Bismarckplatzfest findet vom 2. bis zum 4. Juni 2023 zum 18. Mal statt Dieses Jahr wird in Kooperation mit der Landshuter Messe- und Veranstaltungs-GmbH&Co.KG (Bild: Geschäftsführer Bernhard Seyller), das Bismarckplatzfest neu gestartet. In einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag im Alten Plenarsaal des Rathauses, gab Stadtrat Lothar Reichwein (Bildmitte), der Veranstalter und Organisator der Interessengemeinschaft Bismarckplatz/Zwischenbrücken, einen Einblick in das…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Achdorfer Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg
Am vergangenen Donnerstag fand traditionell eine Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg für die Pfarrgemeinde Achdorf statt. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung von Stadtrat Gerd Steinberger organisierte die Andacht, eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut sorgte für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Pfarrverbandsleiter und Dekan, Pfarrer Alexander Blei gab in seiner Predigt zu: „Auf diesen Termin freue ich mich jedes Jahr, denn…
mehr lesenFrühlingskonzerte „MITEINANDER“ in der Rochuskapelle mit Arash Sasan und Josef Reßle
Frühlingskonzerte „MITEINANDER“ in der Rochuskapelle mit Arash Sasan und Josef Reßle Die traditionellen Weltmusik-Konzerte unter dem Titel MITEINANDER in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen von Begegnungen und transkulturellen Erfahrungen von Musikern mit unterschiedlichen Musiktraditionen aus Asien und Europa. Am 27. Mai präsentiert zum Abschluss das Duo Arash Sasan und Josef Reßle persische Chansons von betörender Intensität. Der…
mehr lesenDen schönsten Monat des Jahres besungen
Bürgerverein Achdorf veranstaltete Musikabend „Lieder zum Mai“ Am vergangenen Samstag konnten sich die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Achdorf mit ihrem 1. Vorsitzenden Gerd Steinberger über einen vollen Saal im Ruffinischlösschen freuen: „Mit unserer Veranstaltung „Lieder zum Mai“ haben wir es wieder einmal geschafft, das Interesse vieler Menschen zu wecken und einen geselligen Abend zu gestalten.“ Das Vokalensemble „Singfreunde mit Leib und…
mehr lesenKünstlerspaziergang am kommenden Sonntag
Sonderausstellung – Landschaft. Münchener Secession endet Am kommenden Sonntag endet die Sonderausstellung Landschaft. Münchener Secession in Vatersdorf. Um 12 Uhr startet der Künstlerspaziergang unter Führung von Heimatforscher Hans Schneider am Standort der Firma Leipfinger-Bader, Ziegeleistraße 15. Gemeinsam mit Künstlern der Ausstellung wird die nähere Umgebung zum Thema Landschaft und Heimat erkundet. Im Anschluss ist Brotzeit im Neuen Geschichtsboden musikalisch begleitet…
mehr lesenCimbern-Kuratorium-Bayern hält Vorstandsitzung in Aigen/Inn
Bei der kürzlich stattgefundenen Cimbernvorstandsitzung referierte zunächst Dr. Reinhard Bauer über den geschichtsträchtigen Ort Aigen/Inn der erst ab 1806 ins Königreich Bayern eingegliedert wurde. Die Jahrhunderte vorher war dieses Gebiet um Aigen dem selbständigen großen Fürstbistum Passau zugeordnet das ganz Nieder -und Oberösterreich umfasste. Der große Zehentstadel und das Jagdschloss des Fürstbischofs, das heute als Kindergarten genutzt wird, zeugten noch…
mehr lesenSchüler der Mittelschule Schönbrunn gestalten Konzert
Im Rahmen des Pilotprojekts „MIMU“ (Mittelschule und Musikschule) lädt die Städtische Musikschule am Freitag, 19. Mai, ab 18 Uhr zu einem Konzert im großen Konzertsaal in der Niedermayerstraße 59. In sechswöchigen Workshops hatten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule Schönbrunn die Gelegenheit, Violine und Schlagzeug kennenzulernen und gemeinsam Musik zu machen. Was sie in den Kursen…
mehr lesenBig Band-Festival der Musikschule Landshut
Musikbegeisterte erwartet am 21. Mai ein abwechslungsreiches Programm Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Mai, ab 13 Uhr auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen: von Swing und Funk über Latin und Rock bis hin zu Pop und Jazz ist für jeden etwas dabei. Martin Stefani gründete…
mehr lesenDie Welt der Juristerei als Kabarett
Justus Krux zu Gast in der Bühne Essenbach. Am 22. September holt die Bühne am Schardthof den Kabarettisten und Rechtsanwalt Justus Krux nach Essenbach. Mit seinem aktuellen Programm: „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ – Aus dem Leben eines Anwalts – nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden…
mehr lesenBitte recht freundlich?
Sonderausstellung im Vilsbiburger Heimatmuseum bis Ende Juli verlängert Fast 80.000 Fotos besitzt das Heimatmuseum Vilsbiburg – Fotos von Fotografen, die zwischen 1860 und 1980 in Vilsbiburg und Umgebung gewirkt haben. Seit November zeigen in einer Sonderausstellung ausgewählte Fotos die Arbeitsweise und Ansprüche der verschiedenen Fotografen zur damaligen Zeit. Die Ausstellung unter dem Namen „Bitte recht freundlich? Zur Geschichte der Fotografie…
mehr lesen