Queer in Niederbayern e. V.: Jetzt muss Bundestag Verantwortung für LSBTIQ* wahrnehmen Am Freitag, den 26. Oktober hat der Bundesrat den Antrag der Länder Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf die Bundesratsinitiative zur Ergänzung von Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) positiv beschieden, dem auch andere Bundesländer beigetreten sind. Dazu erklärt Anja König, Co-Vorsitzende des Vereins „Queer in Niederbayern…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Anja KÖNIG
Am Montag, 06.10.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Helmut RADLMEIER
Am Montag, 06.10.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.00 bis 18.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171/9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: R. Radlmeier
mehr lesenOB-KANDIDAT Christoph RABL (Bündnis 90/Die Grünen) an drei Samstagen mit INFOSTAND vor dem Rathaus
Unter dem Motto „Treffen Sie Christoph Rabl“ ist der grüne Oberbürgermeister-Kandidat am 4.10., 11.10. und 25.10. jeweils von 10:30 bis 12:30 Uhr persönlich vor Ort und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Ziel der Infostände ist der direkte Austausch: Christoph Rabl möchte Anliegen aus erster Hand aufnehmen und seine Ideen für Landshut erläutern. Foto: Rabl priv.
mehr lesenHAUSHALTSAUSSCHUSS berät über KONSOLIDIERUNGSMAßNAHMEN
Der Landshuter Stadtrat hat sich in einer nichtöffentlichen Sitzung des Haushaltsausschusses mit Konsolidierungsmaßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der angespannten Haushaltssituation befasst. In den vergangenen Monaten hatte das Finanzreferat mehrere hundert Einsparvorschläge, die von allen Fachstellen der Stadtverwaltung eingereicht wurden, ebenso gesammelt und geprüft wie Vorschläge, die aus dem Kreis des Stadtrats eingegangen waren. Am Dienstag wurde dem Ausschuss das Ergebnis dieser…
mehr lesenCSU SENIOREN über LANDESSENIORENRAT Bayern informiert
Ergolding. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren Union in den Ergoldinger Stuben zu einem weiteren Stammtisch. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die gute Beteiligung und hieß die Referentin Frau Gisela Geppert, Vorstandsmitglied für Niederbayern im Landesseniorenrat (LSR) willkommen. Zitzelsberger betonte, dass vor Gründung des LSR sich der Landesvorstand der Senioren Union mit Erfolg…
mehr lesen„FRAUEN im geteilten DEUTSCHLAND“ – EINHEIT ist nicht dasselbe wie GLEICHHEIT
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung der Gäste durch den ersten Vorsitzenden des Vereins, Frank Domakowski. Er betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Ausstellung für das kulturelle Gedächtnis und für den gesellschaftlichen Dialog über die Rolle von Frauen in beiden deutschen Staaten. Zur Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ begrüßte Stadträtin Kirstin Sauter FDP, am Dienstag, den…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Tobias WEGER-BEHLE
Am Donnerstag, 02.10.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Weger-Behle priv.
mehr lesenTRUMPS AMERIKA hautnah erleben
MdB Oßner schickt Julian Schuler für ein Jahr in die USA Auch in diesem Jahr wird ein Juniorbotschafter die Region Landshut/Kelheim in den USA vertreten. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) als Pate entschied sich für den 16-jährigen Julian Schuler aus Landshut. Der Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums hatte sich in der stark umkämpften Bewerbungsrunde durchgesetzt und darf sich nun auf ein Jahr in…
mehr lesenPARKINSON in der LANDWIRTSCHAFT im FOKUS bei Fachgespräch im Landtag
Abgeordnete Ruth Müller fordert bessere Unterstützung für LandwirtInnnen In den USA ist es Fakt: Der Unkrautvernichter Glyphosat ist verantwortlich für häufige Krebserkrankungen bei Landwirten – Tausende haben gegen den Chemieriesen Bayer geklagt. In Deutschland stehen Pestizide im Verdacht, die Parkinson-Krankheit auszulösen. Um mehr über die Zusammenhänge zu erfahren, hat die Landwirtschaftsexpertin der BayernSPD-Fraktion, Ruth Müller, ein Fachgespräch im Ausschuss für…
mehr lesen