„Wollen die MENSCHEN wirklich FREIHEIT gegen DIKTATUR eintauschen?“

Statement von Anja König Stadträtin und Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Landshut zur Europawahl Das Gesamtergebnis in Deutschland, Bayern und Niederbayern ist natürlich katastrophal, da braucht und kann man nichts schönreden. Insgesamt haben die Regierungsparteien ein schlechtes Zeugnis erhalten, trotz hervorragender Krisenbewältigungen in den vergangenen Jahren. Allerdings werden die „guten Taten“ auch immer schnell vergessen. Das ist natürlich sehr schade. Bayern verliert…

mehr lesen

Europawahl: CSU in LANDSHUT mit ABSTAND stärkste KRAFT

Grüne behaupten Platz zwei knapp vor der AfD SPD und Freie Wähler folgen – BSW erreicht aus dem Stand 4,3 Prozent – Wahlbeteiligung auf 60,9 Prozent gestiegen Bei der Europawahl am heutigen 9. Juni hat die CSU in der kreisfreien Stadt Landshut den ersten Platz laut Schnellmeldung mit großem Abstand behauptet: Die Christsozialen, deren Spitzenkandidat Manfred Weber aus der Region…

mehr lesen

„Stärkere FREIE WÄHLER auf EU-Ebene zeigen, dass die gesellschaftliche MITTE weiter GEHÖR finden muss!“

Hubert Aiwanger, Bundes- und Landesvorsitzender FREIE WÄHLER, sagt: „Die ersten Hochrechnungen geben den FREIEN WÄHLERN Grund zu feiern. Wir legen von Wahl zu Wahl kontinuierlich zu und gewinnen den ersten Hochrechnungen nach voraussichtlich einen weiteren EU-Abgeordneten auf jetzt drei für die FREIEN WÄHLER in Brüssel dazu. Das Ergebnis der Europawahl ist ein klares Signal gegen die Ampel, die ein desaströses…

mehr lesen

Jahreshauptversammlung der FRAUEN UNION LANDSHUT-Stadt

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der FU Landshut-Stadt unter der Leitung von Monika Voland-Kleemann im „Zollhaus“ statt. Kreisvorsitzende und Kandidatin für die Europawahl Monika Voland-Kleemann berichtete in ihrem Rechenschaftsbericht unter anderem über die Altersstruktur der Frauen Union in Landshut sowie über das bunte Veranstaltungsprogramm des Jahres 2023, das geprägt war von der Landshuter Hochzeit und den Landtagswahlen. Wichtige Aktivitäten umfassten Besuche…

mehr lesen

Stärkster SAISONSTART der von ZECKEN übertragbaren FSME seit Einführung der MELDEPFLICHT

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach wirbt für Schutzimpfung – Auch Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle gestiegen In Bayern hat es 2024 bei der von Zecken übertragbaren Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME) den stärksten Saisonstart seit der Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001 gegeben. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Sie warb deshalb erneut für eine Schutzimpfung. Gerlach erläuterte: „Von April bis Oktober ist…

mehr lesen

AUSZEICHNUNG „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus NIEDERBAYERN überreicht

 Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach würdigt in Landshut ehrenamtliches Engagement Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Freitag in Landshut die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention. Gerlach erklärte: „Wir zeichnen mit dem ‚Weißen Engel‘…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion: Kultusministerin STOLZ will KINDER stark für die ZUKUNFT machen

FREIE WÄHLER-Fraktion veranstaltet Parlamentarischen Abend „Erfolgsmodell ‚Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben‘“ München. Die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs ist in Bayern ein zentraler Auftrag an die schulische Bildung. Förderung der Alltagskompetenz spielt dabei eine wichtige Rolle. Daher werden seit dem Schuljahr 2021/2022 an bayerischen Grund- und weiterführenden Schulen vielfältige Projekte zu den Handlungsfeldern Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und…

mehr lesen

HOCHWASSERLAGE in BAYERN bleibt angespannt

Bund darf Mittel beim Hochwasserschutz nicht kürzen Die Hochwassersituation in Bayern bleibt ernst und angespannt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber rief die Bevölkerung daher heute in München dazu auf, sich weiterhin über die aktuelle Lage zu informieren. Glauber: „Die Dimension des aktuellen Hochwassers ist gewaltig. Es kann leider noch keine Entwarnung gegeben werden. Am Wochenende drohen regional wieder große Niederschläge. Die Behörden und…

mehr lesen

Für eine barrierefreie ZUKUNFT in NEUFAHRN

Nicole Bauer MdB setzt sich für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs ein Neufahrn in Niederbayern. Seit Jahren fordern Bürgerinnen und Bürger sowie Politiker den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Neufahrn. Bisher ohne Erfolg: Bis auf die Installation digitaler Anzeigetafeln ist in Sachen Barrierefreiheit nichts geschehen. Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner macht die ernüchternde Feststellung: „Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Müttern mit Kinderwägen oder…

mehr lesen

EINSATZ für ein starkes, innovatives und nachhaltiges EUROPA

Bewegende WAHLKAMPF-ABSCHLUSSVERANSTALTUNG der FDP Landshut Landshut, 4. Juni 2024 – Mit einer bewegenden Abschlussveranstaltung beendeten die FDPEuropakandidaten Sebastian Beer (FDP Landshut-Stadt) und Simon Neubauer (FDP Landshut-Land) ihren Wahlkampf. Sebastian Beer eröffnete die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Rede, in der er an den grausamen Anschlag in Mannheim erinnerte, bei dem ein Polizist sein Leben lassen musste, und an die Hochwasserkatastrophe, die…

mehr lesen
1 70 71 72 73 74 169