Vize-Parteichefin Altweck-Glöbl: „Die CSU hat die Familien nicht mehr im Blick!“ Die bayerische ÖDP unterstützt die Aktion „SOS in den bayerischen Kitas – Wimpel für Wandel“ die von der KAB und vom Verband der Kita-Fachkräfte gestartet wurde. Am 24. Mai, einige Tage bevor die Protestwimpel an Sozialministerin Scharf übergeben werden, findet in München eine Demo statt. „Wir rufen unsere Mitglieder…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
AfD gesichert rechtsextremistisch – SCHÖNBERGER fordert VERBOTSVERFAHREN als nächsten SCHRITT
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Die Bundestagabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) hält diese Neubewertung für folgerichtig: „Die heutige Hochstufung der AfD durch das zuständige Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hatte sich lange abgezeichnet. Ich denke: Sie war längst überfällig. Die Partei steht in ihrer Programmatik den Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung entgegen. Über die letzten…
mehr lesenSTREIBL: KAMPF gegen rechts ist AUFGABE aller DEMOKRATEN
AfD ist gesichert rechtsextrem: FREIE WÄHLER-Fraktion begrüßt deutliche Klarstellung durch den Verfassungsschutz Ein Statement von Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Was alle aufrechten Demokraten ohnehin längst wussten und wir tagtäglich im Landtag in der Auseinandersetzung mit den Rechtsextremen erleben, haben wir jetzt auch amtlich: Die AfD gilt nicht länger nur ‚in Teilen‘ als gesichert rechtsextrem, sondern seit heute…
mehr lesenRuth MÜLLER (SPD): „Jetzt ist der ZEITPUNKT für ein AFD-PARTEIVERBOTSVERFAHREN gekommen!“
AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft Nach der offiziellen Einstufung der AfD als gesichert rechtsextreme Partei durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordert die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL, klare Konsequenzen: „Diese Partei steht längst nicht mehr nur am Rand des demokratischen Spektrums – sie hat sich endgültig davon verabschiedet. Der Rechtsstaat darf dem nicht länger tatenlos zusehen. Jetzt muss ein…
mehr lesenGERLACH setzt sich mit Bayerischem FUßBALL-VERBAND für ORGANSPENDE ein
Aktionstage starten am 1. Mai – Bayerns Gesundheitsministerin am 2. Mai beim Regionalliga-Spitzenspiel des 1. FC Schweinfurt 05 gegen die Würzburger Kickers Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach setzt sich gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) für mehr Organspenden ein. Die Ministerin sagte am Mittwoch in München mit Blick auf den Start der Organspende-Aktionstage im Amateurfußball am 1. Mai: „Ich freue mich,…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN (Linke/mut)
Am Montag, 05.05.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Rudolf SCHNUR
Am Montag, 05.05.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 10.00 bis 11.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Rudolf Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0172 – 890 5283 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Schnur priv.
mehr lesenRuth MÜLLER: SPD-BASIS schafft klare GRUNDLAGE für KOALITIONSARBEIT
Jetzt beginnt die Umsetzung sozialdemokratischer Politik „Ich begrüße das klare Votum unserer Mitglieder zum Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU“, erklärt Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD, zum Abschluss des Mitgliedervotums. Mit 84,6 Prozent Zustimmung und einer Beteiligung von 56 Prozent zeigt sich: Die SPD lebt Demokratie – bei uns entscheiden viele, nicht nur ein paar Wenige. „In den vergangenen Wochen…
mehr lesen„KOALITIONSVERTRAG bietet Arbeitnehmer und -nehmerinnen keinen GRUND zum feiern“
Bundestagsabgeordnete Schönberger (Bündnis90/Die Grünen zum 1. Mai. Zum Internationalen Tag der Arbeit erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen): „Zum diesjährigen Tag der Arbeit gibt es wenig zu feiern. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist ein Armutszeugnis für Arbeitnehmer*innen. Besonders bei den Themen Tarifbindung und Mitbestimmung wird die Chance auf Fortschritt vertan.“ „Die Ankündigung eines Bundestariftreuegesetzes ist ein…
mehr lesen“Die letzten ÜBERLEBENDEN”
Marlene Schönberger besuchte Shoa Gedenken in Israel Als offizielle Vertreterin der Bundestagsfraktion der Grünen hat Marlene Schönberger an der Gedenkzeremonie in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem teilgenommen. Die Zeremonie fand anlässlich von Jom haShoa statt, dem israelischen und jüdischen „Gedenktag für die Märtyrer*innen und Held*innen der Shoa“. “Mich hat die Zeremonie sehr berührt”, schildert die Abgeordnete ihre Eindrücke. “Sechs…
mehr lesen