Am Donnerstag, 10.10.2024 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Rümmelein priv.
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Danke für die gute ZUSAMMENARBEIT und alles GUTE!
Die beiden Generalsekretäre der BayernSPD, Ruth Müller, MdL und Dr. Nasser Ahmed zeigen sich überrascht und betroffen über die Meldung des Rücktritts des Generalsekretärs der SPD, Kevin Kühnert, MdB. „Manchmal gibt es selbst im Leben eines Homo Politicus, wie es Kevin ist, Wichtigeres als Politik. Nämlich die eigene Gesundheit“, stellt Müller fest. In den letzten beiden Jahren habe man auf…
mehr lesenDer FALL des EHRENBÜRGERS Dr. Franz LIPPERT
Gymnasialschüler beschäftigten sich in Workshops mit dem Thema Erinnerungskultur – Ergebnisse werden im nächsten Bildungs- und Kultursenat vorgestellt Wie geht man mit jemanden um, der nach seiner überzeugten NS-Schreibtischtäterschaft nach 1945 für eine demokratische Kultur eingetreten ist? Was macht man mit dessen Spuren im öffentlichen Raum, wie verfährt man beispielsweise mit einer Straßenbenennung? Mit diesen Fragen haben sich die elften…
mehr lesenAuf den STÜHLEN im PLENARSAAL PLATZ genommen
SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller empfängt 79-köpfige Besuchergruppe im Maximilianeum Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eine Besuchergruppe im Bayerischen Landtag empfangen. Die Besucherinnen und Besucher stammten aus dem Stimmkreis Kelheim und so nutzen unter anderem Bürgerinnen und Bürger aus den Hopfengemeinden Mainburg und Siegendburg diese einzigartige Gelegenheit. Müller ist als einzige SPD-Landtagsabgeordnete nun neben dem Stimmkreis Landshut…
mehr lesen„Der KAMPF für den SCHUTZ der HEIMAT und NATUR ist noch lange nicht zu ENDE“
50 Jahrfeier mit prominenten Gästen – Straßenerhalt statt B15 neu Am 28. September feierte Deutschlands älteste Verkehrs-Bürgerinitiative ihr 50-jähriges Bestehen im Gasthaus Rahbauer in Weihbüchl bei Landshut. Zahlreiche Unterstützer, Politiker und Weggefährten kamen zusammen, um auf ein halbes Jahrhundert erfolgreichen Widerstands gegen die B15 neu zurückzublicken. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit, alte Weggefährten wiederzusehen, sondern auch eine beeindruckende Fotoausstellung…
mehr lesenEine PLATANE für den NECKARPLATZ
Zu einer Kastanie und fünf Ahornbäumen gesellt sich seit kurzem auch eine Platane. Der Baum soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität auf dem Neckarplatz in Auloh zu steigern. Die Mehrkosten wurden als Baumspende durch das Landshuter Umweltzentrum übernommen. Für diese Spende in Höhe von rund 1.000 Euro bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem Ortstermin bei Umweltzentrum-Vorsitzenden Jürgen Schindlbeck. Damit folgte…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Lothar REICHWEIN
Am 08.10. bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171 – 165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Reichwein priv.
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 07.10.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenGemeinsames WERBEN für das „LEBENSPAKET Niederbayern“
Mitgliederversammlung des Niederbayern-Forum e.V. – Vorstandschaft wiedergewählt Dingolfing. Zu den größten Herausforderungen für die niederbayerische Wirtschaft gehören derzeit der Personalmangel sowie die Energiekosten. „Je stärker wir uns vernetzen, desto erfolgreicher sind wir“, ist der Vorsitzende des Niederbayern-Forum e.V., Dr. Olaf Heinrich überzeugt. Eine enge Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft ist auch eine der Aufgaben des Niederbayern-Forum e.V., das im Jahr…
mehr lesenHAUSHALTSPOLITIK im Landkreis LANDSHUT
Statement von Marco Altinger, Kreisrat und Mitglied des Kreisausschusses, zur aktuellen Haushaltspolitik im Landkreis Landshut Als Kreisrat bedauere ich, dass ich krankheitsbedingt nicht an der letzten Sitzung des Kreisausschusses teilnehmen konnte. Bei dieser Sitzung wurden trotz der angespannten Haushaltslage Zuschüsse in Millionenhöhe für Kirchen, Vereine und Präventivmaßnahmen beschlossen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich diesen Entscheidungen in dieser Form nicht…
mehr lesen