LANDKREIS-CSU geht in finale PHASE im EUROPAWAHLKAMPF

Die ersten Plakate von Spitzenkandidat Manfred Weber hängen – die CSU im Landkreis Landshut startet in die finale Phase des Europawahlkampfs. In Ergolding, der Heimatgemeinde des Landshuter Listenkandidat Sebastian Kraft, schwört der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand auf die kommenden Wochen bis zum Wahltag am 9. Juni ein: „Nur die CSU hat eine rein bayerische…

mehr lesen

EFFIZIENZ trifft FLEXIBILITÄT

Landrat Peter Dreier informierte sich über Modulbauten von LEIPFINGER-BADER Tradition und Innovation schließen sich nicht aus – vor allem nicht in der Baubranche. Das beweist das neue Projekt des Ziegelherstellers LEIPFINGER-BADER, das künftig auch auf den Bereich Modulbau in Massivbauweise setzen will. Von diesem neuen Produkt haben sich Landrat Peter Dreier, Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz und Pfeffenhausens Bürgermeister Florian Hölzl kürzlich…

mehr lesen

Stadt LANDSHUT führt neues BIKESHARINGSYSTEM ein

Klimafreundlich mobil unterwegs – Lasten- und Cityräder im Angebot Ohne Stau von A nach B kommen und dabei noch etwas für die eigene Gesundheit tun. Mit dem neuen Bikesharing-Angebot „Donau Donkeys“ der Feine Räder GmbH baut die Stadt ihre Fahrradflotte aus. Ab sofort können die Landshuterinnen und Landshuter entweder E-Lastenräder oder Citybikes buchen – ganz bequem per App. Die Initiative geht…

mehr lesen

Flughafen MÜNCHEN eröffnet interaktive „ERLEBNISFLÄCHE Net Zero“ im TERMINAL 2

Die Nachhaltigkeitsstrategie des Münchner Flughafens wird interaktiv erlebbar: Auf der „Erlebnisfläche Net Zero“ im Terminal 2, Ebene 04, bietet eine innovative Installation auf knapp 30 Quadratmetern den Fluggästen die Gelegenheit, sich mit den Klimazielen des Flughafens auseinanderzusetzen. Bis 2035 soll der Münchner Flughafen so betrieben werden, dass er kein CO2 mehr in der Atmosphäre hinterlässt. Im Umfeld der Shops und…

mehr lesen

Volkskrankheit RÜCKENSCHMERZEN – wie vorbeugen und behandeln?

Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums der vhs Vilsbiburg Landkreis Landshut. Am Mittwoch, 15. Mai sprechen Dr. Christoph Stockmar, Leitender Arzt des Wirbelsäulenzentrums und leitender Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Physiotherapeutin Nina Kirschner über die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums von vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Nahezu jeder…

mehr lesen

GLAUBER: Aus kreativen IDEEN werden praktische MASSNAHMEN

Kommunaler Ideenwettbewerb zum Klimaschutz abgeschlossen. Für die Gewinner-Kommunen des bayernweiten Ideenwettbewerbs „Natürlich fürs Klima“ beginnt nun die nächste Phase. Ein Jahr lang hat das Planungsbüro PSU – Prof. Schaller UmweltConsult GmbH zusammen mit den sieben Gemeinden Ideen zum Klimaschutz auf Umsetzbarkeit geprüft, Maßnahmen erarbeitet und geeignete Förderprogramme recherchiert. Jetzt ist die Beratungs- und Planungsphase vor Ort beendet und die Umsetzung…

mehr lesen

„Loidawagl-Dog“ – VATERTAG im Museum

Programm für die ganze Familie am 09.05. von 11-16 Uhr Bunt wie der Mai ist das Programm, welches das Freilichtmuseum Finsterau an Christi Himmelfahrt nicht nur für Väter bereithält. Ob mit der Familie, allein oder als Gruppe, auf jeden einzelnen wartet ein passender Programmpunkt. Gleich zu Beginn um 11 Uhr gibt es eine einstündige, kurzweilige Museumsführung. Hier gibt es fachkundige…

mehr lesen

Anträge aus dem FRAUENPLENUM an OBERBÜRGERMEISTER übergeben

Am vergangenen Freitag überreichten die Stadträtinnen offiziell die Anträge des Frauenplenums an Oberbürgermeister Alexander Putz. Die Organisatorinnen Anja König, Iris Haas und Johanna Schramm zeigen sich erfreut darüber, dass erneut sechs Anträge von Bürgerinnen unserer Stadt im Stadtrat eingebracht werden können. Die Anträge wurden im Rahmen des Frauenplenums vorgestellt, von den anwesenden Frauen gemeinsam beraten und abgestimmt. Anschließend werden sie…

mehr lesen

Intensivierung der KONTAKTE nach OSTEUROPA

Hochschule Landshut empfängt Delegation mit hochrangigen Repräsentanten aus den Republiken Moldau und Rumänien. Vergangene Woche war die Hochschule Landshut Station einer einwöchigen Delegationsreise von Wissenschaftlern und Hochschulprofessoren aus Deutschland, Rumänien und Moldau, welche durch die Dräxlmaier Group zusammengebracht wurden. In diesem Rahmen kamen die Vertreter aus Industrie und Bildung am Landshuter Campus zusammen, um sich gemeinsam über „best practices“ im…

mehr lesen

BAYERN behält sich weitere SCHRITTE KRANKENHAUSREFORM vor

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Lauterbach muss sich nach gemeinsamer Stellungnahme der Länder bewegen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach sieht in der Einigung der Länder auf eine gemeinsame Stellungnahme zur Krankenhausreform des Bundes einen ganz wichtigen Schritt und eine tragfähige Basis für das anstehende Gesetzgebungsverfahren. Gerlach betonte am Dienstag in München: „Unsere gemeinsame Stellungnahme ist vielleicht die letzte Chance, eine gemeinsame Lösung mit…

mehr lesen
1 143 144 145 146 147 254