Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist am Wochenende in der Musikschule Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet. Am Samstag gibt es ab 9 Uhr die…
mehr lesenKategorie: Projekt
Oßner macht „KREUZFEUER BERLIN“
Am Dienstag, 14. Januar findet um 19:30 Uhr das neue Format „Kreuzfeuer Berlin“ mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in Landshut statt. Diese Veranstaltung bietet viel Raum für die Diskussion. Im Saal „Reichsgraf“ in der Tafernwirtschaft Schönbrunn wird der Abgeordnete neben den Problemfeldern Wirtschaft und Migration kurz Projekte für die Stadt Landshut darstellen, wie die Förderung des Eishockeynachwuchses, das Stadttheater Landshut, die…
mehr lesenLEGODRUCK: Kostenfreier WORKSHOP für KINDER ab 6 Jahren
Legodruck: kostenfreier Workshop für Kinder ab 6 Jahren im KASiMiRmuseum am 25. Januar Am Samstag, 25. Januar, findet von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im KASiMiRmuseum der Workshop „Legodruck“ für Kinder ab sechs Jahren statt. Lego kennt fast jeder von zu Hause. Mit der Kunstpädagogin Nina Schneider machen die Kinder damit aber etwas ganz Neues! Mit vielen bunten Legosteinen bauen sie erst kleine Bilderwelten und…
mehr lesenMehr GRÜN für Gewerbegebiet im LANDSHUTER WESTEN
Nicht nur in Wohnsiedlungen, auch in Gewerbegebieten legt die Stadt Wert auf eine klimaangepasste Landschaftsgestaltung. In der Münchnerau pflanzte das Referat für Bauen und Umwelt deshalb in den vergangenen vier Wochen rund 100 Linden. Die Bäume erstrecken sich beispielsweise entlang des Parkplatzes der neuen Realschule, der Jenaer sowie der Töginger Straße. An diesem Standort machten sich Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts),…
mehr lesenWEBSEITE der Stadt LANDSHUT punktet im ATLAS digitaler BARRIEREFREIHEIT
Städtisches Online-Angebot www.landshut.de wurde getestet Die Webseite der Stadt Landshut hat im „Atlas digitale Barrierefreiheit“ die bestmögliche Bewertung erhalten. Der Atlas prüft Kommunen hinsichtlich der Barrierefreiheit ihrer Internetseiten und ist die größte zivilgesellschaftliche Initiative für staatliche Transparenz in diesem Bereich. Alle rund 11.000 Kommunen in Deutschland wurden der Initiative zufolge überprüft. Die Seite www.landshut.de wurde mit 5 von 5 möglichen…
mehr lesenAkademische LEHRE, praxisnah vermittelt
Diesen Schwerpunkt hat sich die Hochschule Landshut auch für den noch sehr jungen Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ gesetzt. Deshalb stehen den Studenten regelmäßig Gastdozenten zur Verfügung, die ihre Expertise und Erfahrung den Nachwuchskräften von morgen vermitteln. Auch Stadt und Landkreis Landshut sind im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement Kooperationspartner der Hochschule. So war auf Einladung der Lehrbeauftragten Carina Weinzierl, die den Themenbereich Digitalisierung…
mehr lesenZWEISTELLIGES PASSAGIERWACHSTUM
Münchner Flughafen verzeichnet 2024 41,6 Millionen Fluggäste München wachstumsstärkster Airport in Deutschland Flugbewegungen nehmen um acht Prozent zu Luftfrachtaufkommen wächst um elf Prozent Der Aufwärtstrend am Flughafen München hält an und spiegelt sich in den Verkehrszahlen des vergangenen Jahres wider: 41,6 Millionen Passagiere bedeuten gegenüber 2023 einen Zuwachs von viereinhalb Millionen. Damit war das bayerische Luftverkehrsdrehkreuz im Jahr 2024…
mehr lesenMdL Jutta WIDMANN lädt in den LANDTAG ein
Einmal in den Landtag hineinschnuppern, diese Gelegenheit bietet MdL Jutta Widmann allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Am Dienstag, der 4.2.2025 findet eine Fahrt in den Landtag statt. Das Programm beinhaltet die Busfahrt, ein gemeinsames Essen der Teilnehmer im Hofbräukeller, den Besuch des Landtags inklusive Teilnahme an einer Plenarsitzung und eine Diskussionsrunde mit MdL Jutta Widmann. Die Abfahrt findet gegen 9:30…
mehr lesenPOLITIK und GEMEINSCHAFT vereint
Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Ergoldsbach Kürzlich veranstaltete der SPD-Ortsverein Ergoldsbach eine gut besuchte Winterwanderung mit anschließendem politischem Austausch. Bei winterlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Genoss*innen, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden und 2. Bürgermeister Sebastian Hutzenthaler sowie der SPD-Bundestagskandidatin Anja König die Natur zu genießen und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Nach dem gemeinsamen Start an der Kirche führte die Route an…
mehr lesenGerlach: START der ePA für alle darf nicht gefährdet werden
Gerlach fordert rasche Behebung von Sicherheitsmängeln bei elektronischer Patientenakte – Schreiben von Bayerns Gesundheitsministerin an Lauterbach: Start der ePA für alle darf nicht gefährdet werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die rasche Behebung von Sicherheitsmängeln vor der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gefordert. Gerlach betonte am Donnerstag: „Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird von uns klar unterstützt und ist…
mehr lesen