CSU – SENIOREN besichtigen KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRUM

Ergolding. Zu einem Stammtisch mit Besichtigung des zentralen Katastrophenschutz-Zentrums des Landkreises Landshut trafen sich die Mitglieder der CSU-Senioren in Ergolding, der auf ein sehr großes Interesse stieß. Die Führung erfolgte durch Herrn Karl Hahn, Fach-Kreisbrandinspektor, Bereich Katastrophenschutz und Herrn René Hofmann, zuständiger Sachgebietsleiter für Katastrophenschutz am Landratsamt. Wie sie erläuterten wurde das Zentrum errichtet, um die Vorbereitung und Koordination bei Notfällen zu verbessern und dient als zentrale Anlaufstelle…

mehr lesen

Neue SCHÜLERLOTSEN an der MS St. NIKOLA ausgebildet

Sie sind unübersehbar in ihren leuchtenden Warnwesten und tragen eine große Verantwortung: Ab dem 1. Dezember sorgen die 15 Siebtklässler der Mittelschule Nikola für mehr Sicherheit vor ihrem Schulgebäude und lösen damit ihre Mitschüler der 8. Jahrgangsstufe ab. Die neu ausgebildeten Schülerlotsen gewährleisten, dass weiterhin vor allem die jüngeren Grundschüler die Straße sicher überqueren können. Vorangegangen war eine intensive Schulung…

mehr lesen

CSU-Stadtratsfraktion: DRINGLICHKEITSANTRAG „Ausweitung des BÖLLERVERBOTES“

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, das bestehende Böllerverbot im Stadtgebiet wie folgt zu erweitern bzw. zu überprüfen: Gelände des Landgestütes insbesondere mit Blick auf den Schutz der dort untergebrachten Pferde und der vorhandenen leicht brennbaren Materialien (Heu, Stroh, etc.) Friedhöfe der Stadt, insbesondere Hauptfriedhof zur Wahrung der Würde der Ruhestätten und zum Schutz vor Brandgefahren (Grabschmuck, Kränze, Gestecke, etc.) Justizvollzugsanstalt (JVA)…

mehr lesen

MOTORRADKONTROLLTAG der Verkehrspolizeiinspektion LANDSHUT  

VILSBIBURG, LANDKREIS LANDSHUT. Motorradkontrollen auf der Bundesstraße 299 in Vilsbiburg Am Sonntag, den 12.10.2025, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesstr. 299 in Vilsbiburg eine Motorradkontrolle durch. Unter Beteiligung von Kräften der Polizeiinspektion Vilsbiburg und der Autobahnpolizeistation Wörth an der Isar wurden insgesamt 69 Zweiradfahrer auf Höhe Achldorf einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt,…

mehr lesen

HYBRIDE Bedrohungen: FREIE WÄHLER-Fraktion stellt FÜNF-PUNKTE-Maßnahmenplan vor

Streibl: Staat und Gesellschaft müssen wachsamer, resilienter und wehrhafter werden IT-Angriffe auf Kommunen und Krankenhäuser, unbekannte Drohnen über Flughäfen, Ausspähung und Bedrohung unserer kritischen Infrastrukturen und großangelegte Desinformationskampagnen: Unsere Freiheit und unsere Demokratie werden immer häufiger angegriffen. Europa, Deutschland und auch der Freistaat Bayern müssen gewappnet sein, wenn Autokraten unsere demokratischen Werte ins Visier nehmen. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion schlägt…

mehr lesen

STAATSREGIERUNG stärkt DROHNENABWEHR im Freistaat

Streibl: Bayerische Polizei soll feindliche Drohnen künftig gezielt abwehren können „Die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Bayern befinden sich zwar nicht im Krieg, aber auch nicht mehr vollständig im Frieden. Wir beobachten Formen hybrider Angriffe auf die Bundesrepublik und ihre europäischen Verbündeten – etwa Sabotageakte an Kabeln in der Ostsee oder gezielte Desinformationskampagnen in sozialen Netzwerken. Besonders deutlich waren in…

mehr lesen

PI-Landshut: BETRUNKENER belästigt KUNDEN eines SUPERMARKTES (mit Bild)  

LANDSHUT. Am Samstag den 04.10.2025 wurde der Polizei Landshut um 10.45 Uhr eine betrunkene Person mitgeteilt, die Kunden eines Supermarktes in der Oberndorferstraße 34 belästigt. Vor Ort konnte ein amtsbekannter 34-jähriger Deutscher festgestellt werden. Nachdem dieser von der Geschäftsleitung des Supermarktes des Geschäftes verwiesen worden, verrichtete er vor der Eingangstür sein „großes Geschäft“ und fuhr mit einem Fahrrad weg. Durch…

mehr lesen

Fliegende KATASTROPHENSCHÜTZER unterwegs

Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall 23 Mal an 13 Tagen haben sie in diesem Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…

mehr lesen

Wie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?

Vortrag zum Thema Mediennutzung von Kindern Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Fundierte Antworten darauf liefert Jörg Kabierske, bekannt als Herr Klicksalat. Im kostenfreien Workshop „Schülerinnen und Schüler – noch sicherer in der digitalen Welt“ der Hans Lindner Stiftung erhalten Eltern praxisnahe Tipps,…

mehr lesen

ZUGFÜHRUNG des Löschzug MÜNCHNERAU im Amt bestätigt

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde in der vergangenen Woche die amtierende Zugführung des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in ihren Ämtern bestätigt. Zugführer Christian Bauer wurde ohne Gegenkandidat erneut für 6 Jahre an die Spitze des Zuges gewählt. Stellvertreter Markus Heinrich setzte sich gegen einen Mitbewerber durch und bleibt damit ebenfalls für sechs weitere Jahre der…

mehr lesen
1 2 3 4 72