Kulturfonds „KUNST“: neue FÖRDERRUNDE gestartet

Jetzt Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern beantragen – Frist läuft bis 1. Oktober Der Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst ist in eine neue Förderrunde gestartet: Kulturakteure, auch Kommunen, haben die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Dies ist digital unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/kulturfonds möglich. Die Frist läuft bis 1. Oktober. Gefördert werden Projekte aus den…

mehr lesen

Ein VIERTELJAHRHUNDERT im Dienste der GEMEINSCHAFT  

 Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement   Landkreis Landshut – Die heimeligen Gemäuer der Schlossklinik Rottenburg bilden für das multiprofessionelle Personal seit jeher eine zweite Heimat, die Teams der einzelnen Fachbereiche und Stationen sind wie eine zweite Familie für die Mitarbeitenden. Dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl am LAKUMED Standort, die stetige gegenseitige Hilfe und die allgemeine Atmosphäre des…

mehr lesen

Gemeinsam FAMILIEN beraten und unterstützen

Verfahrenslotsinnen organisierten Vernetzungstreffen der Landshuter Beratungsstellen Auf Einladung der Verfahrenslotsinnen der Stadt Landshut und des Kreisjugendamts, Janine Brabender und Katharina Hellmann, fand am vergangenen Donnerstag erstmals ein Vernetzungstreffen der Beratungsstellen, die Familien und junge Menschen mit (drohender) Behinderung unterstützen, im Kreisjugendamt statt. Das Treffen war als Auftakt für eine regelmäßige Vernetzung geplant. Mit dabei waren die städtische Behindertenbeauftragte sowie Fachkräfte…

mehr lesen

40 Jahre ARBEITSKREIS solidarische WELT – und ein ganz besonderer NEUZUGANG

Ein besonderer Moment begleitete die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Arbeitskreises solidarische Welt Landshut e.V. Die langjährige Kommunalpolitikerin und engagierte Sozialdemokratin Anja König trat dem Verein als neues Mitglied bei – und das aus einem ganz besonderen Grund: Es ist der 50. Verein, den sie künftig aktiv und regelmäßig unterstützt. Die Begrüßung durch die beiden Vorstände des Vereins, Andrea Gerung…

mehr lesen

1.000 Euro für KINDER in NOT

Mirskofen. Bei den Stockschützen des DJK-SV Mirskofen steht das ganze Jahr über der Spaß am Stockschießen im Vordergrund dennoch vergisst die Abteilung nicht diejenigen, denen es weniger gut geht. Deshalb organisieren die Mirskofener Stockschützen seit nunmehr fünf Jahren jährlich ein Benefizturnier. Die Startgebühren und Spenden kommen einem guten Zweck zugute. In diesem Jahr traten wieder sieben Mannschaften an. Runde 1.000…

mehr lesen

ZUSCHÜSSE von rund 711.000 Euro für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN

Aus der Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses Mainkofen. Eine Vielzahl an Förderanträgen aus den Bereichen Sport, Jugendarbeit, Popularmusik, Museen und Denkmalpflege sowie für kulturelle Veranstaltungen und Projekte behandelte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss in seiner Sitzung am 31. Juli im Bezirksklinikum Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl genehmigte das Gremium Zuschüsse in Höhe von insgesamt 710.882…

mehr lesen

Weniger BÜROKRATIE, mehr REFORMEN

Markus Scheuermann, Bezirksbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, stellt Jahresbericht vor Landshut. Wenn er sich so einige Formulare zur Antragstellung von Menschen mit Behinderung ansehe, dann werde ihm die Steuererklärung wieder direkt sympathisch. Mit diesem Vergleich begann der Beauftragte des Bezirks Niederbayern für die Belange von Menschen mit Behinderung, Bezirksrat Markus Scheuermann, am Dienstag bei der Sitzung des…

mehr lesen

SPD im DIALOG für sichere ARBEITSPLÄTZE – Andrea NAHLES in Landshut

Arbeitsagentur-Chefin tauschte sich mit Kommunalpolitiker:innen und Gewerkschaften aus Fachkräftemangel einerseits – eine schwierige Wirtschaftslage andererseits: Genau dieses Bild zeichnete die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, bei ihrem Besuch in Landshut. Der Einladung ins Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ruth Müller waren auch die SPD-Stadträtinnen Anja König und Patricia Steinberger, die beiden SPD-Kreisräte Franz Göbl und Peter Forstner sowie die Gewerkschaftsvertreter…

mehr lesen

GEMEINSAM für ein soziales MITEINANDER in LANDSHUT

Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut will künftig enger mit dem AWO-Kreisverband Landshut zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, das soziale Miteinander der Stadt weiter zu stärken, und zwar nicht nur im Hinblick auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch im generationenübergreifenden Dialog. Üblicherweise tagt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut im alten Plenarsaal des Rathauses. Die 25. Arbeitssitzung des noch bis…

mehr lesen

Friederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut

Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe  und Sozialer Arbeit ein  Landshut,  24.  Juli  2025  –  Der  Integrationsbeirat  der  Stadt  Landshut  hat  im  Juli  Friederike  Appold  als  beratendes  Mitglied  berufen.  Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird  das  Gremium  künftig  mit  ihrer  langjährigen  Erfahrung  in  den  Bereichen  Integration,  Kinder-  und  Jugendhilfe  sowie  Organisationsentwicklung  unterstützen. Das  aktuelle  Mandat  des  Integrationsbeirats …

mehr lesen
1 2 3 4 5 6 70