Neuen Jagdbeirat und Jagdberater für Stadt und Landkreis Landshut bestellt Sie sind die Vermittler zwischen verschiedenen Interessenslagen: Landrat Peter Dreier hat den neuen Jagdbeirat für Stadt und Landkreis Landshut bestellt: „Ein anspruchsvolles Ehrenamt mit umfangreichen Aufgaben“, betonte der Landrat. Die Herausforderungen sind groß, sei es der nötige Waldumbau im Zuge des immer deutlicher zu Tage tretenden Klimawandels bzw. Schädlingsbefalls oder…
mehr lesenKategorie: Projekt
Kinder und Jugendliche für MINT begeistern
Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Besuch bei den „Zukunftswerkern“ Wie können Kinder und Jugendliche für MINT begeistert werden – für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik? Das ist die Leitfrage der regionalen MINTCluster. Sie werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Kürzlich hat sich Dr. Maximilian Müller-Härlin, zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung, über die „Zukunftswerker“ auf…
mehr lesenEine Frage der Nutzung – Regionalmanagement Landshut startet Umfrage zu Gewerbeflächen
Freie Flächen sind ein rares Gut – das Thema effizientes, kommunales Flächenmanagement ist deshalb ein drängendes Zukunftsthema, auch in der Region Landshut. Hierzu ist es für die einzelnen Gemeinden und die Stadt Landshut von hoher Bedeutung, den eigenen Gewerbeflächenbedarf zu kennen, um mögliche Neuausweisungen daran gezielt anpassen zu können. Hierbei unterstützt das Regionalmanagement Landshut gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen von Stadt…
mehr lesenZweiter Abschnitt Breslauer Straße beginnt
Großräumige Umleitung für schwere LKW und Busse Ab Montag, 31. Juli 2023, beginnt der zweite Bauabschnitt der Verlegung der Fernwärme Hauptleitung in der Breslauer Straße. Die Arbeiten erfolgen während der Sommerferien zwischen Hausnummer 54 bis über die Kreuzung Reichenberger Straße. Dazu ist für diesen Abschnitt eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt für Fahrzeuge unterhalb 7,5 Tonnen Gesamtgewicht über die Marienburger…
mehr lesenBezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratuliert zum erfolgreichen Abschluss
Fachkräftenachwuchs im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen ausgebildet Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gratulierte Leander Zech und Thomas Progl zur erfolgreich absolvierten Prüfung zum Gärtner der Fachrichtung Obstbau. Den Glückwünschen schlossen sich Martin Scholz, Verwaltungsleiter des Agrarbildungszentrums Landshut-Schönbrunn, und Hans Göding, Betriebsleiter des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau Deutenkofen, an. Das Erlernte und die praktische Erfahrung, die er im…
mehr lesenES GIBT WIEDER EINE CSU-FRAKTION IM LANDSHUTER STADTRAT UND SIE SCHAUT NACH VORNE
Die „Schrägstrichfraktion“ gehört der Vergangenheit an. In einer Pressekonferenz der Landshuter CSU-Spitze wurde in einem Rückblick und Ausblick die zukünftige Arbeit der Fraktion und der Partei ausgelotet dargestellt. Nachdem das Verwaltungsgericht Regensburg eine Klage der Landshuter Grünen gegen den Zusammenschluss der CSU mit ihren einstigen politischen Ablegern abgelehnt hatte, herrscht nun in der Fraktion CSU wieder neue Aufbruchstimmung. Im Plenum…
mehr lesenThomas Ecker startet mit „Da Mühlhiasl“ abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe
Fünf verschiedene Formate und ein hochkarätiges Ensemble Am Samstag, den 26. August startet Autor und Regisseur Thomas Ecker mit „Da Mühlhiasl“ eine fünfteilige Veranstaltungsreihe im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Musikalisch wird er an diesem Spätsommerabend von Hubert Gruber mit Gesang und an der Drehleier begleitet. Wird es an diesem Abend unter freiem Himmel bayerisch-mystisch rund um die Person des sagenumwobenen…
mehr lesenLÖWENKINDER WERDEN WALDFORSCHER!
Am 15.07.23 brachen acht Löwenkinder der Löwengruppe des familienbegleitenden Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser auf, um den Wald zu erforschen. Die Löwengruppe ist eine Plattform für betroffene Geschwisterkinder, um gemeinsam Ausflüge zu machen, um miteinander zu spielen, zu reden oder auch mal zu schweigen. Durch die großzügige Spende der VHS Regensburger Land und dem Walderlebniszentrum durften die Kinder mit ihren…
mehr lesenHannah Kohn und Patricia Nestler spielen bei der Universiade in China für Deutschland
Mit Zuspielerin Hannah Kohn und Libera Patricia Nestler stehen zwei Spielerinnen der Roten Raben im Kader des Deutschen Volleyball-Verbandes für die Universiade 2023, die vom 28. Juli bis 8. August im chinesischen Chengdu stattfindet. An dieser Großveranstaltung, die insgesamt 18 Sportarten umfasst und unter dem offiziellen Titel „FISU World University Games“ firmiert, können Studenten, die maximal 25 Jahre alt sind,…
mehr lesenAußerordentliche Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.
Am Freitag, 11.08.2023 findet um 19.00 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Landshut e. V. mit Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und 2. Vorsitzenden statt, zu der der Vorstand Sie herzlich einlädt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins. Neue Mitgliedschaften sind auch bei der Mitgliederversammlung durch das Ausfüllen eines Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung möglich.…
mehr lesen