„KULTUR muss eine PFLICHTAUFGABE sein“

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum im Salzstadel Am Donnerstag der letzten Woche am 4. April hatte der Freundeskreis des Stadtmuseums Landshut in den Salzstadel zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Im Dezember 2000 wurde der Freundeskreis gegründet, der seitdem die Realisierung eines Stadtmuseums kräftig fördert. Mit wechselnden Sonderausstellungen möchte der Freundeskreis in Verbindung mit dem Stadtmuseum die Verbindung der Bürger zu ihrer Stadt…

mehr lesen

VERKEHRSGESCHEHEN zur 638. FRÜHJAHRSDULT

Altstadt zum Auszug am Freitag gesperrt – P&R an den Wochenenden und Feiertagen Die Frühjahrsdult findet heuer von Freitag, 12. April, bis Sonntag, 21. April, auf der Grieserwiese statt. Wegen des am Freitag vor dem Rathaus stattfindenden Bieranstichs durch Oberbürgermeister Alexander Putz um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt von circa 16.45 bis…

mehr lesen

Kurzfristige SPERRUNG wegen letzter DULT-AUFBAUARBEITEN

Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 12. April, beginnende Frühjahrsdult, muss die Grieserwiese kurzfristig ab Sonntag, 20 Uhr, bis Montag, 14 Uhr, komplett gesperrt werden. Es sind deswegen keine Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Nach Abschluss der Arbeiten stehen während der Dult die Kiesparkplätze entlang der Wittstraße zur Verfügung.   Foto: Archiv…

mehr lesen

MISSION impossible für den OSTERHASEN

Karsamstags-Wanderung der Turnabteilung des ETSV09 Landshut Man muss den Kopf leicht nach vorne beugen. Dann bleibt das ungefähr melonengroße Osterei im Gleichgewicht. Vorsichtig, Schritt für Schritt balancieren die Kinder es über einen kleinen Hindernis-Parkour. Dann passiert es doch: Das Ei fällt herunter und zerspringt in drei Teile. Macht nichts – denn zum Glück ist das Melonen-Ei aus Plastik. Und jetzt…

mehr lesen

DULTAUFBAU: Teil der GRIESERWIESE ab Dienstag gesperrt

Die Aufbauarbeiten für die Frühjahrsdult sind bereits in vollem Gange. Ab Dienstag, 2. April, muss ein weiterer Bereich der Grieserwiese gesperrt werden. Es handelt sich dabei um den kompletten mittleren Teil des Areals. Die Sperrung gilt ab 6 Uhr. Die betroffene Fläche wird ausgeschildert. Ab diesem Zeitpunkt stehen auch die Wohnmobil-Stellplätze nicht mehr zur Verfügung. Die Stadt Landshut bittet alle…

mehr lesen

Landshuter STADT-FUßBALLER unterstützen OB-DIREKTHILFE

„Jeder Euro ist wichtig und jede Spende trägt dazu bei, Menschen hier vor Ort zu helfen“: Mit diesem Worten hat sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei Markus Nagelmüller, Vorsitzender der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Fußball der Stadt Landshut, am Freitag für die Spende in Höhe von 500 Euro für die OB-Direkthilfe „Landshut für Landshuter“ bedankt. Die BSG hat im vergangenen Oktober ihr 60-jähriges…

mehr lesen

EINLADUNG zum gemütlichen ABEND voller MUSIK, GESCHICHTEN und SPAß

Der Bürgerverein Achdorf lädt Sie herzlich ein zu einem Abend voller Unterhaltung, Musik und guter Gesellschaft! Unter dem Motto „G’redt und g’spuit“ erwarten wir Sie am Samstag, den 13. April 2024, um 19 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt vom bewährten Team des Bürgervereins. Rudi Richter wird Sie mit…

mehr lesen

LANDSHUT-LIADL für den guten ZWECK

Vor knapp einem Jahr wurde es das erste Mal vorgestellt – das „Landshut-Liadl“. Initiator und Song-Texter Tobias Hauk (Zweiter von rechts) hat das Lied gemeinsam mit Co-Komponist Franz Benton für die Musikgruppe „Friends for Music“ produziert. Ziel des Projekts war aber nicht nur, eine Hymne über Landshut zu schreiben, sondern vor allem Geld für soziale Zwecke zu sammeln. Am Freitag…

mehr lesen

Traditionelle VERTEILUNG roter EIER am PALMSONNTAG in Landshut

Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Diese symbolträchtige Geste fand großen Anklang und schuf eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Verbundenheit in der Region. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte…

mehr lesen

Prof. Dr. Rowley: „DACHVERBAND für Bairische SPRACHE und DIALEKTE wäre wünschenswert“

Landshut. Ein Arbeitskreis oder Dachverband für alle Bairischen Dialekte wird schon länger in Fachkreisen als überlegenswert diskutiert. Vor kurzem trafen sich Verantwortliche von vier Bairischen Dialekt-u. Sprachvereinen im Gashaus Zollhaus zu einem ersten Sondierungsgespräch. Das Cimbern-Kuratorium Bayern e. V. wurde beauftragt einen konkreten Vorschlag zum weiteren Vorgehen auszuarbeiten. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Bayerischen Cimbern-Kuratoriums Jakob Oßner die angereisten…

mehr lesen
1 44 45 46 47 48 87