WALDBRANDGEFAHR: REGIERUNG ordnet für heute LUFTBEOBACHTUNG in NIEDERBAYERN an

Aufgrund der hohen Temperaturen und den ausbleibenden Niederschlägen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für heute, 2. Mai, zwei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt. Die vorbeugende…

mehr lesen

PI Landshut: HUND beißt BUB (8) in Landshut in den Oberarm – POLIZEI sucht ZEUGEN

01.05.2025| Von einem großen Hund in den Arm gebissen worden ist ein 8-jähriger Junge am Mittwoch gegen 13 Uhr in Landshut. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles. Ein etwa 60 Zentimeter großer, grau/schwarzer Hund, welcher durch den unbekannten Besitzer an der Leine geführte wurde, den 8-Jährigen in den linken Oberarm. Dieser lief daraufhin aus Angst weg. Durch den Biss erlitte…

mehr lesen

KATASTROPHENSCHUTZ aus der LUFT, heute unentbehrlich

Niederbayerische Luftbeobachtungteams gaben Einblick in ihre nicht ganz ungefährliche Arbeit „Sie leisten zum Schutz der Bevölkerung eine lebenswichtige Arbeit und sind unverzichtbar für den Katastrophenschutz“, so beschreibt der Regierungspräsident von Niederbayern Rainer Haselbeck die Arbeit der Luftbeobachter.   Erst vor wenigen Tagen haben sie wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen, vergangenes Jahr sogar 25 Mal an 11 Tagen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die…

mehr lesen

GROßÜBUNG auf der Landshuter DULT

Einsatzkräfte übten Unglücksfall in einem Fahrgeschäft Am gestrigen Dienstagabend haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut (Löschzüge Stadt und Achdorf) sowie des Bayerischen Roten Kreuzes und der Johanniter Unfallhilfe auf der heute startenden Landshuter Dult ein komplexes Einsatzszenario geübt. Angenommen wurde ein Brand- sowie Unglücksfall an einem Fahrgeschäft im laufenden Dultbetrieb mit mehreren zum Teil in großer Höhe festsitzenden…

mehr lesen

WARNMELDUNG – TRICKBETRÜGER am TELEFON

LANDSHUT. Aktuell versuchen gerade wieder im Stadt- und Landkreisgebiet unbekannte Trickbetrüger über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind gerade mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Polizeibeamte anrufen, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Bislang erkannten die Senioren den Trick und es kam noch zu keiner Geldübergabe. Die Polizei Landshut warnt…

mehr lesen

FÜHRERSCHEIN-PFLICHTUMTAUSCH: Jetzt sind die KARTENFÜHRERSCHEINE dran

Anträge für Pflichtumtausch nun auch online möglich Alle Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 und später haben mittlerweile ihre Gültigkeit verloren und müssten bei rechtzeitiger Antragstellung bereits umgetauscht sein. Lediglich die Geburtsjahrgänge vor 1953 können den Papierführerschein bis 2033 umtauschen. Nun müssen die Kartenführerscheine, die 1999 bis 2001 ausgestellt worden sind, bis zum 19.01.2026 umgetauscht werden. Die Führerscheinstelle am Landratsamt Landshut bittet…

mehr lesen

BRAND von ZIMMEREINRICHTUNG in Landshuter KLINIK

Am späten Freitagnachmittag kam es im Bezirkskrankenhaus Landshut in einem Zimmer zum Brand von Mobiliar und Bettwäsche. Durch den Brand wurde direkt die automatische Brandmeldeanlage des Objekts und damit über die Leitstelle Alarm für die Feuerwehr ausgelöst. Kurze Zeit später wurde der Brand durch das Personal des Krankenhauses, welches auch umgehend mit der Räumung des betroffenen Bereichs begonnen hatte, bestätigt.…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL auf der BAB 92 führt zu einstündiger KOMPLETTSPERRE

Am Dienstagabend kam es gegen 18:20 auf der A 92 zwischen den Anschlussstellen Landshut West und Moosburg Nord zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW beteiligt waren.   Dabei fuhr der PKW allem Anschein nach auf das Heck des LKW auf und wurde vor allem im Bereich der Beifahrerseite und des Dachs sehr stark deformiert. Der Fahrer konnte…

mehr lesen

RADSTÄNDER werden abmontiert

Am Sonntag, 27. April, findet im Stadtgebiet der 17. Benefizlauf „Landshut läuft“ statt. Für einen reibungslosen Ablauf ist es notwendig, am Freitag, 25. April, die Fahrradständer im Veranstaltungsbereich abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad in den Radständern in der Altstadt vor Hausnummer 82-84 (Müller Drogerie) geparkt haben, werden darum gebeten, auf die Hinweisschilder zu achten und ihr Fahrrad bis spätestens…

mehr lesen

PI-Landshut: MELDUNG über zwei MÄNNER mit SCHUSSWAFFE führt zu größerem POLIZEIEINSATZ

LANDSHUT: Am 19.04.2025 gegen 19:40 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern ein Notruf ein. In diesem wurde geschildert, dass zwei Männer dabei beobachtet wurden, wie diese ein Hotel in der Seligenthaler Straße in Landshut betraten. Beide waren sehr aggressiv und einer trug eine Pistole in der Hand. Zudem sollen aus dem Hotel Schreie zu hören gewesen sein. Aufgrund…

mehr lesen
1 2 3 4 62