Gemeinsam gegen DÜRREN, STARKREGEN, ÜBERSCHWEMMUNGEN und gestörte ÖKOSYSTEME kosysteme

Beim ökologischen Aschermittwoch der ÖDP in Käufelkofen referierte der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Josef Schmid aus Neufraunhofen, über Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Schmid legte dar, dass sich die Landwirtinnen und Landwirte nicht länger in die Opferrolle drängen lassen sollen. Vielmehr solle man Kritik an der Landwirtschaft aufgreifen und gemeinsam mit Verbündeten in der Gesellschaft, die notwendigen Maßnahmen…

mehr lesen

Es geht um viel mehr als nur um die MEHRWERTSTEUER

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich diskutiert neue Ansätze mit der Dehoga-Bezirkschefin Rose Marie Wenzel Mainkofen. Vereinsheime, Bürgerhäuser und die zunehmende Zahl an Firmenkantinen setzen der Gastronomie in Niederbayern zu. Mit dem Rückgang geht nicht nur ein großes Stück an Lebensqualität in den Ortschaften verloren, die langfristigen Auswirkungen gehen weit darüber hinaus – und viele Folgen sind noch gar nicht abzuschätzen. Um über…

mehr lesen

Glauber: NETZAUSBAU weiter beschleunigen

Clearingstelle am Umweltministerium nimmt Arbeit auf -pm- Um den Ausbau der Stromnetze in Bayern weiter zu beschleunigen, hat das Umweltministerium eine Clearingstelle eingerichtet, die für die Netzbetreiber als unmittelbarer Ansprechpartner zur Verfügung steht. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Unser Ziel ist die Transformation unserer Gesellschaft hin zu den erneuerbaren Energieträgern. Nur so erhalten wir unseren Wohlstand, schaffen zukunftsfähige…

mehr lesen

Der Politische ASCHERMITTWOCH der FREIEN WÄHLER in Deggendorf steht für KLARTEXT

Die FREIEN WÄHLER stehen für Politik mit Verantwortung. Bodenständig, zuversichtlich und mit gesundem Menschenverstand.  Deggendorf. Nach der Bundestagswahl betont Hubert Aiwanger, dass die FREIEN WÄHLER für eine stabile Politik stehen. Aiwanger: „Wir lieben unser Land, wir wollen auch Deutschland besser machen und geben unsere Ambitionen nicht auf. Wir FREIE WÄHLER halten Bayern seit 2018 in der Staatsregierung auf dem richtigen…

mehr lesen

SÖDER: „Wir sind ein FREISTAAT, der seinen NAMEN mit STOLZ trägt.“

Politischer Aschermittwoch der CSU in Passau Beim größten Stammtisch der Welt, dem traditionsreichen Politischen Aschermittwoch, hat der Parteivorsitzender, Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der gewonnenen Bundestagswahl eine klare Standortbestimmung vorgenommen. Er machte gleich zu Beginn seiner Rede klar: „Passau ist heute die Hauptstadt Deutschlands. Der Politische Aschermittwoch ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern eine wichtige Standortbestimmung. Hier wird der Kompass neu…

mehr lesen

ÖDP sieht TRUMP und PUTIN als „ANFÜHRER des letzten KAMPFES der zerstörerischen FOSSILINDUSTRIE“

Becker: „Elon Musk hat der Teilzeit-Deutschen Alice Weidel vielleicht schon eine schöne Villa auf dem Mars versprochen“ Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker sieht in der derzeitigen weltpolitischen Lage „den letzten großen Kampf der Fossilisten gegen eine umweltfreundliche Energieerzeugung“. Beim Politischen Aschermittwoch der ÖDP erklärte die Parteichefin: „Trump und Putin haben Öl, Kohle und Gas. Das alles wäre nichts mehr wert,…

mehr lesen

Rote ROSEN zum Internationalen FRAUENTAG

Auch in diesem Jahr setzt die SPD Landshut ihre schöne Tradition fort: Anlässlich des Internationalen Frauentages am Samstag, den 08. März 2025 verteilen Mitglieder des SPD-Vorstandessowie der SPD-Stadtratsfraktion ab 11 Uhr in der Landshuter Altstadt rote Rosen an Frauen und Mädchen. Mit dieser kleinen Geste möchte die SPD den Internationalen Frauentag würdigen und auf die Bedeutung von Gleichberechtigung, Frauenrechten und…

mehr lesen

Feministisches PUB-QUIZ

Das beliebte Pub-Quiz geht in die nächste Runde! Mit kniffligen Fragen und verblüffenden Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus und Frauenpower wird es wieder spannend. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anspruchsvolles Quiz, das sowohl historische als auch aktuelle Aspekte dieser wichtigen Themen aufgreift. Es werden Teams von 2 bis 5 Personen gebildet, die sich in verschiedenen Runden…

mehr lesen

Regierungspräsident HASELBECK: „Klares BEKENNTNIS des Freistaates zur niederbayerischen KRANKENHAUSLANDSCHAFT“

121 Millionen Euro Fördermittel für Niederbayerns Krankenhäuser – „Wichtige Unterstützung zur Stärkung medizinischer Versorgung in unserer Region“ Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Investitionsförderungen in Höhe von rund 121 Millionen Euro erhalten. Damit wurde erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke an Fördermitteln erreicht, die dank der Unterstützung des Freistaates gemeinsam mit den kommunalen Finanzpartnern bereitgestellt wurden. „Das entspricht…

mehr lesen
1 12 13 14 15 16 168