HELSING Germany GmbH: PRÄSENTATION des neuen LUFTVERTEIDIGUNGS-SYSTEMS

Am 25. September 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Präsentation des neuen Luftverteidigungssystems der Helsing Germany GmbH auf dem Flughafengelände Grob Aircraft in Tussenhausen-Mattsies teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Verteidigung bedeutet Sicherheit. Die Verbindung von Drohnen und KI ist eine entscheidende Zukunftskompetenz. Mit dieser neuesten Generation an Drohnen erlangen wir technologische Dominanz und Souveränität. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit…

mehr lesen

VERKEHRSFÜHRUNG zum Christopher-Street-Day in der LANDSHUTER Innenstadt

Der Verein „Queer in Niederbayern e.V.“ veranstaltet am Samstag, 27. September, in der Innenstadt den Christopher-Street-Day mit Kundgebung, Demozug und Straßenfest. Beginnend am Bismarckplatz ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Zeit von circa 13 bis 14 Uhr über die Zweibrückenstraße, die Altstadt und die Theaterstraße zum Ländtorplatz, wo bis circa 22 Uhr ein Straßenfest mit Reden, Bewirtung und Musik…

mehr lesen

Neue KONTROLLGRUPPE bei der VERKEHRSPOLIZEIINSPEKTION Landshut

Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr unterliegt einem ständigen Wandel und stellt auch die Polizei vor immer neue Herausforderungen. Neu erkannten Problemstellungen im Verkehrsbereich passt sich die Polizei an und tritt diesen mit entsprechenden Maßnahmen entgegen. So wurden im Sommer die Aufgabenschwerpunkte der Verkehrspolizei Landshut, neben den bereits bestehenden Bereichen der Schwerverkehr- und Geschwindigkeitskontrollen, um die Bereiche Motorisierte Zweiräder, Tuning/Poser und…

mehr lesen

FEUERWEHRSTECKKREUZ für Stadtbrandinspektor Martin DAX

Stadtbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Landshut erhält höchste staatliche Auszeichnung für das Feuerlöschwesen Sein bisher komplettes Leben ist geprägt von der Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Martin Dax ist seit dem Jahr 2000 aktives Mitglied im Löschzug Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Landshut. In den darauffolgenden Jahren absolvierte er verschiedene technische Lehrgängen, sowie bspw. Atemschutzgeräteträger, Träger von CSA-Anzügen, ABC-Dekontamination und Ölschadensbekämpfung.…

mehr lesen

MODERN, BREITER und SICHERER

Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit Die anspruchsvollen Arbeiten haben sich ausgezahlt – am Donnerstagmorgen konnte der Johann-Weiß-Steg durch Oberbürgermeister Alexander Putz auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Der neue Brückenbau entspricht modernsten Anforderungen und weist einige Besonderheiten auf. Die Reaktionen vor Ort: Radler und Fußgänger sind begeistert. Lang ersehnt war für viele die Freigabe der Brücke über die…

mehr lesen

Neubau der GERONTOPSYCHIATRIE am BK Mainkofen eingeweiht

Bezirk weiht Neubau der Gerontopsychiatrie am BK Mainkofen ein und schließt zehnjährige Neustrukturierung ab Bezirkstagspräsident: Haben Perle in der niederbayerischen Kliniklandschaft geschaffen Mainkofen. Es ist ein echtes Mammutprojekt, das heuer nach zehn Jahren sein Finale erreichte: der Neubau des Zentrums für Gerontopsychiatrie und die Modernisierung der Neurologischen Frührehabilitation am Bezirksklinikum Mainkofen. Unterteilt in drei Bauabschnitte investierte der Bezirk Niederbayern als…

mehr lesen

SICHERHEITSWACHT präsentiert sich beim „FEST der KULTUREN“ in Landshut

LANDSHUT.  Am vergangenen Freitag und Samstag lockte das „Fest der Kulturen“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landshuter Innenstadt. Am Samstag war auch die Landshuter Sicherheitswacht vertreten und nutzte die Gelegenheit, ihr Ehrenamt und ihre Aufgaben einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Am Infostand der Sicherheitswacht konnten sich Interessierte umfassend informieren. Viele Gäste nutzten die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, stellten Fragen und…

mehr lesen

PI-Landshut meldet: UNFALL in der SCHWESTERGASSE – POLIZEI sucht dringend ZEUGEN

Unfall in der Schwestergasse LANDSHUT. Ein Unfall ereignete sich heute gegen 14:20 Uhr in der Schwestergasse. Dort wurde ein 53-Jähriger am Boden liegend, blutend und bewusstlos aufgefunden. Zusammen mit einem Ersthelfer versuchten die Beamten den Mann zu reanimieren. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass sich ein Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrer ereignet hatte. Der Spurenlage nach war jedoch kein weiteres…

mehr lesen

Spätabendliche KLETTERTOUR an der MARTINSKIRCHE fordert Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste

Einen nicht alltäglichen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hat ein junger Mann am Samstagabend (13.9.) gegen 20:20 in der Landshuter Altstadt ausgelöst. Der 24-Jährige verschaffte sich Zutritt zur Baustelle auf der Kirchgassenseite der Martinskirche und kletterte an der Kirche das Baugerüst bis zum Dach hinauf. Passanten verständigten daraufhin Polizei und Feuerwehr.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Mann schließlich…

mehr lesen

ACE rät: Lassen Sie das ELTERNTAXI stehen!   

Am 16. September startet in Bayern das neue Schuljahr – an über 2.400 Grundschulen kehrt wieder Leben ein. Knapp 500.000 Kinder werden die Grundschulklassen besuchen, etwa 130.000 von ihnen sind ABC-Schützen. „Unser Ziel ist es, dass alle diese Kinder gesund in der Schule an- und nach dem Unterricht auch wieder gesund nach Hause kommen“, so Ursula Hildebrand, Regionalbeauftragte Club und…

mehr lesen
1 2 3 4 5 72