Arbeiten mit Fritz KOENIG: Toni OTT und Peter VERBURG im GESPRÄCH

Am Dienstag, den 24.09.24, findet um 18:00 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum die Veranstaltung „Arbeiten mit Fritz Koenig“ statt. Zwei langjährige Weggefährten Fritz Koenigs, Toni Ott, der für ihn als Fotograf mehr als drei Jahrzehnte gearbeitet hat und der Silberschmied Peter Verburg, der sich ihm künstlerisch und freundschaftlich verbunden fühlte, erinnern sich an ihre Zeit mit ihm.…

mehr lesen

Audiovisuelle KLANGREISE in der ROCHUSKAPELLE

Dennis Finsterhölzl und Julian Hermann laden mit ihrem Projekt „bewater“ am 28.9. um 20 Uhr zur audiovisuellen Klangreise in die Rochuskapelle ein. Im besonderen Ambiente der Rochuskapelle kann man die Klangreise mit improvisierter Musik und raumfüllenden Lichtelementen besonders intensiv erleben. Die Besucher erwarten einen Abend, an dem sie Zeit für sich finden, träumen, entspannen, durchatmen oder einfach abschalten können. Die…

mehr lesen

Öffentlicher VIOLINKURS an der Städtischen MUSIKSCHULE

Geiger Christoph Ganslmayer gastiert im Rahmen der „ComeBack“-Konzerte am Samstag, 21. September, um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Des Weiteren gibt er sein Können bei einem öffentlichen Violinkurs an Interessierte weiter. Aufgrund der vielen Anmeldungen bietet Ganslmayer einen zusätzlichen Kurstag für Violine und Viola für alle Altersstufen und Niveaus am Sonntag, 29. September, an. Für diesen Tag gibt…

mehr lesen

AM HORIZONT – Frenzy Höhne

Vom 25. bis 26.09.2024 ruft die Künstlerin Frenzy Höhne im Zentrum von Landshut zur Teilnahme an ihrem Projekt AM HORIZONT auf. Vor dem Motiv einer vom Krieg zerstörten Stadt können Passanten Haltung beziehen zu der bedrohlichen Nähe von Aufrüstung und Krieg und sich mit eigenen Statements vor dem Hintergrund ihrer beschaulichen Stadt selbst inszenieren. Das entstandene Foto im Postkartenformat wird…

mehr lesen

JUBILÄUMS-LESEREIHE im Zeichen großer bayerischer AUTORINNEN

Im Herbst beginnen die „Wirtshauslesungen“ des Bezirks Niederbayern. Anlässlich des 150. Geburtstags der berühmten ostbayerischen Schriftstellerin Emerenz Meier widmet sich die Veranstaltungsreihe dieses Jahr unter dem augenzwinkernden Titel „Emerenz and Friends“ ausschließlich bayerischen Autorinnen. Die Tournee startet mit der Premiere am 2. Oktober und erstreckt sich mit insgesamt neun Terminen bis zum 25. Oktober. In jedem Landkreis Niederbayerns findet dabei…

mehr lesen

Dr. Alexandra von ARNIM gibt LEITUNG des KOENIGmuseums aus persönlichen GRÜNDEN ab

OB Putz würdigt Verdienste der Kunsthistorikerin: „Ihr ist es gelungen, die Begeisterung für das Museum vor Ort zu vertiefen und das Erbe Fritz Koenigs auf der Weltbühne zu verankern“ Die Leiterin des KOENIGmuseums der Stadt Landshut, Dr. Alexandra von Arnim, legt ihr Amt zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen nieder. Bereits kurz vor der Sommerpause…

mehr lesen

BENEFIZKONZERT von LIEBLINGSSTÜCK für die Landshuter FRAUENHÄUSER

Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Mädels, Mütter und Matronen“ spielt die Landshuter Band Lieblingsstück am Donnerstag, 19.9.24 um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert für die Landshuter Frauenhäuser in der Rochuskapelle. Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht…

mehr lesen

„Auf den SPUREN des Bildhauers Fritz KÖNIG“

Nachtline extra – 09.09.2024  – 23:30 h „Auf den Spuren des Bildhauers Fritz König“ ist der Titel einer Sondersendung des Bayerischen Fernsehens anlässlich des 100. Geburtstages von Fritz Koenig. Andreas Bönte, Moderator des bekannten Formats „Nachtline“, besuchte Anfang August die Ausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz König“ im KOENIGmuseum und den Lebens- und Arbeitsmittelpunkt von Fritz Koenig, den Ganslberg. Dr. Alexandra…

mehr lesen

TREFFPUNKT öffnet zum KUNSTWOCHENENDE

Pünktlich zum 19. Landshuter Kunstwochenende öffnet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. wieder seinen Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. In der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr können sich Kunstinteressierte am Freitag den 6. September und am Samstag den 7. September über Leben und Werk von Fritz Koenig informierten und die neuesten Publikationen zum 100. Geburtstag des Künstlers erwerben.…

mehr lesen

INKLUSION auf LEINWAND

Landshuter Netzwerk spendet dem Bezirk Niederbayern Bilder aus integrativem Malprojekt Landshut. Ute Haas vom Landshuter Netzwerk besuchte vor kurzem Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in der Landshuter Bezirkshauptverwaltung, um eine Gemäldeserie zu überreichen, die künftig ihre neue Heimat beim Bezirk Niederbayern finden soll. Bereits 2016 wurden die Bilder unter dem Titel „gegenüber“ in der Landshuter Bezirksverwaltung gezeigt. Später waren sie in…

mehr lesen
1 12 13 14 15 16 33