„Gemeinsam aktiv. Sportfest für alle.“ am 27.09.25 Am Samstag, den 27. September 2025, findet auf dem Sportplatz der DJK Altdorf erstmalig ein inklusives Sportfest für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr sind alle eingeladen, unter dem Motto „GEMEINSAM AKTIV – SPORTFEST FÜR ALLE“ einen Tag voller Sport und Gemeinschaft zu erleben. Das Event wird von der…
mehr lesenKategorie: Projekt
ERLUS unterstützt SPENDEN-RADTOUR mit 1.000 Euro
Kreisrat Erwin Irlbeck tritt für schwerkranke Menschen in die Pedal Neufahrn, 22.08.2025. Im Rahmen ihres sozialen Engagements überreichten die ERLUS Vorstände Patrick Dietrich und Dr. Rüdiger Grau heute eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Mettenbacher Kreisrat (FW) und Spendentour-Radfahrer Erwin Irlbeck. Die feierliche Übergabe fand um 13:00 Uhr am Firmensitz in Neufahrn in Niederbayern statt. Mit dem…
mehr lesenKulturfonds „KUNST“: neue FÖRDERRUNDE gestartet
Jetzt Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern beantragen – Frist läuft bis 1. Oktober Der Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst ist in eine neue Förderrunde gestartet: Kulturakteure, auch Kommunen, haben die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Dies ist digital unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/kulturfonds möglich. Die Frist läuft bis 1. Oktober. Gefördert werden Projekte aus den…
mehr lesenTRICKFILMEREIEN: Melodien und Texte von Löwen, Meerjungfrauen und Prinzessinnen
BENEFIZABEND für das KINDERHOSPIZ der MALTESER Landshut Melodien und Texte von Löwen, Meerjungfrauen und Prinzessinnen Am Freitag. 03.10.2025 um 17.00 Uhr im Rathausprunksaal Eintritt frei Um Spenden für das Kinderhospiz wird gebeten SPRECHERENSEMBLE – Leitung: Reinhart Hoffmann Flyer: Malteser Landshut
mehr lesenGemeinsam FAMILIEN beraten und unterstützen
Verfahrenslotsinnen organisierten Vernetzungstreffen der Landshuter Beratungsstellen Auf Einladung der Verfahrenslotsinnen der Stadt Landshut und des Kreisjugendamts, Janine Brabender und Katharina Hellmann, fand am vergangenen Donnerstag erstmals ein Vernetzungstreffen der Beratungsstellen, die Familien und junge Menschen mit (drohender) Behinderung unterstützen, im Kreisjugendamt statt. Das Treffen war als Auftakt für eine regelmäßige Vernetzung geplant. Mit dabei waren die städtische Behindertenbeauftragte sowie Fachkräfte…
mehr lesenSPD-MdL Nicole BÄUMLER und Ruth MÜLLER besuchen LANDESGARTENSCHAU Furth im Wald
Sommertour durch Ostbayern: Abgeordnete würdigen Bedeutung der Gartenschau für Stadtentwicklung und Tourismus Im Rahmen ihrer jährlichen Sommertour durch Ostbayern haben die SPD-Landtagsabgeordneten Nicole Bäumler und Ruth Müller gemeinsam mit Stadträtinnen und Stadträten sowie Mitgliedern der SPD Furth im Wald die Landesgartenschau 2025 besucht. Bei einem ausführlichen Rundgang über das Gelände zeigten sich die beiden Politikerinnen beeindruckt von der gelungenen Transformation…
mehr lesenFORTSCHRITTE beim PROGRAMM „Net Zero 2035“
Der Münchner Flughafen hat zusammen mit seiner Bodenabfertigungstochter AeroGround Flughafen München GmbH ein neues eBusdepot offiziell in Betrieb genommen. An der Einweihung nahmen unter anderem Ulrich Lange [CSU], Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH [FMG] und AeroGround-Geschäftsführer David Konradi sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Flughafens, des BMV und von MAN…
mehr lesen41 JAHRE und kein bisschen leise
Das Jugendcafé Zwiesel wird mit dem diesjährigen Kulturpreis des Bezirks Niederbayern ausgezeichnet Das Jugendcafé Zwiesel ist bereits seit 1984 kulturelles Zentrum und Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine seiner Besonderheiten ist, dass nicht etwa professionelle Gastronomen und Eventmanager für lebhaften Betrieb sorgen, sondern die jungen Leute selbst. So hat sich das „KAFF“, wie es liebevoll genannt wird, in den…
mehr lesenUMWELTBILDUNG mit HALTUNG
SPD-Abgeordnete besuchen Umweltstation Schloss Wiesenfelden Im Rahmen der Ostbayern-Sommertour besuchten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Nicole Bäumler das Umweltzentrum Schloss Wiesenfelden im Landkreis Straubing‑Bogen. Es besteht seit Anfang der 1980er Jahre und ist damit die älteste nicht staatliche Umweltbildungs-einrichtung in Bayern. Seit 1996 ist das Schloss eine offiziell anerkannte Umweltstation des Freistaats Bayern – eine von aktuell 65 Einrichtungen,…
mehr lesenLANDSHUT ruft: Mehr FRAUEN in den RAT
Gemeinsame Pressemitteilung der Landshuter Stadträtinnen Unter dem Motto „Landshut ruft: Mehr Frauen in den Rat“ starten die Stadträtinnen der Stadt Landshut einen fraktionsübergreifenden Aufruf, der Frauen ermutigen soll, selbst für das Kommunalparlament zu kandidieren und Frauen bei Wahlen gezielt zu unterstützen.Die Aktion knüpft an die erfolgreiche bayernweite Kampagne „Bavaria ruft“ an und will den Blick darauf lenken, dass Kommunalpolitik weiblicher…
mehr lesen