Grüne Kreisvorsitzende Schmidt wirbt beim Sommerfest der Landkreisgrünen für Engagement in der Kommunalpolitik Sommerfest der Landkreisgrünen mit Ricarda Lang und Marlene Schönberger Der Kreisverband Landshut-Land von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lud am Wochenende zum Sommerfest ein und konnte dabei prominente Gäste begrüßen: MdB Ricarda Lang, ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen und Marlene Schönberger, Grüne Bundestagsabgeordnete für Niederbayern. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Gerlach will ARBEITSBEDINGUNGEN für PFLEGEKRÄFTE verbessern
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin setzt sich beim Bund für Springerkonzepte ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte erreichen und setzt sich deshalb beim Bund für sogenannte Springerkonzepte ein. Gerlach betonte am Freitag: „Wir brauchen innovative Personalkonzepte, die eine verlässlichere Dienstplanung ermöglichen. Auf diese Weise kann die Attraktivität des Pflegeberufs gesteigert werden. Deshalb habe ich Bundesgesundheitsministerin…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 18.08.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBesserer HITZESCHUTZ durch SCHWIMMBÄDER
Der Landesschriftführer des AKU Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung der CSU, Andreas Leichtfuß, setzt sich mit Nachdruck für eine Senkung der Eintrittspreise in Schwimmbädern und für flexible Öffnungszeiten ein. „Schwimmbäder sind wichtige Einrichtungen für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Freizeitgestaltung unserer Bürger – gerade in heißen Sommertagen bieten sie einen wertvollen Hitzeschutz“, betont Andreas Leichtfuß. Durch diese Maßnahmen will der…
mehr lesenMITEINANDER statt ÜBEREINANDER reden
Nach Gesprächen mit CSU-Fraktion: Ludmilla Wohnbau will alternative Planung für das Gasthaus „Zur Insel“ vorlegen Die Absicht von Ludmilla Wohnbau auf der Mühleninsel das nicht mehr genutzte Gasthaus „Zur Insel“ einer neuen Nutzung für Senioren-Wohnen zuzuführen, hat in Teilen der Bevölkerung hohe Wellen geschlagen. Die CSU-Fraktion hat immer betont, dass für sie eine Weiterentwicklung und kein weiterer Leerstand oberste Prämisse…
mehr lesenBio-Bauer BILLMANN warnt: „ENTBÜROKRATISIERUNG, aber nicht so!“
ÖDP kritisiert „Rolle rückwärts beim Umweltschutz“ Die bayerische ÖDP warnt vor eine „Rolle rückwärts beim Umweltschutz“. Landesvorstandsmitglied und Biobauer Tristan Billmann kritisiert, dass „wieder Insektizide erlaubt werden, die seit ein paar Jahren verboten waren“. „Es werden wieder neonicotinoide Wirkstoffe ausgebracht. Da erwischt es dann alle Insekten die so herumschwirren. Das kann nicht die Lösung sein“, sagt Billmann. Der ÖDP-Politiker bezieht…
mehr lesenMÜHLENINSEL: LEBENSQUALITÄT bewahren statt verbauen
Gemeinsame Erklärung der SPD-Stadtratsfraktion und des SPD-Parteivorstands Landshut zur geplanten Seniorenresidenz Die Mühleninsel – mitten im Herzen Landshuts – ist für viele Menschen mehr als nur ein Stück Grün. Sie ist ein Ort zum Durchatmen, zum Verweilen, zum Begegnen. Genau deshalb haben wir uns – nach intensiven Diskussionen und sorgfältiger Abwägung – gegen den Bau einer Seniorenresidenz an diesem Ort…
mehr lesenMASERN-INFEKTIONEN in Bayern leicht gesunken
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin ruft dennoch zur konsequenten Schutzimpfung auf Die Zahl der Masern-Fälle in Bayern ist in diesem Jahr bislang rückläufig. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Mittwoch hingewiesen. Gerlach erläuterte: „Konkret sind bis zum 4. August 41 Menschen in Bayern an Masern erkrankt. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 56.“ Die Ministerin rief zugleich dazu auf,…
mehr lesenBayerns und Tschechiens VERKEHRSMINISTER stellen WEICHEN für neues ZUGZEITALTER
Schienenverbindung München – Prag Neuer Anlauf für bayerisch-tschechische Linienausschreibung Neufahrzeuge ab Ende 2031 geplant Kupka und Bernreiter: „Verbindung ist unser Herzstück!“ Bayern und Tschechien wollen die Zugverbindung zwischen München und Prag moderner und komfortabler machen. Gemeinsam haben sie sich darauf verständigt, dass ab Ende 2031 Neufahrzeuge auf der rund 440 Kilometer langen Strecke zum Einsatz kommen sollen. Grundlage dafür soll…
mehr lesenLANDSHUT bekommt die gelbe KARTE
ÖDP Politiker fordern schnellere Begrünung Der zweite Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt erstmals, wie stark Menschen in ihrem direkten Wohnumfeld im Sommer extremer Hitze ausgesetzt sind und wie ungleich Hitzebelastung und Hitzeschutz in Städten verteilt sind. Lag Landshut beim ersten Hitze-Check im vergangenen Jahr noch im grünen Bereich, so liegt die Stadt aktuell aufgrund der überdurchschnittlich hohen Hitzebetroffenheit der…
mehr lesen