Vilsbiburg. Vor kurzem sind Heinz und Elisabeth Kramer durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Matthias Frank überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an…
mehr lesenKategorie: Projekt
Zwischenbilanz zur „STUNDE der WINTERVÖGEL“ 2024 in Bayern
Nordische Kälte beschert Bayern besondere Gäste – Kohlmeise überholt Amsel als häufigsten Besucher in den Gärten Hilpoltstein, 08.01.2024 – Fast 17.000 Vogelbegeisterte hatten dem bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) bis zum Montagmorgen bereits ihre Ergebnisse der 19. „Stunde der Wintervögel“ gemeldet. Sie haben sich am vergangenen Wochenende eine Stunde lang Zeit genommen, um die Vögel im Siedlungsraum…
mehr lesenANMELDEFRIST für „Jugend gestaltet Freizeit“ endet bald
Interessierte können ihre Anmeldung noch bis Montag, 15. Januar, einreichen Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten und vieles mehr. Eine Teilnahme ist als Einzelperson oder Gruppe möglich. Die Anmeldefrist…
mehr lesenSCHÖNBERGER freut sich über LÖSUNG bei AGRARDIESEL
Die Ampel hat sich gestern darauf verständigt, die Haushaltskürzungen zu Lasten der Landwirt*innen zurückzunehmen. Forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge bleiben auch weiterhin von der Kfz-Steuer befreit und die Agrardieselsubventionen werden nur schrittweise abgeschafft. „Das grüne Nummernschild bleibt!“, freut sich die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger. „Wir Grünen haben dafür gekämpft, die Befreiung landwirtschaftlicher Fahrzeuge von der Kfz-Steuer beizubehalten. Ich danke Landwirtschaftsminister Cem Özdemir…
mehr lesenSTRAßENSPERRUNG am Krankenhaus LANDSHUT-ACHDORF
Notaufnahme aufgrund von Bauarbeiten ab 8. Januar nur noch über Wernstorferstraße erreichbar Landkreis Landshut. Im Zuge des Neubaus der Intensivstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf ist ein Teil des Achdorfer Weges ab dem 8. Januar 2024 gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich drei Jahre. In dieser Zeit kann die Notaufnahme nur noch aus östlicher Richtung über die Wernstorferstraße angefahren werden. Vom Felix-Meindl-Weg aus…
mehr lesenBUCHFÜHRUNG für ANFÄNGER
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 22. Januar bis 4. März 2024 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18 bis 21:15 Uhr statt. Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die erstmals Buchführungskenntnisse erwerben möchten oder Grundlagen für weiterführende…
mehr lesenACHDORFER WEG für mehrere JAHRE gesperrt
Wegen Bauarbeiten am LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf muss ab Montag, 8. Januar, für voraussichtlich drei Jahre die Durchfahrt im Achdorfer Weg zwischen dem Wirtschaftshof und der Rettungszentrale für den Gesamtverkehr gesperrt werden, das betrifft auch Fußgänger und Radfahrer. Die Zufahrt zum Wirtschaftshof sowie zur Rettungszentrale wird aufrechterhalten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung zu beachten und die Baustelle entsprechend…
mehr lesenGESTALTUNGSBEIRAT tagt am MITTWOCH
Am kommenden Mittwoch, 10. Januar, trifft sich ab 14 Uhr der Gestaltungsbeirat zu seiner Sitzung im Neuen Plenarsaal. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung werden unter anderem die Projekte „Kindergarten und Wohnen an den Isarauen“ am Gutenbergweg 16 sowie die „Senioren-Residenz an der Isar“ in der Christoph-Dorner-Straße 19 behandelt. Interessierte können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Die vollständige Tagesordnung…
mehr lesenErich KÄSTNERS Klassiker in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Drei Männer im Schnee Essenbach. Nach der „Winterrose“ und dem „Pantoffelpanther“ kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die…
mehr lesenBürgerinfoveranstaltung zur EINFÜHRUNG der PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG in NIKOLA
Oberbürgermeister Alexander Putz und das Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut laden am Donnerstag, 18. Januar 2024, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Einführung der Parkraumbewirtschaftung für den Stadtteil Nikola ein. Die Veranstaltung findet in den Stadtsälen Bernlochner statt und beginnt um 18 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister werden in einem kurzen Vortrag die Hintergründe…
mehr lesen