Sicherheitskonzept zur Landshuter Hochzeit: Stadt, Förderer und Polizei stellen Details vor – Zuschauertribünen für den Hochzeitszug werden ab heute aufgebaut Der Countdown läuft: In wenigen Tagen beginnt die Landshuter Hochzeit. In den bevorstehenden gut drei Festwochen werden insgesamt mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in der Stadt erwartet, die ausgelassen und unbeschwert die Darbietungen in der Innenstadt, auf…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
Der ACE fragt nach – Wie bewerten Pendlerinnen und Pendler ihre Situation?
Der ACE Auto Club Europa kümmert sich als Europas Mobilitätsbegleiter nicht nur darum, dass seine Mitglieder nach einer Panne oder einem Unfall wieder nach Hause kommen, sondern setzt sich auch seit fast 60 Jahren für das Thema Verkehrssicherheit ein. Alle Menschen – ob alt oder jung, ob fit oder gesundheitlich eingeschränkt, ob Autofahrer oder Radler – sollen sicher unterwegs sein…
mehr lesenLandshuter Hochzeit: Bierbänke aus Sicherheitsgründen an der Zugstrecke verboten
Klappstühle bleiben erlaubt – „Sperriges Mobiliar“ könnte im Ernstfall rasch zur gefährlichen Stolperfalle werden In wenigen Tagen beginnt die 42. Auflage der Landshuter Hochzeit 1475. Auch in der Stadtverwaltung laufen die letzten Vorbereitungen auf das mit großer Vorfreude erwartete Fest auf Hochtouren. Eine wichtige Entscheidung wurde nun getroffen: Wer die sonntäglichen Hochzeitszüge durch die historische Innenstadt vom Straßenrand aus mitverfolgen…
mehr lesenAcht neue Maschinisten für die Landshuter Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat seit dem letzten Samstag acht neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in über 40 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer hatten mit Unterstützung der Maschinistenbeauftragten der einzelnen Löschzüge für die Lehrgangsteilnehmer an den insgesamt neun Ausbildungstagen…
mehr lesenPI-Landshut: In Garage eingebrochen – Jacke und Regenschirm aus Auto entwendet – Hochwertiges Fahrrad aus Tiefgarage entwendet – Div.
Pkw zerkratz LANDSHUT. Ein schwarzer Pkw Audi war in der Zeit von Sonntag den 18.06.2023, 23.00 Uhr, bis Mittwoch den 21.06.2023, 17.00 Uhr, in der Freyung auf Höhe Hausnummer 616 A abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang Unbekannter Täter die linke Fahrzeugseite des Pkw. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die…
mehr lesenWaldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung am 22. Juni in Niederbayern an
Aufgrund des geringen Niederschlags und der heißen Temperaturen ist die Waldbrandgefahr weiter sehr hoch einzustufen. Zur Überwachung und zur möglichst frühzeitigen Abwehr von Gefahren hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut weitere Beobachtungsflüge für Donnerstag, 22. Juni, für ganz Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.…
mehr lesenPI-Landshut: Unbekannter beschädigt Müllhäuschen und entwendet Schloss von Kindergarten – Unbekannter entwendet Schulrucksack – Diverses
Mountainbike entwendet LANDSHUT. Am Sonntag, den 18.06.2023, stellte ein 17-Jähriger sein rotes Mountainbike der Marke Ghost in der Dammstraße auf Höhe der Hausnummer 28 ab. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Fahrrad in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Das Mountainbike war mit einem Fahrradschloss abgesperrt. Der Wert des Fahrrades liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Hinweise auf den…
mehr lesenZimmerbrand und brennender Roller beschäftigen Landshuter Feuerwehr am Montagmorgen
Ein Zimmerbrand im Landshuter Westen und ein brennender Roller auf der Grieserwiese haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut am Montagmorgen beschäftigt. Zunächst wurden die Einsatzkräfte gegen 7:30 zu einem Zimmerbrand in einer großen Mehrparteienanlage an der Josef-Götz-Straße gerufen. Dort wurde ein Bewohner vom lauten Piepsen seiner Rauchmelder wach und verständigte umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte…
mehr lesenPI-Landshut: In Gaststätte eingebrochen und Kuchen entwendet – Betrunken und mit falschem Führerschein unterwegs – Diverses
Betrunken und mit falschem Führerschein unterwegs LANDSHUT. Am Montag, den 19.06.2023, führte eine Streife der Polizeiinspektion Landshut kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Pkw-Führers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest erbrachte einen Wert im Straftatenbereich. Bei der näheren Überprüfung des ausgehändigten Führerscheins stellten die Polizeibeamten fest, dass es sich hierbei…
mehr lesenPersonenkontrollen als Präventivmaßnahme
Die Gewerkschaft der Polizei spricht mit den CSU-Abgeordneten Oßner und Rainer über die Herausforderungen der Bundespolizei Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Bayern, insbesondere die Kreisgruppe Passau, hat sich mit den beiden Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Alois Rainer (beide CSU) ausgetauscht, um aktuelle Probleme und Lösungsvorschläge der Bundespolizei zu erörtern. Vorsitzender der Direktionsgruppe Bayern, Martin Meisen und David Feldmann,…
mehr lesen