„PRETTY SHINY STUFF“ gibt es kommenden Freitag, dem 9. Mai ab 19.30 Uhr in der Galerie des Kunstvereins zu sehen. Die Künstlerin Astrid Köppe zeigt Zeichnungen im DIN A4 Format, die an botanische oder zoologische Illustrationen in naturwissenschaftlichen Bestimmungsbüchern erinnern, jedoch fantastische erfundene Welten darstellen. Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen, “strange creatures“ entfalten sich mittels Bleistift, Pastellkreide und Aquarell auf den weißen…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
CIRCUMDANCE – ein getanztes CIRCUSLEBEN
Aktuelle Tanztheater-Produktion des Tanzforums im Theaterzelt 2 Zusatzvorstellungen wegen der großen Nachfrage Am Sonntag, 11. Mai (Muttertag) um 14.00 Uhr und um 17.30 Uhr ist das Tanzforum Eva Hornberger mit seiner 21. großen Tanztheater-Produktion wieder zu Gast im Theaterzelt des Landshuter Stadttheaters. Da die ersten beiden Vorstellungen innerhalb von wenigen Tagen restlos ausverkauft waren, können nun zwei Zusatzvorstellungen angekündigt werden.…
mehr lesenHAUS International veranstaltet ein interkulturelles MAIFEST
Das Haus International lädt ein zu einem interkulturellen Maifest, wie es Landshut noch nicht gesehen hat! Der Bayrische Stammtisch des Haus International, unter der Leitung von Robert Forster, veranstaltet am Samstag, 03. Mai, 15:00 – 18:00 Uhr, ein interkulturelles Maifest mit Tänzen und Musik aus aller Welt sowie einer Kleinigkeit zu Essen vor dem Café international. Im Innenhof zwischen Haus…
mehr lesenVHS STUDIENFAHRT zur Ausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“
VHS-Studienfahrt mit Bernhard Kühlewein zur Ausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ in Regensburg Am Samstag, 24. Mai, bietet die vhs Landshut um 08:30 Uhr eine Ganztages-Busfahrt mit dem Maler Bernhard Kühlewein zur Bayerischen Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, an. Erleben Sie das sich wandelnde Bayern Ludwig des I. in…
mehr lesen„NIKOLA blüht“ am 10. Mai
Stadtteilfest bietet buntes Rahmenprogramm und stellt die „Soziale Stadt Nikola“ vor Die Vorbereitungen für das Nikolafest sind in vollem Gange. Es findet dieses Jahr am Samstag, 10. Mai, von 14 bis circa 18 Uhr vor dem AWO-Mehrgenerationenhaus in der Ludmillastraße statt. Die inzwischen achte Auflage wird von engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt Nikola“…
mehr lesenJUGENDDISCO mit vielen BESUCHERN
300 Kids konnten ausgiebig feiern und tanzen Vergangenen Samstag fand wieder die Jugenddisco in Ergolding statt. Insgesamt kamen rund 300 junge Gäste im Alter von neun und 14 Jahren in den Bürgersaal, um einen fetzigen Discoaufenthalt mit flotter Musik zu erleben. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet Martina Riedl die Jugenddisco. Sie ist im Rahmen…
mehr lesenBADESPAß in der GRETLMÜHLE
Im Mai beginnt die offizielle Saison im Naherholungsgebiet Entspannt auf der Luftmatratze liegen, sich kurz abkühlen oder eine Runde Schwimmen – ab 1. Mai ist das wieder in der Gretlmühle möglich. Das Naherholungsgebiet hat bis September für alle Badegäste täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Die Stadt informiert über die geltenden Regelungen und Neuerungen zum Saisonstart. Der Kiosk startet…
mehr lesenErzählcafé im LANDSHUTmuseum
Am Freitag, den 2.5. findet im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) um 14:30 Uhr wieder das beliebte Erzählcafé mit Roswitha Heißenhuber statt. Hier werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend und unterhaltsam werden: für die Moderatorin Roswitha…
mehr lesenCafé international und UNICEF veranstalten SPIEL zum Thema FRIEDEN
Die UNICEF-Hochschulgruppe Landshut veranstaltet am Freitag, 09. Mai ab 19:30 Uhr ein interaktives Spiel unter dem Titel „Frieden.bewegt“ im Café international. Was bedeutet es, in Frieden aufzuwachsen? Welche Aspekte sind entscheidend für eine Kindheit ohne Angst und Gewalt? Und wie haben sich diese Bedingungen im Laufe der Zeit verändert? Mit dem interaktiven Spiel „Frieden.bewegt“ lädt die UNICEF-Hochschulgruppe Landshut ein,…
mehr lesenBURGFEST im JUBILÄUMSJAHR der Landshuter HOCHZEIT
Ende Juni wird auf der Burg Trausnitz “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt Die Burg Trausnitz bietet zwei Jahre nach der vergangenen Aufführung der “Landshuter Hochzeit 1475” wieder die stimmungsvolle Kulisse für rund 600 Mitwirkende, die in ihren historischen Kostümen das ausgehende Mittelalter zum Leben erwecken. Stefan Feigel, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins “Die Förderer” e.V.: “Dieses Burgfest wird ein besonderes für…
mehr lesen