Antrag: Interims-/Ausweich-Lösung VfL für den Kindergarten St. Margaret prüfen Die Verwaltung prüft unverzüglich für die Zeit der Sanierung/des Neubaus des Kindergartens St. Margaret die Interimslösung im VfL Landshut-Achdorf und berichtet dem Stadtrat über das Ergebnis. Begründung: Die Eltern der betroffenen Kinder wurden bereits informiert, dass der derzeitige Standort für einen längeren Zeitraum der Bauphase vollständig geschlossen wird. Sie sind dementsprechend…
mehr lesenKategorie: Projekt
Stadtverwaltung soll GESPRÄCH mit der Caritas LANDSHUT führen
A n t r a g Die Stadtverwaltung wird gebeten, ein Gespräch mit den beiden Vorsitzenden und dem Geschäftsführer der Caritas Landshut zu führen, um zeitnah die betroffenen Eltern zu informieren, welche Lösungsansätze von der Caritas verfolgt werden, um eine weitere Betreuung der Kindergartenkinder von Sankt Margaret sicherzustellen Begründung: In einem Brief an die Eltern hat der Geschäftsführer der Caritas…
mehr lesen„Optimistisch in die ZUKUNFT blicken“
Klausur der CSU im Landkreis Landshut erarbeitet neue Konzepte Die Klausurtagung der CSU im Landkreis Landshut fand auf Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in der Waldgastschänke Untersteppach statt. Teilnehmer der Tagung waren die Kreisvorstandschaft, Ortsvorsitzende, Kreisräte und CSU-Bürgermeister, die zusammenkamen, um die Zukunftsausrichtung zu diskutieren. Europäisches Miteinander Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung von Sebastian Kraft als Kandidat…
mehr lesenEplanova-Engineering GmbH setzt auf MITARBEITERGESUNDHEIT
Förderung durch Zuschüsse für Thermenbesuche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Eplanova-Engineering GmbH profitieren zukünftig von vergünstigten Eintrittskonditionen in den Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Bad Füssing, 12.03.2024. Die Eplanova-Engineering GmbH stärkt ihr Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine neue Möglichkeit zur Förderung der Arbeitnehmergesundheit. Ab sofort werden im Rahmen des Gesundheitsangebotes 10 + x Zuschüsse für Thermenbesuche in…
mehr lesenBesondere SPIELEIDEE fürs OSTERNEST
Aktuelles Landshut-Monopoly in Tourist-Info und im Einzelhandel erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly – das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien – die Menschen rund um den Globus. Ob jung oder alt, Spielefans lieben den spannenden Wettbewerb um die Schlossallee, den Opernplatz oder die Bahnhöfe. Aber es macht noch viel mehr Spaß, um die Sehenswürdigkeiten und Straßen der…
mehr lesen„VIELE LANDSHUTER WAREN BEGEISTERT UND WOLLTEN MITMISCHEN“
In der Nacht vom 9. auf den 10. März 1933 übernahmen die Nationalsozialisten die Macht in Landshut. Großes Interesse zeigten die Landshuter Bürgerinnen und Bürger im Rathausprunksaal für das große Thema NS-Zeit in Landshut. Über 800 Anmeldungen habe es für diese Veranstaltung gegeben, denn die dazugehörenden Themen „treffen den Nerv“, so Thomas Stangier bei seiner Begrüßungsrede am Samstag im Landshuter…
mehr lesenRückbildungskurs – „Kräftigende BECKENBODENGYMNASTIK“
Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby – aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 09. April startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner. Der Kurs findet achtmal, jeweils…
mehr lesenGroßraumflugzeug ANTNOV transportiert SATELITTEN zur Beobachtung des KLIMAS vom Flughafen München in die USA
Ende vergangener Woche war eine Antonov des Typs An-124 am Flughafen München zu Gast. Das vierstrahlige Transportflugzeug war im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterwegs. An Board war der Klimaüberwachungssatellit „EarthCARE“ (Earth Clouds, Aerosols and Radiation Explorer). Der von Airbus konstruierte „EarthCARE“-Satellit ist ein gemeinsames Projekt der ESA und der japanischen Raumfahrtagentur (JAXA) und wird untersuchen, welche Rolle Wolken und…
mehr lesenFREITAGSKINO im TREFFPUNKT Ländgasse
Letzte Vorführung: Das Guggenheim Museum Am Freitag, den 15. März zeigt der Freundeskreis Fritz König zum letzten Mal im Treffpunkt in der Ländgasse 111 die Filmdokumentation über den Bau des Guggenheim Museums in Bilbao. Das Museum, 1997 eingeweiht, wurde schnell zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bau führte zu einer Wiederbelebung eines verödeten Industrieviertels. Er hat das Gesicht…
mehr lesenREGIERUNG und BAUERNVERBAND treffen sich zum SPITZENGESPRÄCH
Haselbeck: „Bauern sind und bleiben prägend für Niederbayern“ Das Präsidium der Regierung von Niederbayern und die Spitze des niederbayerischen Bauernverbands haben sich zum Gespräch in Landshut getroffen. Regierungspräsident Rainer Haselbeck begrüßte Bauernverbandspräsident Siegfried Jäger an der Regierung und machte deutlich, dass „unsere Bauern für Niederbayern prägend sind und das auch bleiben werden. Das gilt wirtschaftlich, ökologisch und kulturell.“ Die großen…
mehr lesen