Andauernde Trockenperiode sorgt für trockene Wälder, Wiesen und Felder. Durch die Regierung von Niederbayern wurden bereits Beobachtungsflüge angeordnet. Durch die nahezu den gesamten Frühling andauernde Trockenperiode ist auch in und um Landshut die Gefahr von Wald-, Wiesen oder Flächenbrände sehr hoch. Es besteht aktuell bereits eine hohe Gefahr für Brände im Freien. Daher sind die Warnstufen für den Graslandfeuerindex und…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
MdL Ruth MÜLLER besucht mit SPD-Stadt- und Kreisräten die BUNDESPOLIZEI am Landshuter BAHNHOF
Überwachungskameras im Landshuter Bahnhofsbereich würden Aufklärung erleichtern Zu Gast bei der Bundespolizei: Landtagsabgeordnete Ruth Müller und örtliche SPD-Politiker informierten sich über aktuelle Sicherheitslage und Problembereiche Was die meisten Zugreisenden sicherlich nicht ahnen: Die einzigen Überwachungskameras am Landshuter Hauptbahnhof hängen im Bereich des Reviers der Bundespolizei und dienen ausschließlich der Sicherheit der Beamtinnen und Beamten. Über diese Information staunten auch die…
mehr lesenPI-Landshut: Vergessene SMARTPHONES auf FAHRZEUGDÄCHERN lösen zwei FEHLALARME aus
Gleich zweimal binnen einer Stunde haben letzte Woche Smartphones eigenständig den Notruf verständigt und damit zwei Einsätze für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Grund: Die Handy-Besitzer hatten die Geräte versehentlich auf ihrem Autodach liegen gelassen, sind eingestiegen und losgefahren – und das bei der Fahrt heruntergeschleuderte Handy hat dadurch einen „Unfall“ erkannt und Hilfe gerufen. Der erste sogenannte E-Call…
mehr lesenOrtsumgehung KIRCHBERG im WALD
Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Planfeststellungsbeschluss „Zwingend notwendiger Lückenschluss“ auf der Zielgeraden: mehr Verkehrsentlastung und -sicherheit – Landkreis und Gemeinde hoffen auf möglichst baldigen Baubeginn Die Regierung hat den Plan des Landkreises Regen für den Neubau des südlichen Teils der Ortsumgehung Kirchberg im Wald im Zuge der Kreisstraße REG 12 genehmigt und damit die Bauzulassung für die Ausführung der Baumaßnahme erteilt.…
mehr lesenMehr KOMFORT, SICHERHEIT und EFFIZIENZ
Flughafen München bietet modernste Technologien bei der Sicherheitskontrolle Nach einer dreijährigen Umbauphase im laufenden Betrieb fand heute die feierliche Eröffnung der vollständig modernisierten Sicherheitskontrollspuren im Terminal 2 des Münchner Flughafens statt. Pünktlich vor den Osterferien nimmt das Luftamt Südbayern der Regierung von Oberbayern die 15 Kontrollspuren in Betrieb. Die moderne Technologie mit CT-Scannern erleichtert und optimiert die Abläufe für Passagiere…
mehr lesenStadt LANDSHUT baut FAHRRADINFRASTRUKTUR weiter aus
20 neue Fahrradboxen am Hauptbahnhof – bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur in Landshut weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten am Mittwochvormittag bei einem gemeinsamen Termin mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja…
mehr lesenBRANDÜBUNG am ehemaligen EDEKA-Gebäude
Am Donnerstagabend des 03.04.2025 führt die Freiwillige Feuerwehr Ergolding eine Brandübung am und im ehemaligen EDEKA-Gebäude in der Industriestraße durch. Dabei kommt es zu Rauchentwicklung. Das Gelände ist zu dieser Zeit nicht befahr- und betretbar. Die Bevölkerung darf gerne zusehen und sich nach der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erkundigen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenPI Landshut: NACHBARSCHAFTSSTREIT mit FOLGEN
LANDSHUT. Mit einer 29-Jährigen musste sich die Polizei am Freitag, 29.03.25, gegen 16 Uhr, auseinandersetzen, als diese im Studentenheim in der Ritter-von-Schoch-Straße äußerst unfreundlich zu ihrem Nachbarn war. Die 29-Jährige klingelte zunächst aufgrund eines schon länger andauernden Nachbarschaftsstreits bei ihrem Nachbarn. Als dieser die Tür öffnete, schlug ihm die junge Frau unvermittelt mit der rechten Faust ins Gesicht und zog…
mehr lesenBesondere JUGENDHILFE: ISPR unterstützt SCHÜLER in NOT seit 15 Jahren
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besucht Einrichtung in Landshut – „Wir dürfen junge Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein lassen.“ Landshut. Wenn Schüler in psychische Krisen geraten, wenn sie ihr schulischer Alltag überfordert oder sie immer wieder durch Gewalt und Aggression auffallen, dann erhalten sie Hilfe im ISPR – dem Institut für schulische und psychosoziale Rehabilitation. Hier gestalten die Heilpädagogische Tagesstätte…
mehr lesenPI-Landshut: SCHUTZENGEL bei VERKEHRSUNFALL
Die Bundesstraße 11 war für rund drei Stunden komplett gesperrt. ECHING, LKR. LANDSHUT. Am Samstag, 22.03.2025, ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der Bundesstraße 11 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwischen den Gemeinden Tiefenbach und Hofham kam ein in Fahrtrichtung Landshut fahrender PKW, besetzt mit einer 84-jährigen Fahrzeugführerin und einem 79-jährigen Beifahrer, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kollidierten…
mehr lesen