Das bayerische ACE-EHRENAMT startet in die CLUBINITIATIVE 2024  

Regensburg/Aurach//Bayern (ACE) 8. April 2024 – „Hat Deutschland Ladepower?“ – diese Frage stellen sich im Rahmen der Clubinitiative 2024 seit dem 1. April bundesweit rund 700 Ehrenamtliche des Auto Club Europa. Bei der Clubinitiative, die es seit mittlerweile zwei Jahrzehnten gibt, setzt sich der ACE für die Verkehrssicherheit, die Barrierefreiheit und die Verbesserung der Mobilität im Allgemeinen ein. Nach Clubinitiativen…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: GEISTERRADLER im Blick der Polizei – BAUCONTAINER aufgebrochen und Werkzeug entwendet – Haus mit GRAFFITI besprüht und Scheibe eingeworfen – Div.

Geisterradler im Blick der Polizei   LANDSHUT. Am Montag den 02.04.2024 führten mehrere Beamte der Polizeiinspektion Landshut, in der Zeit von 07.45 Uhr bis 14.00 Uhr, mehrere Kontrollen von Radfahrern durch. Der Fokus bei den Kontrollen lag unter anderem auf den sogenannten „Geisterradlern“.  Zwei Beamte waren bei den Kontrollen selbst als Fahrradstreife unterwegs. Von insgesamt 37 kontrollierten Radfahrern waren 19…

mehr lesen

ACE-EHRENAMTLICHE starten in die CLUBINITIATIVE 2024  

Rothenburg ob der Tauber/Bayern (ACE) 19. März 2024 Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, wird auch 2024 wieder zahlreiche Themen aufgreifen – bundesweit und auch ganz lokal. Nach einer wegweisenden Hauptversammlung im November 2023 ist eine neue Richtung eingeschlagen worden. Der ACE-Aufsichtsrat besteht nun ausschließlich aus Ehrenamtlichen des Vereins – somit tragen sie nun mehr Verantwortung für die Zukunft des ACE. Dies…

mehr lesen

Barrierefreie BÜHNE

Ergoldinger Bürgersaal mit Rollstuhl-Hublift ausgestattet Bis zu 100 cm Höhe erreicht die jüngste Errungenschaft des Marktes Ergolding: Der mobile Rollstuhl-Hublift ermöglicht ab sofort ein barrierefreies Erreichen der Bürgersaal-Bühne. Auch, wenn die Räumlichkeiten des Bürgersaals und Bürgerhauses in Ergolding seit Beginn an barrierefrei zugänglich sind, so war die Bühne bislang nur über einen Treppenzugang erreichbar. Ein Rollstuhlfahrer kann nun per Hublift…

mehr lesen

In nur einer STUNDE von BUCH nach MÜNCHEN

Seit dem 11. Dezember verbindet eine neue MVV-Buslinie Buch a. Erlbach mit Moosburg Seit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB) am Sonntag verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Pünktlich um 05:25 Uhr startete die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 zur ersten Fahrt ab Thann in der Gemeinde Buch am Erlbach. Neben zahlreichen Gemeinderäten und einem Mitarbeiter…

mehr lesen

PARKMÖGLICHKEITEN in Landshut im Advent

Die Parkplätze am Zentraljustizgebäude, bei den Finanzbehörden, im Innenhof der Regierung und der Rentenversicherung stehen an den Wochenenden zur Verfügung An den vier Adventswochenenden stehen den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt zusätzliche Parkmöglichkeiten neben dem Parkplatz „Grieserwiese“ sowie den Parkhäusern „Galeria/Oberpaur“, „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ zur Verfügung. Der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude steht jeweils von Freitag, 17…

mehr lesen

SPARKASSE LANDSHUT setzt sich aktiv für NACHHALTIGKEIT ein

Die Sparkasse Landshut hat sich dem Thema Nachhaltigkeit konsequent verpflichtet und setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz, der ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Im Rahmen seines Engagements für eine nachhaltige Wirtschaftsweise hat das Finanzinstitut mit Wirkung zum 1. September Alexander Stanko zum Nachhaltigkeitsberater für Firmenkunden bestellt. Er begleitet die Firmenkundenbetreuerinnen und -betreuer sowie die Firmen- und Unternehmenskunden im…

mehr lesen

REISEBERICHT (7) „Moggy is coming home“: H E I M R E I S E

Heimreise „Wer lebt – sieht viel // Wer reist – erlebt viel“ Wir traten jetzt die Heimreise an, es lagen ca. 1.500km zzgl. Fähre vor uns und wir hatten dafür 3 Tage eingeplant. Unser erster Zwischenstopp war in Crawley, nahe dem Gatwick Airport, geplant, weil wir unsere Heimreise dort noch mit einem Abendessen bei sehr guten Freunden verbinden wollten. Unterwegs…

mehr lesen

Zwei neue E-LADESÄULEN in der Landshuter INNENSTADT

-pm- Die E-Ladesäulen am Bischof-Sailer-Platz sind ab sofort in Betrieb. Michael Mayr (v.l., Leiter Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeitsbeauftragter), Thomas Kiermeier (Leiter Gebäude- und Immobilienmanagement) und Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler bei der offiziellen Eröffnung. Um das Leitbild der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, hat die Sparkasse Landshut an ihrem Hauptstandort am Bischof-Sailer-Platz zwei E-Ladesäulen installiert. Ab sofort können dort vier Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Ziel…

mehr lesen

Neuer MoJA-BUS geht in BETRIEB

Nachfolgemodell wurde am Freitag vor dem Rathaus präsentiert Der neue Bus der Mobilen Jugendarbeit kann sich sehen lassen. Da waren sich alle bei der Präsentation am Freitag vor dem Rathaus einig. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz überzeugte sich vom Ergebnis des Umbaus. Das Fahrzeug, das Jugendlichen im Stadtgebiet eine wichtige Anlaufstelle bietet, ist ab sofort im Einsatz. Die Mobile Jugendarbeit Landshut…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6