VERKEHRSUNFALLSTATISTIK -PI- LANDSHUT 2023

Verkehrsunfallstatistik PI Landshut 2023  (örtlich Zuständig / ohne BAB)   Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landshut ereigneten sich im Vorjahr 4376 Verkehrsunfälle,164 mehr als 2022. Seit Ende der Pandemie 2021 sind die Unfallzahlen stetig angestiegen. Mit Blick auf das letzte Jahr vor Corona, also 2019, ereigneten sich noch 498 Unfälle weniger als vor der Pandemie.   Getötete und verletzte Personen 2023…

mehr lesen

VERMITTLUNGSAUSSCHUSS einigt sich auf MILLIARDESUMME für KRANKENHÄUSER

Am Mittwochabend hat sich der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat auf das Krankenhaustransparenzgesetz in seiner bisherigen Form geeinigt. „Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gemeinsamen Krankenhausreform getan”, erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen). Unter anderem wurde damit der “Transformationsfonds” auf den Weg gebracht, der eine drohende Insolvenzwelle bei Kliniken abwenden soll. „Damit schaffen wir endlich milliardenschwere…

mehr lesen

21. REGIONALWETTBEWERB „Jugend forscht“ am Münchner AIRPORT

Junge Tüftlertalente präsentieren über 50 technische und wissenschaftliche Projekte Münchner Flughafen fördert gezielt jugendlichen Erfindergeist Über 90 Nachwuchsforscher präsentieren ihre Arbeiten Spannende Projekte von schwebenden Teilchen bis zum optimierten Segelflieger Der Flughafen München steht zum 21. Mal Pate für den Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“. Am 28. und 29. Februar 2024 bietet die Flughafen München GmbH (FMG) dieses Jahr…

mehr lesen

Von der ersten PROJEKTIDEE bis zum PROJEKTSTART

Forschungsreferat begleitet Professoren bei ihren Forschungsvorhaben Das Forschungsreferat an der Hochschule Landshut steht Professoren bei ihren Forschungsvorhaben mit Rat und Tat zur Seite und fördert damit auch den Onboardingprozess neu berufener Kollegen. Hilfestellung für Forschende: Das Forschungsreferat der Hochschule Landshut unterstützt Wissenschaftler sowie kooperierende Organisationen in allen Phasen der Antragstellung von Forschungsvorhaben. „Wir sind die zentrale Kontaktstelle für Forschungsfragen an…

mehr lesen

VORSCHLÄGE gesucht: Wer soll den KULTURPREIS 2024 erhalten?

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2024 Anlässlich der diesjährigen Kulturpreisausschreibung sind wieder spannende Vorschläge zu erwarten. Zum neunten Mal vergibt der Bezirk Niederbayern einen Kulturpreis an Kulturschaffende, die Herausragendes geleistet und/oder sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Vorgeschlagen werden können Kulturschaffende des zeitgenössischen Kulturbetriebs aus den Sparten bildender oder darstellender Kunst, aus Film, Musik und Literatur, aber auch Begründer…

mehr lesen

NIEDERBAYERN investiert kräftig in den STRASSEN- und RADWEGEBAU

Regierung meldet Rekordergebnis – Kommunen mit 44 Millionen Euro unterstützt Die Straßen- und Radwegeförderung in Niederbayern erreicht ein neues Rekordniveau: Mit insgesamt 44 Millionen Euro hat die Regierung von Niederbayern im vergangen Jahr Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihren Bauvorhaben unterstützt. Der Schwerpunkt lag heuer im Radwegebau, in den mit 27 Millionen Euro mehr als die Hälfte der Fördergelder flossen.…

mehr lesen

DEMOKRATIE unter DRUCK: Podium mit SCHULZE, von BRUNN, SPAENLE und NOWACK im Rocket CLUB

Demokratie unter Druck Die Enthüllungen durch Correctiv verdeutlichen erneut, wie radikal die AfD und die extreme Rechte ist und welche ungeheuerlichen Pläne sie schmieden. Wie konnte es so weit kommen, welche Gefahr geht von extremen Rechten aus und wie sollte sich eine wehrhafte Demokratie verteidigen?   Zu diesen und mehr Fragen diskutieren: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina…

mehr lesen

IDEEN sind „wie ein HAUS mit einzelnen RÄUMEN und STOCKWERKEN“

Neue Professorin an der Fakultät Informatik begegnet Problemstellungen auf kreative Art und Weise Ihr positives Mindset ist ansteckend: die Rede ist von Dagmar Schuller, seit dem Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Landshut. Sie lehrt und forscht als Professorin für Wirtschaftsinformatik im Bereich Digital Entrepreneurship, Unternehmensmodellierung und Künstliche Intelligenz (KI). Ihren Studierenden möchte Schuller kritisch-kreatives Denkvermögen vermitteln- sie sollen Problemstellungen hinterfragen,…

mehr lesen

Achtung! KRÖTENWANDERUNG – Amphibien auf der FAHRBAHN – HELFENDE am Straßenrand 

Bayern (ACE) 15. Februar 2024 – Die Krötenwanderung hat begonnen Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits auf dem Weg zu ihren Laichplätzen und überqueren dabei auch Fahrbahnen – bis zum Frühling werden es Millionen sein. Das ist nicht nur lebensgefährlich für die Amphibien, sondern erfordert auch besondere Umsicht aller Verkehrsteilnehmenden. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, was während…

mehr lesen

NEUJAHRSESSEN der CSU Landkreis LANDSHUT

Dank an Max Kindl aus Neufahrn und Michael Prommersperger vom Ortsverband Frauensattling als beste Werber für Neumitglieder Auch in anderen Orten, wie Altdorf, Buch oder Velden konnten gute Ergebnisse erzielt werden. CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner zog vorher kurz Bilanz des vergangenen politischen Jahres, das durch schwierige Haushaltsberatungen in Berlin, die zu den aktuellen Bauernprotesten geführt haben, gekennzeichnet war. Er…

mehr lesen
1 160 161 162 163 164 254