COUNT-DOWN für den YOUNG WOMEN in Public Affairs-AWARD!

Bewerbungsschluss ist der 24. Februar – Preisgeld bis 5.000 USD! Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus Landshut und Umgebung anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen. Die AG-Leiterin Dr. Elisabeth Hartig erläutert,…

mehr lesen

MdB OßNER gewährt EINBLICKE in die ARBEIT eines BUNDESPOLITIKERS

Die Frauen-Union Landshut hat auch dieses Jahr wieder drei Mentees ausgewählt, die in besonderer Weise die Arbeit und die Persönlichkeiten der Politik kennen lernen dürfen. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner bietet Manuela Nemela, Mariana Gronewald-Haake sowie Kerstin Kastl Einblicke in die Bundespolitik. Bei einem ersten Kennenlernen zusammen mit FU-Vorsitzender Monika Voland-Kleemann berichtete Oßner über seine Tätigkeit im Deutschen Bundestag. So sitzt er…

mehr lesen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG der Engel in der Not am 24.02.2024

Einladung zur Mitgliederversammlung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“  am 29.02.2024 um 19 Uhr  im 09er Wirt, Siemensstraße 2, Ergolding   Tagesordnung: Begrüßung Kassenbericht Entlastung Vorstand Termine BRK-Bereitschaftsjugend Postau gestalten einen Benefizlauf zu Ostern, Einnahmen sollen dem Verein gespendet werden.  Osteraktion  Sommerfest  Dultbesuch  Nikolausaktion Weihnachtswunschbaum-Aktion Satzungsänderung: Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2.…

mehr lesen

Sprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16.02.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Bernd Friedrich berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es,…

mehr lesen

Jugendtheater zum Thema FLUCHT, ABSCHIEBUNG und MENSCHLICHKEIT

Wochen gegen Rassismus: Kommunale Jugendarbeit und das Jugendzentrum Vilsbiburg laden zu einem Theater für junge Menschen am 22. März ein Die Themen Flucht und Fluchthintergründe sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dennoch bestehen häufig Vorurteile, Unwissenheit und Ausgrenzung gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung. Um Hintergründe, Anlässe und Emotionsleben von geflüchteten Personen darzustellen, findet am 22. März im Jugendzentrum Vilsbiburg das Theaterstück „Enisas…

mehr lesen

EVL verstärkt sich mit Tomas SCHMIDT   

Deutsch-tschechischer Verteidiger kommt von den Bayreuth Tigers  Der EV Landshut, Tabellenfünfter der DEL2, hat kurz vor der Schließung des Transferfensters auf die Verletzungssorgen reagiert und den erfahrenen DeutschTschechen Tomas Schmidt unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige, der von den Bayreuth Tigers nach Landshut wechselt, hat beim EVL ein Arbeitspapier bis Saisonende unterschrieben. Am gestrigen Mittwoch spielte er noch für die Tigers…

mehr lesen

RADIKALISIERUNG auf dem SCHULHOF und im NETZ

Fortbildung am 9. April zu religiöser Radikalisierung im jungen Alter Zu Hintergründen und dem richtigen Umgang bei Fällen von religiöser Radikalisierung im Netz und auf dem Schulhof findet am 9. April 2024 eine eintägige Fortbildung im Kreisjugendamt in Landshut statt. Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit im Landkreis Landshut. Von der Fachstelle zur…

mehr lesen

PKW-ANHÄNGER für die ENGEL in der NOT

Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ können sich über eine großzügige und besonders wichtige Sachspende freuen. Die ETRA Elektrofahrzeugbau GmbH Moosburg spendete als Gegenleistung für die Vermittlung eines guten Mitarbeiters einen STEMA-PKW-Anhänger, den Geschäftsführer Fabian Rygol persönlich zur Ausgabestelle des Vereins nach Ergolding gebracht hat. Um die steigende Zahl an Hilfesuchenden zweimal pro Woche mit Lebensmittel…

mehr lesen

RODUNGSARBEITEN für ERNEUERUNG des Johann-Weiß-Stegs

Die Bauarbeiten für die Erneuerung des Johann-Weiß-Stegs über die Kleine Isar sollen Mitte des Jahres beginnen. In der Woche ab 19. Februar finden vorbereitend Rodungsarbeiten entlang der Inneren Regensburger Straße und dem Johann-Weiß-Weg statt. Um Platz für die neue Brücke und das gesamte spätere Baufeld zu schaffen, werden im Bereich der Kleinen Isar in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde Gehölze…

mehr lesen

HEUTE schon an MORGEN denken

MIPA SE in Essenbach erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht: Die MIPA SE aus Essenbach mit ihren rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort gehört ebenfalls dazu. So hat das Unternehmen die Kooperationsvereinbarung mit dem Bayerischen Umweltministerium…

mehr lesen
1 112 113 114 115 116 205