Kinder und Jugendliche für MINT begeistern

Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Besuch bei den „Zukunftswerkern“ Wie können Kinder und Jugendliche für MINT begeistert werden – für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik? Das ist die Leitfrage der regionalen MINTCluster. Sie werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Kürzlich hat sich Dr. Maximilian Müller-Härlin, zuständiger Referatsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung, über die „Zukunftswerker“ auf…

mehr lesen

Ich gönn mir einen vhs-Kurs

Neues Programmbuch der vhs Landshut ist da Das neue Programmbuch der Volkshochschule Landshut (vhs) für den Herbst/Winter ist da. Das neue Semester-Motto lautet: „Ich gönn mir was!“. Für jeden kann “sich etwas gönnen” unterschiedlich sein. Es geht darum, herauszufinden, was persönlich Freude bereitet und erlaubt, sich selbst zu verwöhnen. Die vhs Landshut lädt mit dem Motto „ich gönn mir was“…

mehr lesen

Roboter‐basiertes Röntgensystem im Klinikum Landshut

Künstliche Intelligenz im Klinikum Zwei Roboter‐Arme surren leise durch den Raum. Geschickt drehen und wenden sie sich um den Patienten herum und erkennen, wo sich z. B. die Wirbelsäule oder die Lunge befindet. Der Patient muss weder umgelagert werden und nur in seltenen Fällen den Raum für weitere Aufnahmen wechseln. Chefarzt PD Dr. Hans‐Peter Dinkel und sein Team freuen sich…

mehr lesen

So faszinierend kann „Naturschutzbehörde“ sein

Landesgartenschau: „Naturtalente“ der Regierung von Niederbayern stellen sich vor – im Fokus: Niederbayerns moorige Klima- und Artenschützer „Wald. Weite. Wunderbar.“ – unter diesem Motto verzaubert die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns in Freyung auf dem Geyersberg seit ihrem Start Ende Mai tausende Besucher. Rund 2000 Veranstaltungen verteilen sich auf insgesamt 132 Gartenschautage und laden Groß wie Klein dazu ein, Natur in all…

mehr lesen

„Wo es wirklich ankommt“

Werner companies spenden an lebensmut Landshut Auch diese Spende an lebensmut Landshut geht wieder zu 100 Prozent an die Betroffenen: Seit fast 20 Jahren unterstützt der Verein krebskranke Menschen in der Region, zum Beispiel mit Yoga, einer Wandergruppe oder Familienausflügen. Kürzlich übergab das Ergoldinger Unternehmen Werner companies, das ganzheitliches Gebäudemanagement anbietet, eine Spende von 1000 Euro an Lebensmut. „Uns war…

mehr lesen

Vierfach-Auszeichnung für das Klinikum Landshut

Brustkrebs-Behandlung sowie Kardiologie und Gastroenterologie empfohlen Das Klinikum zählt zu „Deutschlands ausgezeichneten Krankenhäusern“. Das hat das Magazin Stern zum zweiten Mal in Folge festgestellt. Die Brustkrebs-Behandlung am Klinikum wurde in der groß angelegten Studie zusätzlich ausgezeichnet. Die Kardiologie und Gastroenterologie werden außerdem vom Institut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) in einer Studie zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“ besonders empfohlen. Magazin Stern…

mehr lesen

Wie können wir die Zukunft der Arbeit gestalten?

Neue Führungsmodelle, intelligente Roboter, Arbeitskräftemangel, innovative Fertigungsmethoden, digitale Prozesse, agile Methoden, vernetzte Maschinen und Arbeit 4.0 – kurz „New Work“ – hat zahlreiche Gesichter und stellt viele Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. All diese sollen am 26. September auf der TRIOKON an der TH Deggendorf ausführlich diskutiert werden. Mit Expertinnen und Experten der ostbayerischen Hochschulen und Universitäten, aber selbstverständlich auch mit…

mehr lesen

„Minitüb ist einmalig“

Landtagspräsidentin Aigner und Abgeordneter Radlmeier beim Hidden Champion Minitüb            Tiefenbach. „Eines kann ich ihnen sagen: Wir sind einmalig“, hielt Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet beim Austausch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadtrat Hans-Peter Summer (alle CSU), den Unternehmerfrauen, der Mittelstandsunion und der CSU Tiefenbach-Ast fest. Im Gespräch zeigte sich, wie sehr diese Aussage zutrifft. Minitüb ist…

mehr lesen

Krankenhausreform hilft dem ländlichen Raum

Anlässlich der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte zur Krankenhausreform äußert sich die Abgeordnete Marlene Schönberger von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt: „Die Einigung von Bund und Ländern über Eckpunkte einer Krankenhausreform ist ein wichtiger Meilenstein. Unser Krankenhauswesen ist selbst zum Patienten geworden: Die Kliniken leiden sehr stark unter einem Mangel an Fachkräften. Zudem stehen ökonomische Zwänge allzu oft in…

mehr lesen

Siedlerbund Piflas war in der Bayerischen Landesgartenschau herzlich willkommen

Am letzten Sonntag konnte der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas, Joachim Flache, trotz sengender Hitze, einen Bus voller gut gelaunter Mitglieder und Gästen mit nach Freyung in die Bayerische Landesgartenschau nehmen. Fahrer Hermann vom Busunternehmen Schrafstetter, musste einige Umleitungen nach Freyung passieren. Somit verzögerte sich etwas die Ankunft am Geyersberg, einem zukünftigen Landschaftspark. Dort angekommen, ließen sich die Reisenden kurz auf…

mehr lesen
1 22 23 24 25 26 29