INNOVATION zum ANFASSEN  

Krankenhaus Landshut-Achdorf veranstaltet Herztag mit Tag der offenen Tür im Herzkatheterlabor Landkreis Landshut – Jährlich lädt die Medizinische Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf ihre Patienten und Interessierte in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung zum Herztag ein. Neben spannenden und informativen Vorträgen rund um die Herzgesundheit bietet das Event 2024 eine besondere Gelegenheit: Die Möglichkeit, Einblicke in Bereiche des Krankenhauses zu…

mehr lesen

Mehr (bio)regionale LEBENSMITTEL auf niederbayerischen TELLERN

Großer Zuspruch beim Regio-Austausch: regionale Wertschöpfung im Fokus – Heimatagentur der Regierung von Niederbayern und Partner bilden starkes Netzwerk Durchweg regional – vom Acker bis zum Teller: Dass Niederbayern in punkto regionale Lebensmittel auf starke und stabile Wertschöpfungsketten setzen kann, machte der jüngste Regio-Austausch an der Regierung von Niederbayern deutlich. Dort kamen vergangene Woche auf Einladung der Heimatagentur der Regierung…

mehr lesen

3D-SPAZIERGANG durch die große FRITZ-KOENIG-RETROSPEKTIVE in FLORENZ

7. November 2024 – Christuskirche Landshut „Als wäre man dort gewesen“ betitelte die Landshuter Zeitung am 21. Februar 2019 den Bericht über unseren ersten 3D-Spaziergang durch die große Fritz-Koenig-Retrospektive in Florenz. Von Juni bis Oktober 2018 zählte die umfassendste Werkschau des „deutschen Weltkünstlers aus Bayern“ (Dr. Michael Wolffsohn) mehr als eine Million begeisterte Besucher. Der Landshuter Stereo-Fotograf Thomas Unterholzner hat…

mehr lesen

Mit den STUDIERENDEN eine nachhaltigere und lebenswertere ZUKUNFT schaffen

Neuer Professor an der Hochschule Landshut für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen „Wasser ist ein Gegenwarts- und Zukunftsthema, gesellschaftlich höchst relevant und eng mit dem politischen Handlungsrahmen verbunden“, betont Prof. Dr.-Ing. Florian Winter. Er ist seit dem Wintersemester 2024/25 Professor an der Hochschule Landshut und an der der Fakultät Maschinen- und Bauwesen für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut wählt erste PRÄSIDENTIN

Prof. Dr. Michaela Wirtz tritt am 15. März 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Fritz Pörnbacher an Erstmals in ihrer Geschichte wird die Hochschule Landshut ab dem kommenden Frühjahr von einer Präsidentin geleitet. Prof. Dr. Michaela Wirtz erhielt bei der Wahl am 18. Oktober die Mehrheit der Stimmen des Hochschulrats. Sie folgt auf Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, der für eine…

mehr lesen

Quitterer: Mehr PATIENTENSTEUERUNG in der REGEL- und NOTFALLVERSORGUNG  

„Der 83. Bayerische Ärztinnen- und Ärztetag fällt in eine politisch unruhige und herausfordernde Zeit, in der einerseits die demographische Entwicklung und die Zunahme chronischer Erkrankungen, andererseits die ungesteuerte Inanspruchnahme unseres Gesundheitssystems die vorhandenen Ressourcen an die Grenze der Leistungsfähigkeit führt“, so eröffnete Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), den 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag, der vom 11. bis…

mehr lesen

HOCHSCHULE LANDSHUT: Das war der CampusSlam – Vol. 2

Campus Slam – Vol. 2 demonstriert vielfältige Kompetenzen der Hochschule Landshut zum Thema Raum.Bau.Gestaltung Innovatives Veranstaltungsformat mit unterhaltsamen Antrittsvorlesungen geht in die zweite Runde. Professorinnen und Professoren und ihre Fachgebiete an einem unterhaltsamen, interaktiven und abwechslungsreichen Abend kennen lernen – diese Möglichkeit bot der CampusSlam – Vol. 2, der am 8. Oktober 2024 an der Hochschule Landshut stattfand. Die Veranstaltungsreihe…

mehr lesen

83. BAYERISCHER ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG

Die 180 Delegierten des 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Lindau unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: „Gewalt in Arztpraxen“, „Arbeitsbedingungen in bayerischen Krankenhäusern“, „Smartphonefreie Schulen“, „Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren“, „Praxisstärkungsgesetz“, und „Arzneimittel-Lieferengpässe“.   Schutz vor Gewalt in Arztpraxen Die Delegierten riefen die Bundesregierung auf, den Schutz von Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal…

mehr lesen

FRÜHSTUDIERENDE an der HOCHSCHULE Landshut begrüßt

Das Frühstudium von Schülerinnen und Schülern an der Hochschule Landshut startet in die zweite Runde. Kurz vor dem offiziellen Vorlesungsbetrieb im WS 2024/25 nahm bereits eine ganz besondere Studierendengruppe ihr Studium an der Hochschule Landshut auf: Am Donnerstag, den 26. September 2024, begrüßte die Vizepräsidentin für Studium und Lehre Prof. Dr. Silvia Dollinger, vier von fünf Frühstudierenden sowie Dr. Astrid…

mehr lesen

NATURSPEKTAKEL im Anflug: VÖGEL ziehen über BAYERN

Fünf wissenswerte Fakten über Zugvögel – Zahlreiche LBV-Veranstaltungen zur Aktion EuroBirdwatch am Wochenende Hilpoltstein, 30.09.2024 – Anfang Oktober lohnt es sich, den Himmel nicht aus den Augen zu lassen: Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen aktuell ihre Brutgebiete in Bayern, um in Südeuropa oder Afrika zu überwintern. Zusätzlich überqueren 300 Millionen weitere Zugvögel aus dem Norden den Freistaat und rasten…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 25