Schaum + Schlamm + Wasser = Spaß  

1.465 Kinder starteten beim 4. Minicrosslauf in Unterneuhausen Unterneuhausen bei Landshut. Bei besten Laufwetter standen am 1. Juli insgesamt 20 Stationen auf dem Programm. Eröffnet wird die Strecke immer mit der großen Wasserrutsche, um schon etwas erfrischt auf die Strecke zu gehen. Diverse selbstgebaute stabile Holz-Hindernisse zum drüber Klettern, Hüpfen, Ziehen, Balancieren folgten, sowie auch das geliebte Auto-Hindernis war wieder…

mehr lesen

Internationales Frauencafé im Café international

Am Freitag, den 14. Juli findet im Café international wieder das „Internationale Frauencafé“ statt. Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international zweimal im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, sich kulturell und sprachlich auszutauschen und das Treffen durch gemeinsame Aktivitäten wie Backen, Kochen und Handarbeiten kreativ zu gestalten. Gerade Migrantinnen, die…

mehr lesen

Nachbarschaftshilfe Landshut verteilt Lebensmittel an Bedürftige

Mit steigenden Lebenshaltungskosten steigt die Zahl der Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus eigener Kraft finanzieren können. Die Tafeln geraten zunehmend an ihre Grenzen oder müssen mitunter sogar einen Aufnahmestopp verhängen. Auch in Landshut und Umgebung können sich immer mehr Menschen keine ausgewogene und gesunde Ernährung mehr leisten und sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die Nachfrage steigt auch bei der…

mehr lesen

Erfolgreicher Landshuter Unternehmer, Vereinsvorsitzender und politisch Aktiver – Joachim Flache feierte seinen 80. Geburtstag

Joachim Flache wurde am 6. Juli 1943 in Öls, bei Breslau (Nieder-Schlesien) geboren. Nach der Vertreibung aus seiner Heimat im Jahre 1945, fand er Zuflucht in Landshut und fand dort eine neue Heimat. Nach seinem Schulabschluss im Jahre 1957 begann er eine Ausbildung zum Fernsehtechniker bei der Fa. Radio Dr. Bender. Diese schloss er mit diversen Prüfungen erfolgreich ab. 1963…

mehr lesen

Nachbarschaftshilfe Landshut verteilt Lebensmittel an Bedürftige

Mit steigenden Lebenshaltungskosten steigt die Zahl der Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus eigener Kraft finanzieren können. Die Tafeln geraten zunehmend an ihre Grenzen oder müssen mitunter sogar einen Aufnahmestopp verhängen. Auch in Landshut und Umgebung können sich immer mehr Menschen keine ausgewogene und gesunde Ernährung mehr leisten und sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Die Nachfrage steigt auch bei der…

mehr lesen

Bunte Legorampen für gelebte Vielfalt

Projekt der Freiwilligenagentur Landshut zusammen mit der Hochschule Landshut und dem Team Bananenflanke Landshut e.V. sorgt für Barrierefreiheit in der Stadt Eine Landshuter Innenstadt die Barrierefreiheit verspricht. Dafür setzt sich eine Initiative der Freiwilligen Agentur Landshut (kurz: fala) ein. Projektleiterin für Inklusion durch Engagement, Daniela Hame, konnte hierbei zuletzt auf Support aus der Hochschule Landshut zählen. Gemeinsam mit der Fakultät…

mehr lesen

Wie eilig ist die Gleichberechtigung?

Frauen sind noch immer nicht auf den großen Bühnen daheim, lautet das Fazit des Frauenempfangs von Ruth Müller, MdL „Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will“, sang Opernsängerin Franziska Rabl beim Frauenempfang von Ruth Müller, MdL in der Stadthalle. Der inhaltliche Schwerpunkt auf der strukturellen Benachteiligung von Frauen in der Musik. Zusammen mit der Kelheimer Stadträtin und Bezirkstagskandidatin…

mehr lesen

Neuwahlen bei der CSA Landshut

Beim Kreisverband der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA) für Stadt und Landkreis Landshut standen mit der diesjährigen Kreishauptversammlung auch Neuwahlen an. Außerdem stellte Martina Hammerl ihre Arbeit als Bezirksrätin vor und ging auf die Notwendigkeit der Inklusion ein. Der Maßstab, so Hammerl, müsse sein, alle Menschen mitzunehmen. Das betreffe sowohl den Arbeitsmarkt als auch generell den Alltag. Sie sei dankbar darum, dass…

mehr lesen

Unterstützung für einen neuen Lebensabschnitt

Vertreter des Kreisjugendamtes informierten Ausbilder des Multitechnik-Dienstleisters SPIE über Möglichkeiten der Jugendhilfe Raus aus der Schule – rein ins Leben: Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung schlagen Jugendliche ein neues Kapitel in ihrem Leben auf, das mit zahlreichen neuen Herausforderungen für die Jugendlichen verbunden ist – von der ersten eigenen Wohnung über die persönliche Entwicklung bis hin zu…

mehr lesen

Vortrag „Space-Eye – handmade humanity“in der Rochuskapelle

Am 12.07.23 spricht Michael Buschheuer, Gründer von Space-Eye, um 19:30 Uhr auf Einladung des Haus International in der Rochuskapelle über ziviles Engagement. Gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden hat Michael Buschheuer 2015 den Verein Sea-Eye zur aktiven Seenotrettung und 2018 den Verein Space-Eye zur humanitären Hilfe in Krisengebieten gegründet. Sea-Eye hat seit Gründung über 15.000 Menschen aus akuter Gefahr des Ertrinkens…

mehr lesen
1 61 62 63 64 65 70