Bei ANTIBIOTIKUM-Bedarf in guten HÄNDEN

Dr. Antonela Schomburg-Gradinescu ist Antibiotic-Stewardship-Expertin Vilsbiburg. Dr. Antonela Schomburg-Gradinescu, Oberärztin an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, hat die Weiterbildung zur Antibiotic-Stewardship-Expertin erfolgreich abgeschlossen. Sie unterstützt nun klinische Kollegen dabei, Antibiotika bei der Versorgung operativer Patienten optimal zielgerichtet und effizient einzusetzen. Nach einer einjährigen Weiterbildung und dem erfolgreichen Abschluss ist Dr. Schomburg-Gradinescu als Antibiotic-Stewardship-Expertin die Ansprechpartnerin…

mehr lesen

Vilsbiburger ENDOPROTHETIKZENTRUM erneut zertifiziert

Dr. Johann Weinzierl als neuer Hauptoperateur am Krankenhaus Vilsbiburg bestätigt Vilsbiburg. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) hat das Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg erneut zertifiziert. Damit wurde das Zentrum unter der Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Lorenz, das auf den Ersatz von Hüft-, Knie- und Schultergelenken durch künstliche Gelenke spezialisiert ist, bereits zum vierten Mal in Folge…

mehr lesen

PATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK

Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 7. März, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…

mehr lesen

Von der ersten PROJEKTIDEE bis zum PROJEKTSTART

Forschungsreferat begleitet Professoren bei ihren Forschungsvorhaben Das Forschungsreferat an der Hochschule Landshut steht Professoren bei ihren Forschungsvorhaben mit Rat und Tat zur Seite und fördert damit auch den Onboardingprozess neu berufener Kollegen. Hilfestellung für Forschende: Das Forschungsreferat der Hochschule Landshut unterstützt Wissenschaftler sowie kooperierende Organisationen in allen Phasen der Antragstellung von Forschungsvorhaben. „Wir sind die zentrale Kontaktstelle für Forschungsfragen an…

mehr lesen

IDEEN sind „wie ein HAUS mit einzelnen RÄUMEN und STOCKWERKEN“

Neue Professorin an der Fakultät Informatik begegnet Problemstellungen auf kreative Art und Weise Ihr positives Mindset ist ansteckend: die Rede ist von Dagmar Schuller, seit dem Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Landshut. Sie lehrt und forscht als Professorin für Wirtschaftsinformatik im Bereich Digital Entrepreneurship, Unternehmensmodellierung und Künstliche Intelligenz (KI). Ihren Studierenden möchte Schuller kritisch-kreatives Denkvermögen vermitteln- sie sollen Problemstellungen hinterfragen,…

mehr lesen

KONSILIARLABOR für DIPHTERIE am LGL zum WHO-KOOPERATIONSZENTRUM für Diphtherie ernannt

Gerlach: Große Anerkennung für Bayerns Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit durch Weltgesundheitsorganisation Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Konsiliarlabor für Diphtherie am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) für vier Jahre zum Kooperationszentrum für Diphtherie ernannt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag hingewiesen. Gerlach betonte: „Diese Entscheidung bedeutet eine große Anerkennung für die Arbeit des LGL. Denn die…

mehr lesen

FINKENWEG wegen LEITUNGSARBEITEN gesperrt

Ab Montag, 19. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 26. April, ist der Finkenweg wegen Leitungsarbeiten voraussichtlich für eine Woche  gesperrt. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum Arbeitsbereich möglich. Der Verkehr einschließlich Radfahrer wird über die Goldinger Straße umgeleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung sowie die Halteverbote zu beachten und die Baustelle entsprechend…

mehr lesen

LAKUMED Kliniken erfolgreich rezertifiziert

Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 auf höchstem Niveau umgesetzt Landkreis Landshut. Zum siebten Mal haben sich die Einrichtungen der LAKUMED Kliniken an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg einem Auditverfahren gestellt und die erfolgreiche Umsetzung der Vorgaben der Qualitätsrichtlinie DIN EN ISO 9001:2015 bewiesen. Vier externe Auditoren prüften im Spätherbst 2023 vor Ort die Einhaltung der Norm und die…

mehr lesen

STUDIENINFOABEND der HOCHSCHULE Landshut

Persönliche Beratung und vielfältige Einblicke in Präsenz erleben Die Hochschule Landshut lädt am Donnerstag, den 22.02.2024, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr zum Infoabend ein. Ein neues Veranstaltungsformat: persönliche Vorstellung in lockerer Atmosphäre Wieder einmal öffnet die Hochschule ihre Pforten für Studieninteressierte und deren Eltern. Diesmal findet die allgemeine Vorstellung der Hochschule in einem besonders lockeren Setting statt. Neben informativen…

mehr lesen

PATIENTENFORUM: „Schöner STERBEN“ oder „Diese DIÄT kann man nicht überleben“

Gesunde Ernährung für ein langes Leben – Mythen und Fakten Im Rahmen der Vortragsreihe zur Gastrosophie und zur gesunden Ernährung widmet sich PD Dr. Meimarakis am Donnerstag, 8. Februar, der Aufdeckung neuer Mythen und Irrglauben zur gesunden Ernährung: „Schöner sterben“ oder „Diese Diät kann man nicht überleben“. Von der gefährlichen Pfanne bis zur harmlosen Mikrowelle. High Protein: Lösung für alles…

mehr lesen
1 10 11 12 13 14 26