Vincent May, Carina Heim und Oliver Dicklhuber freuen sich auf spannende Aufgaben Die beruflichen Schulen in Niederbayern haben drei neue Bezirksschülersprecher: Vincent May von der Johannes-Grande-Schule, Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe Straubing, wird sich gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Carina Heim von der Privaten Berufsfachschule für Pflege/Altenpflegehilfe Kelheim der Döpfer Schulen Regensburg GmbH und Oliver Dicklhuber von der Berufsfachschule für…
mehr lesenKategorie: Projekt
Ales JIRIK neuer CHEFTRAINER der U 20-JUNIOREN des EVL
Sebastian Osterloh unterstützt als Development-Coach Michal Hlozek und der EV Landshut beenden die Zusammenarbeit Ales Jirik ist ab sofort als Cheftrainer für die U 20-Junioren des EV Landshut zuständig. Der ehemalige EVL-Profi löst damit Michal Hlozek, mit dem der EVL die Zusammenarbeit beendet hat, ab. Hlozek hatte die Mannschaft im Sommer von Thomas Daffner übernommen. Als neuer Development Coach und…
mehr lesenBEGEISTERUNG für TECHNIK wecken – Tech4Kids startet
„Tech4Kids“ ist Baustein des sozialen Engagements des BMW Group Werks Landshut – Symbolischer Startschuss für Bildungsprogramm an der Grundschule Landshut-Berg Theorie und Praxis verbinden und dabei Freude an Technik und Naturwissenschaften bei jungen Menschen wecken: Das ist das Ziel des Bildungsprogramms „Tech4Kids“ des BMW Group Werks Landshut. Personalleiterin Anna Sponsel gab zusammen mit der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Tamara Krah an der…
mehr lesenSelbstbestimmtes LEBEN in gewohnter UMGEBUNG
Grundlagen und praktische Erfahrungen zum seniorengerechten Quartierskonzept Im Alter ein eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld führen – das ist der Wunsch vieler Menschen und das Ziel der „Seniorengerechten Quartierskonzepte“. Sie sind ein Instrument der Kommunen, um im Rahmen der Daseinsvorsorge eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen. Die demografische Entwicklung zeigt, dass der Anteil der über 60-Jährigen Einwohner im Landkreis Landshut von derzeit…
mehr lesenBedeutender ERFOLG für die REGION LANDSHUT bei LANDESPARTEITAG der FDP Bayern
Am vergangenen Wochenende fand der Landesparteitag der FDP Bayern in Amberg statt, bei dem die Neuwahlen des Vorstandes im Fokus standen. Niederbayern und insbesondere die Region Landshut konnte dabei einen bedeutenden Erfolg verzeichnen, indem sie nun mit drei engagierten Personen im Vorstand vertreten ist. Die Landshuter Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer wurde als Beisitzerin in das Präsidium gewählt und wird somit eine…
mehr lesenForschungsgruppe MEDIZINTECHNIK erhält FÖRDERUNG für Forschung auf Gebiet der KI-unterstützten BILD- und SIGNALVERARBEITUNG
Die Forschungsgruppe Medizintechnik setzt sich im Projekt „Innovative Motion Tracking Technologies in Medical Applications (INMOTION)“ in Zusammenarbeit mit mehreren klinischen und industriellen Partnern für die Entwicklung von Methoden zur Erfassung und Korrektur von Bewegungen während medizinischer Datenaufnahmen ein. Die KI-unterstützte Bild- und Signalverarbeitung ist ein Schwerpunktthema der Forschungsgruppe Medizintechnik. Die mobile Vitaldatenerfassung über Wearables und telemetrische Systeme hat in den…
mehr lesen„GEMEINSAM VIELFÄLTIG“ geht weiter
Nächster Termin der Veranstaltungsreihe ist am 23. November in der Stadtbücherei Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr wird die Stadtbücherei im Salzstadel zum Treffpunkt für Strick- und Stickwütige. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im November wird es weihnachtlich, wenn…
mehr lesenARCHITEKTUR des KOENIGmuseums
Am Sonntag, den 19.11.23 findet um 11:00 Uhr die Architekturführung „Ein Blick hinter die Kulissen des KOENIGmusuems“ mit der Architektin Sieglinde Brams statt. Bei dieser Führung wird ein Blick hinter die dicken Mauern im Hofberg geworfen. Das KOENIGmuseum liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise…
mehr lesenEine monatliche VERFASSUNGSSTUNDE für KABINETT und LANDTAG
Hat sich Bayern wirklich so entwickelt, wie es in der Verfassung steht? Die Parteispitze der bayerischen ÖDP empfiehlt eine „Verfassungsstunde in Kabinett und Landtag“: die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff (Mitte) mit ihren Stellvertretern Martha Altweck-Glöbl (rechts) und Thomas Büchner (links). (Foto: ÖDP) Eine Woche nach ihrer Vereidigung werden die bayerischen Minister und Staatsekretäre mit einem herausfordernden Vorschlag konfrontiert:…
mehr lesenSPARKASSE LANDSHUT ehrt JUBILARE
Die Sparkasse Landshut würdigte kürzlich die Treue und das Engagement ihrer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einem festlichen Rahmen im Klosterbräustüberl in Furth zeichnete das Finanzinstitut dabei 20 Beschäftigte für ihre 25- und 40-jährige Betriebszugehörigkeit aus. Im Beisein des Vorstandes, Landrat Peter Dreier, Oberbürgermeister Alexander Putz und weiteren Ehrengästen stand der Abend ganz im Zeichen der Anerkennung für die beständige…
mehr lesen