Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Jahresgespräch mit Krankenhausdirektor Uwe Böttcher Mainkofen. Als man vor einem Jahr hier zusammensaß, waren die Aussichten auf das Jahr 2023 recht düster. Preissteigerungen bei den Energiekosten sowie infolge der Inflation wurden genauso befürchtet wie ein sich weiter zuspitzender Fachkräftemangel. Im Rückblick aber lief das Jahr 2023 am Bezirksklinikum Mainkofen besser als gedacht, stellten Bezirkstagspräsident Dr.…
mehr lesenKategorie: Projekt
KRÜMELTREFF am Dienstag, 9. Januar
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. Januar, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenPerspektive für den SCHULCAMPUS Haar trotz schwieriger FINANZLAGE
Ehemaliges MSD-Firmenareal in die Standortauswahl für den Haarer Schulcampus aufgenommen Haar – Lkr. München/ Die Standortdiskussionen für einen Haarer Schulcampus, in dem FOS/BOS, Realschule und möglicherweise eine Pflegeschule untergebracht werden, haben im vergangenen Jahr trotz der prekären Haushaltslage an Fahrt aufgenommen. Nach der Entscheidung des Haarer Gemeinderats im Juli 2023, Grundstücke westlich des Eglfinger Sportparks in die Planungen miteinzubeziehen, entschied…
mehr lesenBENEFIZKONZERT für die BERBERHILFE Landshut
Junge Talente spielen im Konzertsaal der Musikschule für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 6. Januar, laden sie ab 18 Uhr in den Konzertsaal der Städtischen Musikschule ein. Gemeinsam mit Gästen werden klassische und moderne Kammermusik sowie Konzerte für Violine, Trompete, Violoncello, Blockflöte und Klavier aufgeführt.…
mehr lesen„Höchste ANERKENNUNG und RESPEKT“
CSU ehrt langjährige Mitglieder Hohenthann. Zum Jahresausklang lud die CSU Hohenthann alle Mitglieder zu einer gemeinsamen Winterwanderung und anschließender Mitgliederehrung in Gasthaus Pitz nach Eberstall ein. „Es ist nicht immer einfach sich ehrenamtlich und kommunalpolitisch zu engagieren. Zu oft gilt hier die Devise ‚nicht g‘schimpft, ist g‘lobt g‘nuag‘. Gerade deswegen ist es uns ein Herzensanliegen allen zu danken, die sich…
mehr lesenSPARKASSENKUNDE gewinnt 10.000 €
Landshut. Vor kurzem ist Maria Reff durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Werner Leopold, Geschäftstellenleiter, und Tanja Müller, Finanzberaterin, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man…
mehr lesenREDAKTIONSMITGLIED Frl. Toni i.V. von DIESUNDDAS wünscht einen guten RUTSCH……..
DIESUNDDAS-ONLINEJOURNAL wünscht ein gutes Neues Jahr „Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, Neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Einen neuen Start ins Jahr 2024 wünschen wir…………….“ Die Redaktionsmitglieder……… Zu Frl. Toni: Sie ist eine historische Figur und Sie war die Haushälterin der ersten prakt. Ärztin, die in Landshut eine Praxis eröffnete und führte. Das Frl.…
mehr lesenIm Jahr 2023 mehr als 150 HEBAMMEN bei ihrer NIEDERLASSUNG unterstützt
Bayerische Staatsministerin Gerlach: Die bayerische Niederlassungsprämie wird auch im Jahr 2024 fortgeführt Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird auch im Jahr 2024 fortgeführt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Ich freue mich sehr, dass unsere bayerische Niederlassungsprämie so gut angenommen wird. Mit dieser unterstützen wir seit 2019 Hebammen, die eine freiberufliche Tätigkeit in Bayern…
mehr lesenSILVESTERTIPPS der Landshuter FEUERWEHR
Damit die Silvesternacht nicht zu einem schadensträchtigen Ereignis wird, sollte man vor allem im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern und Feuerstellen einige grundlegende Verhaltensweisen und Regeln beachten. Da die Wettervorhersage für die Silvesternacht zudem teils windiges Wetter vorhersagt, sind die Sicherheitshinweise um so mehr von Bedeutung. Kaufen Sie nur Feuerwerkskörper mit entsprechendem Prüfsiegel und achten Sie auf die beigelegten Gebrauchshinweise für die verschiedenen…
mehr lesenErfolgreicher WEIHNACHTSVERKAUF
Azubis und Anwärter des Landratsamtes Landshut spenden an KlinikClowns Eine stolze Summe von 900 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie jedes Jahr verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und selbstgebackenen Kuchen in der hauseigenen Kantine. Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den KlinikClowns Bayern e.V. – eine bewusste Entscheidung: „Es ist psychologisch…
mehr lesen