesen

100 JAHRE Fritz KOENIG

Freitagskino im Treffpunkt Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt am Freitag, den 13. September im Treffpunkt Ländgasse 111 ein Video von der Lesung aus Feldpostbriefen von Fritz Koenig anlässlich seines 100. Geburtstags am Juni im Salzstadel. Die Vorführung beginnt um 15:00 Uhr. Der Treffpunkt ist am Freitag und Samstag von 13:00 – 17:00 Uhr für Kunstinteressierte geöffnet.   Foto: Archiv…

mehr lesen

„Stadt-Land-Spielt“

Raum für Spaß, Glücksmomente und wertvolle Zeit Die Bücherei Ergolding nimmt erstmalig an der über die Bundesgrenzen hinweg angelegten Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ teil. Dabei steht ein vielfältiges Spieleangebot an Familienspielen für verschiedene Altersgruppen zum Testen zur Verfügung. Das Team der Bücherei steht anleitend zur Seite. Alle Testspiele sind zukünftig auch ausleihbar. „Stadt-Land-Spielt“ findet am 14. September von 15 Uhr bis 21…

mehr lesen

Regionaler GENUSS im Freilichtmuseum MASSING

Das Freilichtmuseum Massing lädt am 22. September herzlich zum ersten Schmankerlmarkt ein! Inmitten der malerischen Kulisse historischer Gebäude und ländlicher Idylle erwartet die Besucher ein kulinarisches Fest. Ab 10 Uhr können Gäste regionale Spezialitäten genießen und sich durch ein abwechslungsreiches Sortiment probieren. Verschiedene Direktvermarkter und Gastronomen aus der Region bieten an diesem Tag auf dem gesamten Museumsgelände eine Vielzahl an…

mehr lesen

DENKMALPREIS 2024 des Bezirks NIEDERBAYERN verliehen

Diana und Thomas Mittermeier erhielten den Denkmalpreis für ihre vorbildliche Instandsetzung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs in Reisach/Hengersberg Mainkofen. Mit viel Eigenleistung und Mut schafften sich Diana und Thomas Mittermeier ihren neuen Lebensmittelpunkt dort, wo viele andere nur ein abbruchreifes altes Blockhaus gesehen haben – in Reisach bei Hengersberg. Für ihre denkmalpflegerisch vorbildliche Sanierung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs wurde…

mehr lesen

KULTURPREIS des Bezirks NIEDERBAYERN 2024 geht an Roland PONGRATZ

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Er ist ein begeisterter und begeisternder Kulturschaffender Landshut. Der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 an Roland Pongratz für sein großes Engagement in den Bereichen Volksmusik und Kulturarbeit. Das hat der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss auf Empfehlung einer Fachjury unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl beschlossen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informierte den Preisträger Roland Pongratz…

mehr lesen

Die VHS, ein LEUCHTTURM in der ERWACHSENENBILDUNG“

Die Volkshochschule Landshut stellte ihr neues Winterprogramm vor. Die Stellvertretende Geschäftsführerin der VHS, Katrin Weinzierl, begrüßte am Freitag (6.9.) zusammen mit Geschäftsführer Matthias Treiber, Oberbürgermeister Alexander Putz, den Stadtrat Hans Peter Summer, die Vorstandschaft der VHS sowie die Presse, um mit ihnen das Programmheft der Volkshochschule für das nächste Halbjahr vorzustellen. Das überaus dickgewordene Buch besteht aus 464 Seiten. Darin…

mehr lesen

„ComeBack“-WOCHENENDE an der MUSIKSCHULE

Geiger Christoph Ganslmayer kehrt an seine Ausbildungsstädte zurück Geiger Christoph Ganslmayer ist der diesjährige „ComeBack“-Künstler der Städtischen Musikschule. Von Samstag, 21., bis Sonntag, 22. September, ist der 26-Jährige für ein Konzert sowie einen öffentlichen Violin-Kurs zu Gast in der Niedermayerstraße 59. Am Samstag, 21. September, spielt Ganslmayer zusammen mit Judith Goetze (Viola) und Robin Correa (Klavier) Musik von Mozart (Duo…

mehr lesen

Entspannt im SCHATTEN verweilen

Neue Bänke für das Karree am Rathaus Beliebt sind die Bänke am Rathaus, insbesondere weil man dort im Schatten mitten in der Stadt verweilen kann. Ein konsumfreier Bereich, den die Landshuterinnen und Landshuter nicht nur bei heißen Temperaturen gern in Anspruch nehmen. Die Sitzgelegenheiten haben nun eine Frischekur erhalten. Seit dem Sommer 2022 spenden die weißen Sonnenschirme dort auf Initiative…

mehr lesen
1 25 26 27 28 29 87