Mirskofen. Am Samstag, 25. Oktober, findet das diesjährige Mirskofener Weinfest im Sportheim des DJK-SV Mirskofen statt. Neben feinen Weinen und deftigen Brotzeiten ist im Saal Live-Musik von den Ragged Boots geboten. Der Eintritt ist frei. Der DJK-SV freut auf zahlreiche Gäste. Foto: DJK-SV Mirskofen
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
PATRICIA PICCININI willkommener GAST
Ausstellung im Koenigmuseum 26.10.2025-22.02.2026 Ausstellungseröffnung am 25. Oktober 2025 Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut 18-23 Uhr Eröffnungsparty Museen der Stadt Landshut Eine nachhaltige Würdigung Fritz Koenigs kann nur gelingen, wenn sein Werk immer wieder aus anderen Perspektiven betrachtet wird. Darum wurde die australische Künstlerin Patricia Piccinini dazu eingeladen, mit ihm in Dialog zu treten. Koenig ist Vertreter des Informel…
mehr lesenSymposium „HEIMAT deine STERNE eröffnet“
Besuchertage im Künstlerhaus Ganslberg Mit der Vernissage zu „Heimat deine Sterne“ am vergangenen Freitag zieht neues Leben in Fritz Koenigs Ganslberg ein. 21 Künstlerinnen und Künstler aus Bayern zeigen dort ihre Heimatverbundenheit und bringen mit ihrem Schaffen, ihren Bezug zu dem weltbekannten Bildhauer zum Ausdruck. Die Gäste waren sich einig: Genau das ist der richtige Weg in die Zukunft. Mit…
mehr lesenMusikalische PERSÖNLICHKEITEN ausgezeichnet
Fünf Musikschüler erhielten den „Kompetenznachweis Musik“ In einer feierlichen Matinée haben kürzlich fünf junge Persönlichkeiten den „Kompetenznachweis Musik“ (KNM) erhalten. Der Bayerische Musikschulverband verleiht diese besondere Auszeichnung zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Tanja Wagner, KNM-Beauftragte der Städtischen Musikschule Landshut, übergab gemeinsam mit Stadträtin Patricia Steinberger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…
mehr lesenKULTUR-Cafés im CAFÉ international
Im Oktober treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen. Den Anfang macht am 25.10.2025 um 15:30 Uhr das „Café Saudades do Brasil“ unter der Leitung von Otavio Santos. Hier gibt es jeden vierten Samstag im Monat ein abwechslungsreiches Programm, das von lockerer Samba-Musik bei gemütlichen Jam-Sessions, über eisgekühlte Guaranás bis zu leckeren Feijoadas reicht.…
mehr lesenDavon geht die WELT nicht unter
Tonfilmschlager der goldenen 1920er und 30er Jahre charmant verpackt Das Ensemble Kokett lädt ein – Ein musikalischer Abend, der die Atmosphäre vergangener Zeiten aufleben lässt – stilvoll, unterhaltsam und mit viel Gefühl. Nach einem umjubelten Auftritt im Theaterzelt im Dezember 2024 kehrt das Quartett zurück nach Landshut, dieses Mal in den Salzstadel, um am 16.11.2025 um 17 Uhr dort zu…
mehr lesenAUSFLUG ins BLAUE LAND
Freundeskreis Stadtmuseum besuchte das Franz Marc Museum in Kochel am See In seiner jährlichen Reihe von Exkursionen zu bayerischen Museen besuchte der Freundeskreis Stadtmuseum diesmal das Franz Marc Museum in Kochel am See. Vor traumhafter Bergkulisse präsentierte sich das Museum bei herrlichem Herbstwetter mit zwei Ausstellungen und seinem Skulpturenpark am Hang. Der Besucherandrang war entsprechend groß und auch die Landshuter…
mehr lesenZwei VERANSTALTUNGSHINWEISE der MUSEEN der Stadt LANDSHUT
Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…
mehr lesenÜber acht Mal um die WELT
Erfolgreicher Abschluss des Stadtradelns 2025 wurde gefeiert Im Sommer hat in der Stadt Landshut bereits zum 16. Mal die Aktion „Stadtradeln“ stattgefunden. Erneut mit großem Engagement haben sich viele Radler an der diesjährigen Kampagne beteiligt. Vergangene Woche kamen rund 70 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathausfoyer, um gemeinsam die Erfolge der dreiwöchigen Aktion zu feiern. Dabei wurden auch die Gewinnerteams…
mehr lesenJUGEND-DISCO in ERGOLDING
Freunde treffen, Spaß haben, zur Musik tanzen oder einfach nur einen schönen Discobesuch erleben – das alles können Kinder und Jugendliche bei der Jugenddisco am Samstag, den 25. Oktober. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren im Bürgersaal Ergolding willkommen. Hip-Hop-Auftritte vom Tanzsportverein Ergolding e.V. sorgen für die richtige Stimmung. Für musikalische…
mehr lesen