FREIE WÄHLER-Fraktion sichert Bayerns KOMMUNEN mehr UNTERTSÜTZUNG zu

Weigert: Bedarfsgerechte Finanzzuweisungen, Abbau von Standards und Aufgaben sowie effizientere Verwaltung umsetzen! zur Aktuellen Stunde „Leere Kassen, viele Pflichten, wenig Freiheit: Gebt den Kommunen ihre Zukunft zurück!“ heute im Plenum des Bayerischen Landtags übersenden wir Ihnen Statements von Roland Weigert, kommunalpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Vorsitzender des Innenausschusses, sowie Stefan Frühbeißer, finanzpolitischer Fraktionssprecher. Weigert: „Leistungsstarke bayerische Kommunen sind…

mehr lesen

Ein historischer MOMENT

Erste Gremiensitzung im neuen Landratsamt Landshut behandelte die Angelegenheiten von LAKUBAU   Ende September hat der Umzug begonnen, der erste Öffnungstag am 6. Oktober – der Betrieb der Landkreis-Verwaltung am neuen Standort nimmt immer mehr Fahrt auf. Die erste, wenn auch nichtöffentliche, Gremiensitzung im Großen Sitzungssaal des neuen Landratsamtes, gebührte dem Verwaltungsrat von LAKUBAU – dem Kommunalunternehmen des Landkreises, das…

mehr lesen

Der BILDUNG verschrieben

Amtseinführung des neuen Leitungsteams der Staatlichen Schulämter Landshut Das Leitungsgremium der Staatlichen Schulämter Landshut ist wieder vollständig. Nachdem der bisherige stellvertretende Schulamtsleiter Sebastian Hutzenthaler rund ein halbes Jahr kommissarisch die Leitung übernommen hatte, ist er nun offiziell zum Fachlichen Leiter bestellt worden. Ihm zur Seite stehen künftig in bewährter Weise Sylvia Blank, neu hinzugekommen ist vor kurzem Christian Schießl, der…

mehr lesen

„BAYERN barrierefrei – WIR sind dabei!“

Markt Ergolding erhält Auszeichnung des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Der Markt Ergolding wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Signet „Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!“ ausgezeichnet. Die Anerkennung gilt dem Kommunalen Wohnungsbauprojekt in der Bargrabenstraße, das mit konkreten Maßnahmen zur Barrierefreiheit überzeugt hat. Mit dem Signet würdigt der Freistaat das Engagement der…

mehr lesen

Zukunftsstrategie GEBÄUDETYP-e: EINFACH gut bauen

Mit dem Gebäudetyp-e geht Bayern voran und erprobt neue Bau- und Wohnformen. Im Bayerischen Bauministerium haben heute Expertinnen und Experten zum Thema diskutiert und eine begleitende Ausstellung eröffnet. Staatsminister Bernreiter führte ein: „Das „e“ steht für einfach oder experimentell: Ziel ist es, Standards zu reduzieren, Kosten zu senken und Bürokratie abzubauen, ohne dabei auf Sicherheit und Qualität zu verzichten. In…

mehr lesen

VERKEHRSSICHERHEIT und NATUR im EINKLANG

Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis Landshut Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die ökologische Vielfalt zu fördern, führt die Straßenmeisterei Landshut des Staatlichen Bauamts Landshut Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen in Stadt und Landkreis durch. Gehölzbestände an den Straßen sind zentrale Elemente für das Landschaftsbild. Sie schützen nicht nur Böschungen gegen Erosionen, sondern dienen…

mehr lesen

JUGENDBEIRAT lädt zu öffentlicher SITZUNG

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der Jugendbeirat zu seiner ersten öffentlichen Sitzung im Clubraum des Jugendkulturzentrums Alten Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, ein. Ab 16.45 Uhr diskutieren die neun engagierten Mitglieder über die Planung von gesammelten Aktionsideen, beispielsweise einen Jugendflohmarkt, eine Kleidertauschparty und mehr Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen. Zudem wird ein Tagesordnungspunkt sein, wie die neuen Räumlichkeiten des Jugendbeirats in der alten…

mehr lesen

KULTUR-Cafés im CAFÉ international

Im Oktober treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen. Den Anfang macht am 25.10.2025 um 15:30 Uhr das „Café Saudades do Brasil“ unter der Leitung von Otavio Santos. Hier gibt es jeden vierten Samstag im Monat ein abwechslungsreiches Programm, das von lockerer Samba-Musik bei gemütlichen Jam-Sessions, über eisgekühlte Guaranás bis zu leckeren Feijoadas reicht.…

mehr lesen

Vertiefte ZUSAMMENARBEIT zum Thema INTEGRATION    

Der Vizepräsident für Diversität und Forschung, Prof. Dr. Stefan Borrmann, ist nun beratendes Mitglied beim Integrationsbeirat der Stadt Landshut Vertreterinnen und Vertreter des Integrationsbeirats der Stadt Landshut haben am 16. Oktober die Hochschule Landshut besucht, um gemeinsame Themen mit dem neuen Vizepräsidenten für Diversität und Forschung, Prof. Dr. Stefan Borrmann, zu besprechen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen Fragen der Forschung…

mehr lesen

60 wertvolle NEUZUGÄNGE

Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion Landkreis Landshut – Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6 252