Spieleklassiker ist ab sofort im Einzelhandel und in der Tourist-Info erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, die Menschen rund um den Globus. Besonders viel Spaß macht es, wenn Spielerinnen und Spieler um die Sehenswürdigkeiten und Straßen ihrer Heimatstadt feilschen. Eine erste Edition des Landshut-Monopolys entstand bereits 2017. Jetzt hat die Stadt…
mehr lesenKategorie: Projekt
FORTSCHRITTE bei UMSTELLUNG auf regionale und biologische ERNÄHRUNG
Bezirk Niederbayern macht Fortschritte bei Umstellung auf regionale und biologische Ernährung Einige Einrichtungen haben Zielvorgabe bereits übererfüllt Der Bezirk Niederbayern setzt in den Kantinen seiner Einrichtungen auf Regionalität und Bioqualität. Das beschloss der Bezirksausschuss im Dezember 2019 mit dem Projekt „Regio 2030“. Demnach sollen bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der verwendeten Lebensmittel aus der Region stammen und mindestens…
mehr lesenFliegende KATSTROPHENSCHÜTZER unterwegs
Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – sie nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. 30 Mal an 11 Tagen mussten die fliegenden Katastrophenschützer in diesem Jahr wegen der hohen Waldbrandgefahr im Juni und Juli ausrücken. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet…
mehr lesenJunge MUSIKTALENTE stellen ihr KÖNNEN unter BEWEIS
Am Montag beginnt die Anmeldephase für den 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ Ab Montag, 16. Oktober, bis Mittwoch, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, ihr musikalisches Können als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble auf einer Bühne zu zeigen. „Jugend musiziert“ 2024 ist ausgeschrieben für die Solokategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass…
mehr lesen82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG in Landshut
Tag 1 der Arbeitstagung Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) stellten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Landshut eine umfangreiche Themenliste, die die allgemeine Gesundheitspolitik, vertragsärztliche Versorgung und Tätigkeit, Kindergesundheit, Tätigkeit der Körperschaft, Hochschule und Studium, Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte (MFA) und Mitarbeitende in den Gesundheitsberufen, sowie Telematik, umfasst. Zum Thema Kindergesundheit fasste das bayerische Ärzteparlament unter…
mehr lesen„MOBILITÄT im Alter“ und „Gesellschaftliche TEILHABE“
Auswertung der Besucherbefragung beim Aktionstag des Seniorenbeirats der Stadt Landshut bringt eindeutiges Ergebnis; Themen wie „Mobilität im Alter“ und „Gesellschaftliche Teilhabe“ stehen an oberster Stelle Fragen an die Besucher des Informations- und Aktionstages des Seniorenbeirats der Stadt Landshut am 10. 10. 2023 in den Bernlochner Stadtsälen Ihre Meinung ist uns wichtig! (41 Antworten) Wie stehen Sie zu einer fahrradfreien Fußgängerzone…
mehr lesenRita HAGL-KEHL als stellv. SPRECHERIN der Arbeitsgruppe ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT wiedergewählt
Berlin, 12. Oktober 2023 – In der letzten Sitzung wurde die Bundestagsabgeordnete erneut als stellv. Sprecherin der AG bestätigt. Die niederbayerische Bundestagsabgeordnete ist für den Bereich Ernährung zuständig und begleitet in der Arbeitsgruppe Verbraucherschutzthemen. „Ich nehme die Wiederwahl als stellvertretende Sprecherin dankend an und freue mich über das ausgesprochene Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen. Ich werde mich weiterhin für eine…
mehr lesenMALTESER suchen noch PERSONAL für neue FAHRDIENSTLINIE
Die Malteser Landshut haben mit Schulbeginn drei Linien im Fahrdienst übernommen. Mit einer kleinen Segensfeier durch Pfarrer Thomas Kratzer wurden die neuen Transportfahrzeuge auf die Reise geschickt. Angefahren werden das Sonderpädagogisches Förderzentrum in Landshut und eine schulvorbereitende Einrichtung in Vilsbiburg. Die Malteser befördern Kinder mit einer Beeinträchtigung und benötigen dringend noch Fahrerinnen oder Fahrer für die Mittagslinie auf Minijob-Basis in…
mehr lesenAmtliches WAHLERGEBNIS festgestellt
Etwa 92 000 Bürger gaben im Stimmkreis Landshut ihr Votum ab Nun ist es amtlich: Julia Wasmeier, die Stimmkreisleiterin des Stimmkreises 204, Landshut, stellte am Nachmittag gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Katharina Lenz und weiteren Beisitzern des Stimmkreisausschusses die ermittelten Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 im Landratsamt fest. Bei der Landtagswahl waren im Stimmkreis 204, Landshut, 125 480 Personen stimmberechtigt,…
mehr lesenIm EHRENAMT neue WEGE gehen
ImpulsNetzwerk Senioren-Treffen im Klostersaal Furth fand großen Zuspruch Ehrenamtliche Leistungen haben in der Betreuung und Versorgung der älteren Generation eine zunehmende Bedeutung. Neben der Frage, wie mehr Personen für Aufgaben in diesem Bereich gewonnen und motiviert werden können, ist auch die gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt ein wichtiger Punkt. Dieser wurde im Rahmen des jüngsten ImpulsNetzwerk-Treffens „Die Transformation des…
mehr lesen