Am Montag, 08.01.2024, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Bildquelle: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
„BEZUG zur NATUR für unsere KINDER erhalten“
Kreis-CSU lobt das Konzept des neu erbauten Naturkindergartens in Vilsheim Die CSU-Kreisvorstandschaft im Landkreis Landshut mit Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner an der Spitze hat das neue Konzept des Naturkindergartens in Vilsheim erkundet. Bürgermeister Georg Spornraft-Penker (CSU) führte die Interessierten durch das Gebäude, welches insbesondere mit dem großen angrenzenden Garten besticht. In seinen Ausführungen ging der Bürgermeister auf das ganzheitliche…
mehr lesenDEBATTE um WEHR- und DIENSTPFLICHT
Enders: „Vom Sozialen Gesellschaftsjahr für alle profitieren Jung und Alt!“ München. Was die FREIEN WÄHLER seit Jahren predigen, erkennen nun endlich immer mehr Politiker anderer Parteien. Enders: „Schon vor den Krisenjahren um Corona, Energiekrise, Pflegenotstand sowie den massiven Nachwuchs-Problemen bei der Bundeswehr haben wir FREIE WÄHLER gefordert, dass junge Menschen ihren Beitrag für die Gesellschaft in Form eines Sozialen Jahres…
mehr lesenNEUJAHRSESSEN der CSU
Die CSU-Kreisvorstandschaft und die Ortsvorsitzenden im Landkreis Landshut treffen sich am Freitag, 5. Januar um 19 Uhr zum traditionellen Neujahrsessen im Landgasthof Hutzenthaler in Bruckberg. In lockerer Runde lässt die CSU-Familie das vergangene Jahr Revue passieren und startet in das neue mit der Halbjahresplanung. Der Fokus wird hier auf der Europawahl am 9. Juni liegen mit den Schwerpunktthemen Bekämpfung…
mehr lesenGESTALTUNGSBEIRAT tagt am MITTWOCH
Am kommenden Mittwoch, 10. Januar, trifft sich ab 14 Uhr der Gestaltungsbeirat zu seiner Sitzung im Neuen Plenarsaal. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung werden unter anderem die Projekte „Kindergarten und Wohnen an den Isarauen“ am Gutenbergweg 16 sowie die „Senioren-Residenz an der Isar“ in der Christoph-Dorner-Straße 19 behandelt. Interessierte können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Die vollständige Tagesordnung…
mehr lesenKINDER von den gesundheitlichen AUSWIRKUNGEN des KLIMAWANDELS besonders betroffen
pm- Gerlach fördert Schutz von Kindern vor klimawandelbezogenen Gesundheitsgefahren Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach fördert den Schutz der Gesundheit von Kindern im Zuge des Klimawandels. Anlässlich des Beginns des Projektes „Hilfestellung zu Klimaanpassungsmaßnahmen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sowie heilpädagogischen Tagesstätten – KAMEL“ am 1. Januar 2024 betonte die Ministerin am Mittwoch: „Der Klimawandel wirkt sich schon jetzt spürbar auf…
mehr lesen„Höchste ANERKENNUNG und RESPEKT“
CSU ehrt langjährige Mitglieder Hohenthann. Zum Jahresausklang lud die CSU Hohenthann alle Mitglieder zu einer gemeinsamen Winterwanderung und anschließender Mitgliederehrung in Gasthaus Pitz nach Eberstall ein. „Es ist nicht immer einfach sich ehrenamtlich und kommunalpolitisch zu engagieren. Zu oft gilt hier die Devise ‚nicht g‘schimpft, ist g‘lobt g‘nuag‘. Gerade deswegen ist es uns ein Herzensanliegen allen zu danken, die sich…
mehr lesenNeues FÖRDERPROGRAMM für Kommunen für MAßNAHMEN zur ärztlichen VERSORGUNG vor Ort ab 1.1.2024
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Kommunale Projekte zur wohnortnahen ärztlichen Versorgung werden mit bis zu 150.000 Euro gefördert – Richtlinie trat am 1. Januar 2024 in Kraft pm- Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Montag ein neues Förderprogramm für Kommunen gestartet. Seit dem neuen Jahr können damit kommunale Projekte finanziell unterstützt werden, mit denen die wohnortnahe ärztliche Versorgung gestärkt wird. Gerlach betonte:…
mehr lesenIm Jahr 2023 mehr als 150 HEBAMMEN bei ihrer NIEDERLASSUNG unterstützt
Bayerische Staatsministerin Gerlach: Die bayerische Niederlassungsprämie wird auch im Jahr 2024 fortgeführt Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird auch im Jahr 2024 fortgeführt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Ich freue mich sehr, dass unsere bayerische Niederlassungsprämie so gut angenommen wird. Mit dieser unterstützen wir seit 2019 Hebammen, die eine freiberufliche Tätigkeit in Bayern…
mehr lesen„Seltsame DISKREPANZ“: Agnes BECKER zum MAUT-SKANDAL und zum TANDLER-URTEIL
Seltsame Diskrepanz zur Anklage gegen Prof. Egon Greipl Passau. Der Verzicht auf Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit Scheuers Maut-Skandal und das Urteil gegen die Tandler-Tochter in der Masken-Affäre stehen nach Ansicht der bayerischen ÖDP „in einer seltsamen Diskrepanz zur Anklage gegen den früheren Generalkonservator Prof. Dr. Egon Greipl“. „Prof. Greipl war als Chef der obersten bayerischen Denkmalbehörde ein mutiger Spitzenbeamter, der…
mehr lesen