Seinen 80. Geburtstag hat am Dienstag der ehemalige Stadtrat Friedrich Stumpfegger gefeiert. Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion gratulierten ihrem ehemaligen Kollegen zu seinem Ehrentag und überreichten ihm ein Präsent. Der Jubilar gehörte von 1984 bis 1990 dem Landshuter Stadtrat an und engagierte sich u.a. besonders in den Gremien Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Haushaltsausschuss, Verwaltungs- und Personalsenat. Als Vorstandsmitglied des Landshuter Haus- und Grundbesitzervereins…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
EUROPA als die LEBENSVERSICHERUNG Deutschlands
Im Rahmen der FU-Veranstaltung zum Thema “ Europawahl“ war Anton Freiherr von Cetto ,Kreisvors.der Europa-Union als Hauptredner eingeladen, um über die „Fortentwicklung der Europ.Union – ohne nationalen Egoismen,“ referierte. Die Begrüßung und Einführung in das Thema übernahm die FU-Kreisvorsitzende und Europawahl-Kandidatin Monika Voland-Kleemann. Sie sagte, dass Europa in den heutigen unruhigen und unsicheren Zeiten die Lebensversicherung für Deutschland sei. Europa…
mehr lesenLandrat DREIER macht ABFUHR der „Gelben Säcke“ zur CHEFSACHE
Landratsamt zieht Konsequenzen – ab Donnerstag Abfuhr vorerst ausgesetzt Seit Jahresbeginn ist in der Abfuhr des Gelben Sackes im Landkreis Landshut massiv eingeschränkt – der neue Auftragnehmer (Fa. Dolgaimer) kann den Auftrag offensichtlich weder personell noch organisatorisch stemmen, sodass hier ständig kurzfristig Termine verschoben oder nicht eingehalten wurden, was – verständlicherweise – zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hat.…
mehr lesenHOCHWASSERSCHUTZ in Landshut
MdL Jutta Widmann im Gespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt Die besten Wünsche für das neue Jahr überbrachte MdL Jutta Widmann bei ihrem Besuch im Wasserwirtschaftsamt Landshut. Im gemeinsamen Gespräch mit Patrik Giebel, dem Leiter des Wasserwirtschaftsamts, stand vor allem ein zentrales Thema im Vordergrund: der Hochwasserschutz in der Stadt und im Landkreis Landshut. Dank der Flutmulde ist der Stadtbereich Landshut bei…
mehr lesenSPD-ORTSVEREINE beteiligen sich an der DEMO „Gemeinsam gegen RECHTS“
Auch die SPD-Ortsvereine im Landkreis Landshut beteiligen sich am Mittwoch um 19 Uhr an der Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ vor dem Landshuter Rathaus. „Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus“, betont SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Als Kreisvorsitzende freut sie sich, dass sich schon aus fast allen Ortsvereinen Genossinnen und Genossen gemeldet haben, die für die Demokratie einstehen wollen. Die Ortsvorsitzenden organisieren…
mehr lesenPosthume EHRUNG bei der SPD
Ehrenamtlichen Einsatz für Ortsverein gewürdigt Der SPD-Ortsverein hat beim von den Gemeinderäten ausgerichteten Abschlussessen im Gasthof Ramsauer das Jahr 2023 Revue passieren lassen und verdiente Mitglieder geehrt. SPD-Ortsvorsitzende Bianca Marklstorfer sowie SPD-Generalsekretärin und MdL Ruth Müller zeichneten dabei drei Mitglieder für ihre langjährige Treue zur SPD aus. Für das kürzlich verstorbene Mitglied Michael Seidel nahm Witwe Elke Seidel die Ehrenurkunde…
mehr lesenBayerische ÖDP-PARTEISPITZE bei „Wir haben es satt!“- Demo in BERLIN
„Eigentlich sollten die Bauern gegen den Bauernverbandspräsidenten demonstrieren“ Die bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff haben am Samstag in Berlin an der „Wir haben es satt“-Demo teilgenommen. Die ÖDP unterstützt das Agrarwende-Bündnis, das seit 2011 zum Auftakt der weltgrößten landwirtschaftlichen Messe „Grüne Woche“ für bäuerliche Betriebe und für eine ökologischere Landwirtschaft auf die Straße geht. „Faire Erzeugerpreise statt Preisdiktat…
mehr lesenEuropawahl-Spitzenkandidatin Christine SINGER fordert KEHRTWENDE
„Wir dürfen uns bei der illegalen Migration nicht ausnutzen lassen!“ Die vollkommene Überlastung der Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen treibt die Menschen um. Christine Singer fordert ein Umsteuern von Bund und EU bei der Migration: „Es braucht eine Kehrtwende in der Migrationspolitik. Entscheidend ist, dass weniger Menschen, ohne die Möglichkeit ein Aufenthaltsrecht zu erhalten, nach Deutschland kommen.“ München. Christine…
mehr lesenGRÜNE WOCHE: Ruth MÜLLER, MdL in vielen GESPRÄCHEN
SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ist mit dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus des Bayerischen Landtags zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin gereist. Für die agrarpolitische- und imkereipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist dieses Branchentreffen zum Beginn des Jahres eine wichtige Gelegenheit, um sich persönlich mit den Vertretern von Vereinen und Verbänden aus diesen Fachbereichen auszutauschen. Obligatorisch ist für Müller beispielsweise…
mehr lesen5 Jahre Aachener VERTRAG – Tag der deutsch-französischen FREUNDSCHAFT
Am kommenden Montag können wir nicht „nur“ den Deutsch-Französischen Tag feiern und mit ihm das Engagement unzähliger Brückenbauer dies- und jenseits des Rheins. Landshut. Am 22. Januar 2024 jährt sich zum 5. Mal die Unterzeichnung des Vertrags von Aachen des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ziel war und ist, die deutsch-französische Integration und Zusammenarbeit zu…
mehr lesen