Der 9. NOVEMBER – SCHICKSALSTAG der Deutschen

Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche erinnert an die Verantwortung für Demokratie und Freiheit Rottenburg. – In der evangelischen Dreieinigkeitskirche wurde am Sonntagvormittag mit einem eindrucksvollen Kultur-Gottesdienst an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“ erinnert. Unter dem Titel „Zwischen Weimar, Widerstand, Wiedervereinigung und Nie-Wieder – Kirche und Demokratie“ spannten Pfarrerin Veronika Mavridis, Religionspädagogin Sandra Sesselmann und Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) den…

mehr lesen

HOFMUSIKTAGE 2026  –  „Tod & Leben“

Präsentation des Festivalprogramms und einstimmige Beschlüsse Die 22. Landshuter Hofmusiktage werfen ihre Schatten voraus. Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ findet das traditionsreiche Festival für Alte Musik vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 statt. Bei der Vorstellung des Programms sowie im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Salzstadel wurde deutlich: Die Hofmusiktage setzen im kommenden Jahr sowohl künstlerisch als auch organisatorisch…

mehr lesen

THEMENABEND zu digitaler KUNST und künstlicher INTELLIGENZ im CAFÉ international

Am Freitag, 14.11., 19.30 Uhr bieten zwei Landshuter Künstler die Möglichkeit in den Bereich „Digitale Kunst und Künstliche Intelligenz“ einzutauchen. Die neuen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz verändern die Möglichkeiten der Kunst. Neben der Präsentation einiger Werke, die nur an diesem Abend zu sehen sein werden, öffnen die Künstler Serhii Sulim und Ehab Aziz den Raum für eine Diskussion, welche…

mehr lesen

NARRHALLA stürmt das RATHAUS

Pünktlich um 11.11 Uhr hat sich das Rathaus am Montag wieder in das Zentrum des närrischen Treibens verwandelt. Der Hofstaat der Narrhalla Landshut zog angeführt von Präsident Marco Andre ins Foyer ein, um Oberbürgermeister Alexander Putz die Herrschaft und den Rathausschlüssel symbolisch zu entreißen. Mit Erfolg: Damit hat heuer offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen. Im Rahmen einer feierlichen Inthronisation wurde…

mehr lesen

Weihnachtlicher VORBOTE

RATHAUS-CHRISTBAUM steht Mit schwerem Gerät spielte sich am Montag ein spektakuläres Schauspiel am Rathausvorplatz ab: Der rund 15 Meter hohe Christbaum wurde aufgestellt. Die Weißtanne, die knapp drei Tonnen auf die Waage bringt und rund 40 Jahre alt ist, wuchtete ein spezieller Autokran scheinbar mühelos in die Senkrechte. Ein spannender Moment, den auch zahlreiche Passanten in der Altstadt mitverfolgten. Der…

mehr lesen

Knappes KOPF-an-KOPF-RENNEN beim Hohenthanner PREISSCHAFKOPF 2025

Martha Neumaier setzt sich hauchdünn gegen Vorjahressieger Hans Wagner durch Hohenthann. Zahlreiche Kartenspielerinnen und -spieler folgten auch in diesem Jahr der gemeinsamen Einladung der CSU und der Jungen Union zum Hohenthanner Preisschafkopf ins Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch Mario Forstner, Christoph Luginger und Eva Schwimmbeck und einer kurzen Regelauffrischung startete das Turnier mit zwei spannenden Runden voller Sauspiele, Wenzen…

mehr lesen

AUSSTELLUNG „Winterzauber“ des KUNSTVEREIN Ergolding

Künstlerische Vielfalt im Bürgersaal Ergolding vom 5.12. bis 7.12.2025 Der Ergoldinger Kunstverein lädt herzlich ein, die Kunstausstellung im Ergoldinger Bürgersaal während des Adventsmarktes am Rathausplatz zu besuchen. 24  künstlerisch aktive Mitglieder des Kunstvereins, vertreten mit Malerei in Öl, Acryl und Aquarell in unterschiedlichen Techniken, sowie Zeichnungen, Skulpturen und Kunst aus Epoxidharz freuen sich auf Ihr Interesse. Dieses Jahr wird es…

mehr lesen

Fritz KOENIG – ganz nah – RUNDGANG durch die Landshuter INNENSTADT

Fritz Koenig ist in Landshut auf Schritt und Tritt präsent. Verteilt über die ganze Stadt finden sich seine Kunstwerke. Am Samstag den 15.11. bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Führung zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken von Fritz Koenig in der Stadt an. Unter der sach-kundigen Führung von Sieglinde Brams begeben sich die Teilnehmer*innen auf eine Tour durch die…

mehr lesen

Landshuter HOFMUSIKTAGE stellen PROGRAMM 2026 vor

Unter dem Titel „Tod & Leben“  Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ stehen die Landshuter Hofmusiktage 2026, die vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 stattfinden. Das traditionsreiche Festival für Alte Musik verspricht auch in seiner kommenden Ausgabe ein facettenreiches Programm – von Kammerkonzerten und Chorprojekten über szenische Aufführungen bis hin zu einem eigens entwickelten Musical. Dabei begegnen sich lokale,…

mehr lesen

GEDENKFEIERN in den STADTTEILEN zum VOLKSTRAUERTAG

Zentrale Gedenkfeier findet am 16. November ab 16.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt Der Volkstrauertag ist mehr als ein stiller Gedenktag – er ist ein kraftvolles Zeichen gegen das Vergessen und ein eindringlicher Appell für den Frieden. Jedes Jahr erinnert die Bundesrepublik Deutschland am dritten Sonntag im November an die Opfer von Krieg, Gewalt und Gewaltherrschaft. In vielen Stadtteilen finden…

mehr lesen
1 2 3 4 5 110