FINKENWEG wegen LEITUNGSARBEITEN gesperrt

Ab Montag, 19. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 26. April, ist der Finkenweg wegen Leitungsarbeiten voraussichtlich für eine Woche  gesperrt. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum Arbeitsbereich möglich. Der Verkehr einschließlich Radfahrer wird über die Goldinger Straße umgeleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung sowie die Halteverbote zu beachten und die Baustelle entsprechend…

mehr lesen

SONNENENERGIE am Badesee GRETLMÜHLE nutzbar gemacht

Sozialgebäude an der Gretlmühle wurde mit 81 PV-Modulen ausgestattet Wenn im Mai wieder die Badesaison im Naherholungsgebiet Gretlmühle startet, wird den Besucherinnen und Besuchern eine Neuerung sofort ins Auge stechen. Am Dach des Sanitär- und Kioskgebäudes wurden insgesamt 81 PV-Module installiert – 24 auf der West- und 57 auf der Ostseite. Die Arbeiten erfolgten Ende des vergangenen Jahres. Seit 4.…

mehr lesen

ROBOTIK-UNTERNEHMEN zieht in INNOVATIONS-HUB am Flughafen MÜNCHEN

LabCampus wird Startplatz für Headquarter des Scale-up Exotec LabCampus stärkt seine Position als Innovations-Campus für Zukunftsthemen wie KI, neue Mobilität und Tech-Know-how: Mit Exotec begrüßt LabCampus ein weltweit agierendes Unternehmen für skalierbare Robotersysteme im Logistiksektor. Exotec ist bereits das vierte Unternehmen, das sich Büroflächen am Campus sichert. Das Scale-up will im LAB 48 seinen neuen Hauptsitz für die gesamte DACH-Region…

mehr lesen

Große FREUDE und ERLEICHTERUNG bei den Roten RABEN

Der Knoten ist geplatzt: Rote Raben feiern wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Ladies in Black Beim Debüt des neuen Trainers Alberto Chaparro setzten sich die Vilsbiburgerinnen gegen die Ladies in Black Aachen mit 3:1 (26:28, 25:16, 25:15, 25:22) durch und feierten damit nach acht Niederlagen endlich wieder einen Sieg. Der war absolut verdient, denn die Raben waren das bessere Team, das…

mehr lesen

Keine CHANCE dem STRESS!

Auch in diesem Jahr waren die Landshuter Unternehmerinnen erneut einer Einladung der AOK gefolgt. Diese hatte wieder ein abwechslungsreiches und informatives Workshop-Programm aufgestellt. AOK-Firmenberater Josef Brandl, zuständig für Prävention und Marketing, begrüßte am 3. Februar 2024 in Landshut die rund 20 Firmenchefinnen, mit der ersten UFH-Vorsitzenden Manuela Nemela und informierte über den Seminarablauf. Nach einem gesunden Frühstück folgten die Teilnehmerinnen…

mehr lesen

10jähriges JUBILÄUM der Kleinen STROLCHE

Im Januar 2014 wurden die Türen der Kinderkrippe Kleine Strolche zum ersten Mal geöffnet. Während der letzten zehn Jahre gingen viele Kinder im Alter von einem bis drei Jahren ein und aus. Aktuell bietet die Einrichtung Platz für 56 Kinder in vier Gruppen. Vor Kurzem feierte das Kinderhaus dieses Jubiläum mit Erstem Bürgermeister Andreas Strauß, Zweitem Bürgermeister Bernhard Pritscher, Dritter…

mehr lesen

GEMEINSAM mehr bewegen  

Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Der Familienbegleitdienst bzw. ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser für Landshut und Umgebung setzt ein Zeichen zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar. Mit dem grünen Band wird auf betroffene Familien und die Arbeit der Kinderhospizeinrichtungen aufmerksam gemacht. Kinderhospizarbeit ist weit mehr als nur medizinische Versorgung. Sie bedeutet, Familien in schwersten Lebensphasen beizustehen,…

mehr lesen

FÜNF JAHRE danach – Auftakt zur ZWISCHENBILANZ

Nach dem historischen Erfolg des Volksbegehrens im Februar 2019 wirft der Trägerkreis einen Blick auf Fortschritte und Defizite bei Blühflächen München/Hilpoltstein, 09.02.2024 – Vor fünf Jahren standen tausende von Menschen in Bayern im Schnee vor den Rathäusern an, um für die Rettung der Wildbienen und Insekten zu unterschreiben. Über 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger wollten damit ein Zeichen gegen das…

mehr lesen

„Schatzkiste“ statt ELEKTROSCHROTT

Bürgerbüro von Ruth Müller, MdL beteiligt sich an Handy-Sammelaktion Endlich wieder Platz in der Schublade! Ab sofort können nicht mehr gebrauchte Handys (egal ob sie funktionsfähig sind oder kaputt) ohne SIM-Karte im Bürgerbüro von Ruth Müller, MdL im Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße 49 (zweiter Stock links) abgegeben werden. Die gebrauchten Handys können wochentags von 8 bis 18 Uhr in die…

mehr lesen

CSU-Kreisvorstandschaft informiert sich über geplantes ASPHALTMISCHWERK Kläham

Die CSU-Kreisvorstandschaft im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner hat sich bei Marktgemeinderäten der CSU Ergoldsbach über die Pläne des Asphaltmischwerks Kläham informiert. Seit mehreren Monaten kursiert das Projekt durch die Medien. Die Gründung einer Bürgerinitiative und Turbulenzen im Marktgemeinderat zeigen die Brisanz der Thematik. Marktgemeinderat Jürgen Simmerl zeichnete zu Beginn der Versammlung den bisherigen Weg des geplanten…

mehr lesen
1 113 114 115 116 117 205