Landkreis fördert QUARTIERSMANAGEMENT in Buch am Erlbach und Eching

Einmalige Fördersumme von 5000 Euro – Selbstbestimmter Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt Als einziger Landkreis bayernweit fördert der Landkreis Landshut die Umsetzung von seniorengerechten Quartierskonzepten mit einer einmaligen Fördersumme von maximal 5000 Euro. Kürzlich wurde dies Förderung zum ersten Mal ausbezahlt: an die Gemeinden Buch am Erlbach und Eching. Beide Gemeinden haben im Frühjahr 2023 ein jeweils…

mehr lesen

FRAUENSOLIDARITÄT gegen den RECHTSRUCK: SCHÖNBERGER veranstaltete FRAUENBRUNCH

Zu einem Frauenbrunch lud die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger nach Landshut ein. Die grüne Bundestagsabgeordnete gab den Frauen die Gelegenheit, sich aber über alle möglichen Themen auszutauschen und hatte ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Immer wieder kam dabei zur Sprache, dass Frauen zwar mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sich aber oft auf Grund ihres Geschlechtes benachteiligt sehen.…

mehr lesen

Die TEUFELSBRÜCKE ist fertig

Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete am Montag offiziell das neue Bauwerk „Es ist der beliebteste Weg der Bürgerinnen und Bürger auf den Hofberg und der einzige, ohne Treppen“, stellte Oberbürgermeister Alexander Putz bei der offiziellen Eröffnung der Teufelsbrücke am Montagnachmittag fest. Dies bestätigten auch die ersten Passanten, die die Brücke sogleich nutzten. Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist die neue, rund…

mehr lesen

PLANUNGEN der UMFAHRUNG LANDSHUT schreiten voran

Dialogforum informiert über den aktuellen Stand Die beiden Bauabschnitte der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B 15neu standen im Fokus des 9. Dialogforums, das am Montagvormittag in Landshut stattfand. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden informierten sich zum aktuellen Planungsstand und über das weitere Vorgehen. Schwerpunkte waren das laufende Planfeststellungsverfahren zum ersten Bauabschnitt vom Autobahnkreuz Landshut bis zur Kreisstraße LAs…

mehr lesen

AFRIKATAGE: bunt, kreativ und lebensfroh

Dreitägiges Festival ab 5. Juli mit Basar, Musik und afrikanischen Küchen Bald ist es soweit: Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, wird die afrikanische Lebensfreude bei den Afrikatagen wieder kräftig gefeiert. In und um die Alte Kaserne findet das beliebte, interkulturelle Fest mit viel afrikanischem Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese statt.…

mehr lesen

Für einen sorgsamen und vorausschauenden UMGANG mit RESSOURCEN

Bürgerinfo des Landratsamts für geplante Erweiterung  der Reststoffdeponie Spitzlberg Seit geraumer Zeit rollen bereits die Bagger im Bereich Spitzlberg (Markt Ergolding): Der Landkreis Landshut plant dort in absehbarer Zeit eine Deponie für Materialien der Deponieklasse (DK) I zu errichten. Um die Bürgerinnen und Bürger der Umgebung frühzeitig und ausgiebig über das Vorhaben zu informieren, hat die Abfallwirtschaft zu einer Bürgerinfoveranstaltung…

mehr lesen

Erfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut über 47.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, die Schulgenossenschaft…

mehr lesen

Gegen das VERGESSEN hilft ERINNERN

79 Jahre nach dem Todesmarsch, der für 67 jüdische Gefangene aus dem Konzentrationslager Buchenwald im niederbayerischen Mallersdorf für immer endete, besuchte der Europaabgeordnete Thomas Rudner (SPD) das jüdische Mahnmal in Steinrain. Damit wurden die vielfältigen Aktionen rund um die Wanderausstellung, die Karin Hagendorn für den SPD Arbeitskreis Labertal in den letzten Wochen organisiert hatte, mit dem Besuch dieses Erinnerungsorts eindrucksvoll…

mehr lesen

INVESTITION in die Sicherheit: SPATENSTICH für die zwei B 299-ISARBRÜCKEN

Täglich fahren rund 27.000 Fahrzeuge auf der Konrad-Adenauer-Straße (B 299), die in Landshut und Ergolding über die Kleine und Große Isar führt. Das hat Spuren bei den beiden rund 60 Jahre alten Brücken hinterlassen, die aufgrund der gleichzeitig zunehmenden Verkehrsbelastung ohnehin nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen. Das Staatliche Bauamt Landshut ersetzt sie nun durch zwei Neubauten. Am Freitagvormittag war…

mehr lesen

RADLNACHT: „Jeder ist zum MITRADELN eingeladen“

Der Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion ist am Freitag, 21. Juni Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird. „Jeder ist zum Mitradeln…

mehr lesen
1 115 116 117 118 119 237