FRAKTION CSU/LM/JL/BFL gratuliert Sepp Schramm zum 85. Geburtstag

Eine kleine Delegation der Fraktion CSU/LM/JL/BFL gratulierte ihrem ehemaligen Kollegen Josef „Sepp“ Schramm zu seinem Geburtstag. Schramm gehörte von 1972 bis 2000 dem Landshuter Stadtrat an. Ununterbrochen war er in dieser Zeit im Bau- und Sportsenat und war auch Mitglied im Dult-, Verkehrs- und Werksenat. Für sein kommunales Engagement wurde er mit der Bürgermedaille und der kommunalen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Seiner…

mehr lesen

Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 02.06.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1614, im Büro des Seniorenbeirates statt. Rudolf Schnur und Bernd Friedrich beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…

mehr lesen

Behindertenbeirat der Stadt Landshut wählt neuen Vorsitzenden

Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, um 16.30 Uhr, folgt nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung gewählt werden. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Sitzung findet im Rathaus II, Luitpoldstraße 29b, 2.…

mehr lesen

5000 Euro für die Kammerspiele

Lions Club Landshut spendet an Trägerverein des kleinen Theaters Landshut Landshut. Der Lions Club Landshut unterstützt die Theaterkultur in der Stadt. Präsident Roland Kramschuster und Lions-Mitglied Dr. Gerhard Lückhoff haben eine Spende in Höhe von 5000 Euro an Sven Grunert, Intendant des kleinen Theaters, und den Vorstand des Trägervereins um Vorsitzende Sigrid Lössl, die stellvertretenden Vorsitzenden Heide Wiese und Karola Sabold,…

mehr lesen

Ausstellung „Camps – Menschen auf dem Weg“

Fotografien von Thomas Ratjen“ in der Rochuskapelle Am 15. Juni findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle die Vernissage zur Foto-Ausstellung „Camps – Menschen auf dem Weg“ von Thomas Ratjen“ statt. „Warum leben Menschen in Camps, darunter viele Frauen und Kinder? Wie sieht ihr Alltag aus? Was haben sie zu erzählen? Und wie geht es für sie weiter?“ Diese Fragen…

mehr lesen

Spende für Lichtblick Seniorenhilfe e.V.  

Das Thema Altersarmut rückt immer mehr in den öffentlichen Fokus. Daher wird der Einsatz von Organisationen wie Lichtblick Seniorenhilfe eV in Deggendorf immer wichtiger und umfangreicher. Etwa 1300 Betroffene werden derzeit in Niederbayern betreut und unterstützt. „Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen.“, so Mitarbeiterin Angelika Färber im Gespräch mit Elfriede Bader-Nusser und Paul Simmerbauer von der Kastulus-Bader-Stiftung, die ebenfalls aus…

mehr lesen

Landshut baut 195 neue Wohnungen

Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Neues Wohnen in Landshut: Im vergangenen Jahr wurden in Landshut insgesamt 195 Wohnungen neu gebaut – darunter 29 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 133 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Landshut rund 36,9 Millionen Euro für den Wohnungsneubau.…

mehr lesen

Löschzug Hofberg erhält 100.000 Euro Zuschuss für neues Löschgruppenfahrzeug LF 20

Zum Kauf eines neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut – Löschzug Hofberg hat die Regierung von Niederbayern der Stadt Landshut 100.000 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist das Fahrzeug für…

mehr lesen

„Ein großes Geschenk:“  2.500 Euro für Lebensmut

Spendenübergabe nach Ballnacht für Krebspatienten 2.500 Euro für krebskranke Menschen in Landshut: Das ist das Ergebnis aus dem Benefiz-Getränkeverkauf durch die LEOs auf dem diesjährigen Ball „La Notte“ des Landshuter Lions-Club Wittelsbach. Stolz überreichte Lukas Kellner, der amtierende Präsident des Landshuter LEO-Clubs, einen Scheck an Barbara Kempf, Vorsitzende des Vereins lebensmut sowie an Privatdozenten Dr. Christian Bogner, Chefarzt der Onkologie…

mehr lesen

Besondere Geschichten und eigene Werke

Nächste „Atempause“ mit Dr. Maria Fick findet am Montag, 5. Juni, statt Am Montag, 5. Juni, sind erwachsene Literaturliebhaber ab 15 Uhr wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang von Vorlesepatin Dr. Maria Fick vorlesen zu lassen. Sie hat immer besondere Geschichten oder eigenhändig Verfasstes im Gepäck. Im Anschluss an den Vortrag gibt…

mehr lesen
1 65 66 67 68 69 70