Regionale NATUR im RAMPENLICHT

Ölmaler Tobias Mayerhofer stellt seine Werke im Röcklturm aus Die Ausstellung „Land im Licht“ im Röcklturm, mit Werken von Tobias Mayerhofer, eröffnet am Samstag, 27. Juli, ab 18 Uhr mit einer Vernissage, zu der alle Kunstinteressierten eingeladen sind. Zur Eröffnung wird Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Begrüßung und der Kunsthistoriker Lars Hermann die Einführung sprechen.…

mehr lesen

Ausstellung: „SKULPTUR. GETRAGEN“ endet am 27. Juli

Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt in seiner Ausstellung „Skulptur. Getragen“ Kunstwerke von Fritz Koenig im kleinsten Format. Es gibt nur eine Handvoll an Schmuckstücken von der Hand des 2017 verstorbenen Künstlers. In Feingold im verlorenen Guss gearbeitet, sind sie kostbare Zeugnisse besonderer Beziehungen, persönlich gewidmete fein gearbeitete Gaben. Die Ausstellung endet am 27.Juli. Interessierte haben Donnerstag – Samstag in…

mehr lesen

Verfolgte Musik: KLASSIK und KLEZMER

 Moderiertes Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) Am Sonntag, den 28. Juli, um 17:00 Uhr, geben Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem Klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt des Konzerts ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von…

mehr lesen

Fachjury für KUNSTANKÄUFE ins LEBEN gerufen

Vertreter von Bezirkstag und Bezirksverwaltung sowie externe Experten sollen Angebot der Artothek Niederbayern weiter verbessern Mainkofen. Seit vielen Jahren fördert der Bezirk Niederbayern mit dem Ankauf von Kunstwerken das Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstlern in Niederbayern. Das Resultat ist eine beachtliche Sammlung aus Gemälden, Druckgrafiken, Fotografien und Kleinskulpturen. Mit der Eröffnung der neuen Artothek des Bezirks Niederbayern Ende November am…

mehr lesen

LUFTBALLONS legen teilweise 200 Kilometer zurück

Oberbürgermeister übergibt Gewinnern des Weitflugwettbewerbs ihr Preise Rund 2.000 Kinder haben im Rahmen der Frühjahrsdult einen Luftballon in den Himmel steigen lassen und am Weitflugwettbewerb der Stadt teilgenommen. Die zehn bestplatzierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer – im Alter zwischen eins und 15 Jahren – erhielten bei einer kleinen Feier im Alten Plenarsaal nun ihre Preise aus den Händen von Oberbürgermeister Alexander…

mehr lesen

Besondere GEBURTSTAGSÜBERRASCHUNG

„Wir haben Dir was mitgebracht, schau‘ her und gib mal acht!“: Einen herzlichen Empfang haben die Kinder der Kindertagesstätte an der Maximilianstraße Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstagmorgen zu seinem 61. Geburtstag bereitet. Vor seinem Büro empfingen sie den Rathauschef, der sich riesig über seine kleinen Gäste freute. Mit einem Lied und einem Tanz feierten die Kinder der Gruppen Regenbogen und…

mehr lesen

SPIEL, SPAß und Infos für FAMILIEN

Zahlreiche Besucher kamen zum 11. Familienfest der KoKi Ein buntes Treiben herrschte am Samstag auf der Wiese der Alten Kaserne: Zahlreiche Kinder waren mit ihren Familien zum Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle Stadt Landshut (KoKi) gekommen. Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete um 11 Uhr die Feier, die wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein bot. Zusammen mit den Organisatorinnen verschaffte er…

mehr lesen

SHOWTEAM Intoxication erhält GOLD im EUROPAVERGLEICH

Die Jungs und Mädels des Showteams Intoxication hatten sich 2022 für die European Gym for Life Challenge qualifiziert. Nach langer Vorbereitung ging es jetzt für vier Tage nach Bodo (Norwegen), um dort die extra überarbeitete Choreographie „Mad World“ in dem Wettbewerb zu zeigen. 1.395 Teilnehmer, 62 Gruppen aus insgesamt 13 Ländern trafen hier zusammen. Alle mit einem Ziel: mit der…

mehr lesen

FÜHRUNGEN und VORTRAG zu „100 Jahre Fritz KOENIG“

Zum aktuellen Jubiläumsjahr „100 Jahre Fritz Koenig“ finden regelmäßig Führungen in der Sonderausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum statt. Die erste biografische Ausstellung zum Leben und zu den Hauptwerken von Fritz Koenig (1924-2017) seit Gründung des KOENIGmuseum 1998 widmet sich dem Gesamtschaffen des Künstlers. Am kommenden Donnerstag, 18.07.24, führen die Kuratoren Miro Craemer und Prof. Dr. Bernhart Schwenk um 16 Uhr durch…

mehr lesen

Gustls SUCHE nach GLÜCK

Sara Brandhuber liest am 18. Juli in der Stadtbücherei Weilerstraße Kabarettistin Sara Brandhuber ist am Donnerstag, 18. Juli, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast und liest aus ihrem Buch „Da Gustl findt sei Glück“. Die bairische Reimgeschichte mit Herz und Schmunzelpotential ist für Kinder ab vier Jahren. Sara Brandhuber bringt ihr bayerisches Kinderbuch über den Hamster „Gustl“…

mehr lesen
1 32 33 34 35 36 87