40 Jahre BLASORCHESTER

Musikschule lädt am 26. November zum Konzert in den Rathausprunksaal Am Sonntag, 26. November, bietet sich ab 11 Uhr im Rathausprunksaal einmal mehr die Gelegenheit für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Unter Dirigent Claudio Temporale präsentiert das Blasorchester der Städtischen Musikschule einen Querschnitt aus ihrer vierzigjährigen Geschichte. Vor vier Jahrzehnten wurde in der Musikschule der Stadt Landshut eine „Jugendblaskapelle“…

mehr lesen

BEGEHUNG des CHRISTKINDELMARKTES durch den BEHINDERTENBEIRAT

Seit diesem Jahr steht es fest, der Christkindlmarkt bleibt auf der Grieserwiese. Daher möchte der Behindertenbeirat nun auch, dass der Christkindlmarkt künftig behindertengerecht wird. Im Vorfeld führte die Vorsitzende des Behindertenbeirates, Monika Voland-Kleemann zusammen mit der Behinderten-u. Seniorenbeauftragten der Stadt Landshut, Carolin Völkner ein Gespräch mit dem Ordnungsamt. Der Behindertenbeirat hat sich zu einer Begehung des Christkindlmarktes vor der Eröffnung…

mehr lesen

FLEXIBEL und KUNDENORIENTIERT

Die Sparkasse Landshut setzt auf eine moderne Unternehmenskultur Landshut – Als Vorreiter in der Bankenbranche setzt die Sparkasse Landshut fortan auf moderne Ansätze in ihrer Unternehmenskultur, um die Flexibilität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Mit einem überarbeiteten Gleitzeitmodell und erweiterten Kernarbeitszeiten ermöglicht das Kreditinstitut ab sofort allen Beschäftigten das mobile Arbeiten. Diese Maßnahmen stärken nicht nur das Vertrauen in…

mehr lesen

BEGABUNGEN erkennen und fördern

Schulentwicklungsprojekt „BegIN“ (Begabungsförderung inklusive in Niederbayern) – nach zweijähriger Pilot- und Entwicklungsphase sieben Schulen zertifiziert Die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu fördern, das ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusive in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilot- und Entwicklungsphase überreichte Regierungspräsident Rainer Haselbeck heute bei einer Feierstunde an der Regierung von Niederbayern sieben Schulen die…

mehr lesen

FRAUENHÄUSER bieten SCHUTZ für FRAUEN und KINDER

ZONTA Landshut unterstützt mit 2x je 600 Euro die Landshuter Frauenhäuser Kurz vor dem Start der großen ORANGE THE WORLD – ZONTA SAYS NO-Kampagne am Samstag, den 25.11. übergibt der ZONTA Club Landshut im Rahmen des November-Clubabends im Clublokal Vincenzo im Bernlochner 2 x 600 Euro an die beiden Landshuter Frauenhäuser. „Mit der zunehmenden Digitalisierung ist es für Gewalt ausübende…

mehr lesen

Dr. Olaf HEINRICH weiter an der Spitze

Neuwahlen beim Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau – Rita Röhrl nach vielen Jahren verabschiedet Gäbe es den Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau (EDM) nicht, hätten viele Projekte auch in Niederbayern nicht realisiert werden können und viele Fördergelder aus Europa wären nicht in die Region geflossen. Beständig soll weiter an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gearbeitet werden, so der Wunsch von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich.…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDEN gewinnen 10.000 €

Landshut. Vor kurzem sind Erich und Adolfine Kellner durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Tobias Niewöhner überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an…

mehr lesen

„Wir sind alle MENSCHEN. Lasst uns LEBEN“

Achdorfer Bevölkerung gedachte der Gefallenen der beiden Weltkriege Am Vorabend des Volkstrauertages organisierte der Bürgerverein Achdorf, der die Aufgaben der KSK Achdorf übernimmt, traditionell einen Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Stadtkapelle Landshut unter der Leitung von Bernhard Schuder, der Männerchor Achdorf und der Löschzug 3 (Achdorf) der Feuerwehr begleiteten die Gedenkfeier wie schon seit vielen Jahren. Rund um…

mehr lesen

Weitere 12 CSA TRÄGER für die Landshuter FEUERWEHR

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat am ersten Novemberwochenende in Eigenregie 12 weitere Feuerwehrmänner zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung fand in insgesamt 12 Unterrichtseinheiten am Freitagabend sowie am Samstag bis zum Nachmittag beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt. Unter der Leitung von Alexander Zerrmann, Sebastian Bogner (beide Leiter Atemschutz Löschzug Achdorf) und dem Leiter der Fachgruppe…

mehr lesen

„AKTIONSPLAN für die REGION LANDSHUT“

CSU-Ortsvorsitzenden-Konferenz im Landkreis Landshut CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt am Mittwoch, den 22. November um 19 Uhr alle CSU-Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut sowie die gesamte CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz ein. Unter dem Motto „Aktionsplan für die Region Landshut“ wird im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen die Klausurtagung im kommenden Jahr vorbereitet werden. Zudem steht die Wahlnachlese der Landtags-…

mehr lesen
1 167 168 169 170 171 237