Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am SAMSTAG, 08.02.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel.0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist für Terminvereinbarungen auch unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der…
mehr lesenKategorie: Projekt
Mobile Geriatrische REHABILITATION – REHA in vertrauter UMGEBUNG
Landkreis Landshut – Am Dienstag, den 18. Februar 2025, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg statt. Viele ältere Menschen sind in Ihrer Alltags-Selbständigkeit, Beweglichkeit und körperlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt, wegen einer…
mehr lesenHELFEN, wenn das LEBEN zerbrechlich wird
Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Landshut/Eichendorf, 06. Februar 2025 – Bereits seit dem Jahr 2006 steht der 10. Februar im Zeichen der Kinderhospizarbeit. Etwa 40.000 Heranwachsende sind in Deutschland von einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung betroffen. Jährlich sterben rund 5.000 von ihnen. Bei uns in Niederbayern leisten das ambulante Zentrum Niederbayern und das (teil-)stationäre Haus ANNA der Stiftung Ambulantes…
mehr lesen„BIOGASANLAGEN erhalten“
Landwirte fordern von MdB Oßner Planungssicherheit für Biogasanlagen Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Thomas Weigl in Pfeffenhausen haben sich Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und Biogasanlagenbetreiber der Region getroffen, um über den Erhalt der Energieerzeugung durch Biogas zu sprechen. Die Landwirte Thomas Weigl, Georg Siegl, Markus Wagner und Norbert Wagner machten den Abgeordneten darauf aufmerksam, dass für viele Biogasanlagen die EEG-Förderung…
mehr lesenPFLEGE ist in jeder FAMILIE irgendwann ein THEMA
SPD-Politikerinnen besuchen Haus St. Martin in Pfeffenhausen Beim zehnjährigen Jubiläum des Seniorenheims St. Martin hatte Stiftungsratsvorsitzender Hans Weinzierl über die politischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen zum Betrieb eines Seniorenheims referiert und dabei auch die rhetorische Frage gestellt, warum denn Bundestagskandidaten das Gespräch mit ihm nicht suchen. Diese Frage ließ die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller nicht lange unbeantwortet…
mehr lesenAlles bereit für BUNDESTAGSWAHL am 23. FEBRUAR
Stimmzettel sind fertig gedruckt und werden ab sofort verschickt Im Wahlamt der Stadt Landshut sind bisher rund 16.000 Anträge zur Briefwahl eingegangen. Inzwischen sind die Stimmzettel gedruckt und zum Versand bereit. Die Unterlagen werden ab sofort an alle Antragsstellerinnen und Antragssteller verschickt. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen und der damit verbundenen kurzen Vorlaufzeit gilt zu beachten, dass die Zeitspanne für die Briefwahl diesmal…
mehr lesenWas BAYERN besonders macht – und BERLIN nachmachen müsste
Hochkarätige Stammtischrunde mahnt bundespolitische Reformen an CSU-Generalsekretär Martin Huber, CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und Terrorismus-Experte Professor Peter Neumann diskutierten im Stammtisch-Format über das Heimatgefühl und politisch notwendige Reformen. Dicht gedrängt saßen die Gäste im Gewölbe des Landgasthofes Pichlmeier in Schmatzhausen/Hohenthann, so groß war der Andrang beim Stammtisch des CSU-Generalsekretärs Martin Huber. Am Stammtisch selbst sprach er…
mehr lesenErfolgreicher AUFTAKT der „KULTURWOCHEN CHINA“ in der Stadtbücherei LANDSHUT
Die Stadtbücherei Landshut war Schauplatz eines besonderen kulturellen Austauschs: Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur e.V. (DCG) lud zusammen mit der Stadtbücherei Landshut zur Eröffnung der „Kulturwochen China“ ein. Mit rund 100 Besuchern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen und bot eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Ein Abend voller Begegnungen, Dialoge und gegenseitiges Kennenlernen. …
mehr lesenSicher durch die Stadt LANDSHUT
Abendspaziergang zum Thema „Angsträume“ mit Polizei und Stadtverwaltung (mit Bild im Anhang) LANDSHUT. Am 30. Januar stellten sich Vertreter der Stadt Landshut, der Polizeiinspektion Landshut, der Bundespolizei und des Zonta Club Landshut gemeinsam die Frage: „Wo fühlen sich Bürgerinnen und Bürger unsicher? Welche Orte werden als sogenannte Angsträume wahrgenommen?“ Unter der Leitung von Peter Böttinger – Leiter der Polizeiinspektion Landshut…
mehr lesenDemokratie-AUFTAKT mit Christian SPRINGER
SPD läutet den Wahlkampf im Landkreis Kelheim ein Auf der MS Maximilian II fand am Freitagabend ein besonderer „Demokratie-Auftakt“ statt. Die Veranstaltung, zu der die SPD im Wahlkreis Landshut-Kelheim eingeladen hatte, stand im Zeichen der Verteidigung demokratischer Werte in bewegten Zeiten. Rund 100 Gäste kamen an Bord des Schiffes an der Schiffsanlegestelle „Donau“ in Kelheim, um mit den Veranstaltern und…
mehr lesen