MdB Oßner unterstützt „ALARMSTUFE ROT“

Landshuter Kliniken nehmen am bundesweiten Klinikprotest in Berlin teil Unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ haben Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht. Auch Lakumed, das Klinikum Landshut und das Kinderkrankenhaus St. Marien schlossen sich dem Protest an, da sie sich durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und mangelnde Refinanzierung bedroht sehen. Die Krankenhausleitungen wurden…

mehr lesen

WAHLKAMPFABSCHLUSS der ÖDP Landshut  

Die ÖDP Landshut lädt ein zum Wahlkampfabschluss am Donnerstag, den 28.9. um 19:30 Uhr, in der Krax’n Ergolding (Etzstr. 41a). Neben den örtlichen Landtagskandidaten Lorenz Heilmeier und Christine Ackermann, stellen sich auch die beiden Kandidaten für den Bezirkstag Renate Hanglberger und Josef Schmid vor. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung per E-Mail an info@oedp-landshut.de wird gebeten.…

mehr lesen

Agnes BECKER besichtigt WELTACKER LANDSHUT und begeistert mit WAHLKAMPFREDE

ÖDP Landeschefin folgt einer Einladung des Vereins „Weltacker Landshut“ und hält anschließend ihre Wahlkampfrede in der Tafernwirtschaft: „5% ändern alles! Warum die ÖDP in den Landtag muss“ In einer begeisternden Wahlkampfrede führt die bayerische ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker den Zuhörern in Landshut vor Augen, was die ÖDP schon alles erreicht hat, ohne im Landtag vertreten zu sein. Als einzige Partei in…

mehr lesen

Gezielte SCHAFFUNG von WOHNRAUM für PFLEGEKRÄFTE

Bayern fordert ein Förderprogramm des Bundes für die gezielte Schaffung von Wohnraum für Pflegekräfte. Bundesrats-Initiative zu bezahlbarem Wohnraum für Pflegekräfte / Bundesregierung soll Förderprogramm auflegen Bayern fordert ein Förderprogramm des Bundes für die gezielte Schaffung von Wohnraum für Pflegekräfte. Dazu wird der Freistaat in der kommenden Sitzung des Bundesrates am 29. September 2023 in Berlin einen Entschließungsantrag einbringen, in dem…

mehr lesen

Amüsantes ANWALTS-KABARETT

Justus Krux zu Gast in der Bühne Essenbach. Am Wochenende hatte die Bühne am Schardthof gleich von mehreren Rechtsanwälten Besuch. Und vielleicht war auch der eine oder andere Staatsanwalt oder Richter im Saal. Anlass für diesen hohen Besuch war allerdings ein sehr erfreulicher Umstand, denn mit dem Rechtsanwalt Justus Krux hat die Essenbacher Kleinkunstbühne ein außergewöhnliches Kabarett-Programm zur Bühne geholt.…

mehr lesen

HILFE für GEHÖRLOSE auf der PALLIATIVSTATION

Krankenhaus Landshut-Achdorf setzt sich weiterhin für Schwerstranke mit Hörbehinderung ein Zur Unterstützung von schwerstkranken Gehörlosen auf Palliativstationen veranstalten die Künstler Raphaela Gromes und Julian Riem am 25. September um 19 Uhr im Landshuter Rathausprunksaal ein Wohltätigkeitskonzert. Die Spenden kommen dem Projekt „DeafPal“ zugute (Deaf bedeutet gehörlos, Pal steht als Abkürzung für Palliativmedizin und für Freund), das zum Ziel hat, eine…

mehr lesen

„Hochschul-Perspektiven“ im „ALLES FLIESST“ Festival

Hochschule Landshut präsentiert studentische Kunstwerke aus „Neue Medien und Kultur“ an Festival des Silicon Vilstal Im Rahmen des Festivals „Alles fließt“, das von Silicon Vilstal in Vilsbiburg veranstaltet wird, stellen Studierende des Fachs „Neue Medien & Interkulturelle Kommunikation“ ihre Werke zum Thema „Perspektiven“ aus. Die Eröffnung fand gestern, am 21. September statt. Die Exponate der Studierenden spielen passend zum Motto…

mehr lesen

Afrikanische LESUNG mit Patrick ADDAI

………für alle Zweibeiner von 4 – 99 Jahren Der afrikanische Kinderbuchautor und Interkulturpreisträger Patrick Addai aus Ghana kommt am Dienstag, 4.10. um 16 Uhr in die Rochuskapelle und liest für Kinder und junggebliebene Erwachsene. Patrick K. Addai stammt aus dem Volk der Ashanti in Ghana. Durch das Studium der Volkswirtschaft in Linz und der Soziologie und Politologie in Salzburg kam…

mehr lesen

REHASPORT Stunden DIABETES Typ 2 beim ETSV 09 Landshut haben RESTPLÄTZE

Sport ist wichtig bei der Diagnose Diabetes Typ 2. Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann`s losgehen.  Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht um regelmäßig sein persönliches Sportpensum aufzubringen,…

mehr lesen

Landshuter RADLERINNEN und RADLER umrunden zehnmal die WELT

Stadtradler bei Abschlussfeier mit Preisverleihung gehrt 2.124 Landshuter Radlerinnen und Radler haben im Stadtradeln-Aktionszeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli gemeinsam 395.878 Radkilometer gesammelt und damit das letztjährige Ergebnis sowohl bei den Kilometern als auch bei den Teilnehmern nahezu verdoppelt. Die gefahrenen Kilometer entsprechen fast einer zehnmaligen Erdumrundung. In einer kleinen Feierstunde in der kleinen Rathausgalerie bedankte sich stellvertretend für…

mehr lesen
1 167 168 169 170 171 219