“Für mich ist es eine EHRE, hier spielen zu können”

Serena Bruin über ihren Weg von Colorado über Lappland nach Vilsbiburg, eine berühmte Namensvetterin und die Liebe zu Schnitzel und Kartoffelsalat Hallo Serena, du kommst aus dem US-Bundesstaat Colorado. Was sind die größten Unterschiede zwischen deiner Heimatstadt Commerce City und Vilsbiburg, zwischen den Rocky Mountains und dem Vilstal? Serena Bruin: Die größten Unterschiede zwischen meiner Heimatstadt und Vilsbiburg sind die Größe…

mehr lesen

Nachhaltige SYSTEMLÖSUNGEN am BAU  

Leipfinger-Bader auf der Fachmesse Dach+Holz 2024 Auf der Dach+Holz Messe in Stuttgart präsentiert sich Leipfinger-Bader mit einem breiten Spektrum von Produkten – von Lehmziegel, Lehmplatten, Lehmputzen und Lehmfarben über Lehm-Holz-Verbunddecken bis hin zu Holzrollladenkasten mit integrierter Lüftung und Fassadenlösungen mit passenden, intelligenten Unterkonstruktionen, für den Holzbau. Besucherinnen und Besucher können sich in Halle 6, Stand 326 auch über das weitere…

mehr lesen

CSU-Klausur im ZEICHEN der europäischen ZUSAMMENARBEIT  

Am kommenden Samstag, 2. März trifft sich die CSU im Landkreis Landshut zu ihrer alljährlichen Klausur in der Waldgastschänke in Untersteppbach. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft, alle Ortsvorsitzenden, Kreisräte und CSU-Bürgermeister ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung für die zukünftige europäische Zusammenarbeit einzubringen. Bayern und Deutschland hat dem gewachsenen Exportmarkt viel Wohlstand zu verdanken. Auf…

mehr lesen

ERSATZNEUBAU der ISARBRÜCKEN Konrad-Adenauer-Straße/B299

Informationsveranstaltung im Ergoldinger Bürgersaal Für die beiden Isar-Brücken in der Konrad-Adenauer-Straße steht ein Ersatz-Neubau an. Im Zuge dessen wird auch die Radwegsituation im Brückenbereich verbessert. Das Staatliche Bauamt Landshut ist Bauherr dieser unvermeidbaren Maßnahme und geht von einer Gesamtbauzeit von drei Jahren aus. Begonnen wird mit der Brücke über die kleine Isar. Der Baubeginn ist für Juni 2024 vorgesehen; die…

mehr lesen

KRÜMELTREFF am Dienstag, 5. März

Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 5. März, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…

mehr lesen

CSU-Fraktion: Antrag HAUSHALTSBEFRAGUNG Stadtteil NIKOLA bgl. PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG

Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Es wird eine Haushaltsbefragung im Stadtteil Nikola durchgeführt und im Fachsenat beraten. Bis dahin wird die Beschaffung der Automaten und die Stellenbesetzung ausgesetzt. Begründung: Aufgrund von mehreren Stellungnahmen seit der Infoveranstaltung von Bürgern und Gewerbetreibenden im besagten Viertel sollen nochmals die Schwerpunkte der Parkraumprobleme analysiert werden. Zudem sollen Lösungen zur Entlastung des Parkraumes durch unbewegte…

mehr lesen

Weiterhin „Fahrradfreundliche KOMMUNE“

Landshut erhält bei Festakt in München die Rezertifizierung Am Montag fand in der Scholastika, im Herzen Münchens, eine gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) und des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr statt. Die Stadt Landshut erhielt dabei den positiven Bescheid, nach sieben Jahren als „fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert zu werden. Die Festveranstaltung ist einer…

mehr lesen

MUSIK und FRAUENRECHTE aus und für EUROPA  

Frauenempfang von Landtagsabgeordneter Ruth Müller am 8. März im Bürgersaal Egal, ob es um Arbeitsbedingungen, Bezahlung, den Zugang zur Gesundheitsversorgung oder Bildungschancen geht – viel zu oft sind Frauen und Männer nicht gleichberechtigt. Nicht nur innerhalb Bayerns gibt es in Sachen Gleichberechtigung Unterschiede und Defizite, auch in Europa sind die Unterschiede groß, wenn es um die Teilhabe von Frauen im…

mehr lesen

„Heiße LUFT statt Geothermie-BOHRUNG“  

Die Grünen Landtagsabgeordneten Mia Goller kritisiert geplante Kürzungen bei der Geothermie-Förderung Die Landtagsabgeordnete Mia Goller ist verärgert. Statt der im Wahlkampf versprochenen Bürgschaften für Kommunen wurden die Mittel für den Ausbau der Geothermie im Haushaltsentwurf 2024/2025 der Staatsregierung auf 5 Millionen Euro gekürzt. „Damit werden die Kommunen schlicht hängen gelassen“, kommentiert Goller diese Pläne. Die Forderung nach den dringend notwendigen…

mehr lesen

„Neue GENERATION LANDSHUT“

Stadt und Landkreis laden zur Netzwerkveranstaltung ins Gründerzentrum LINK ein Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut knüpfen an den positiven Zuspruch der vergangenen Treffen der „Neuen Generation Landshut“ an und laden junge Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr zum Austausch und Vernetzen ins Bistro des Gründerzentrums LINK ein. Neben dem bewährten Rahmen mit genügend Zeit…

mehr lesen
1 109 110 111 112 113 205