FRÜHSTUDIERENDE an der HOCHSCHULE Landshut begrüßt

Das Frühstudium von Schülerinnen und Schülern an der Hochschule Landshut startet in die zweite Runde. Kurz vor dem offiziellen Vorlesungsbetrieb im WS 2024/25 nahm bereits eine ganz besondere Studierendengruppe ihr Studium an der Hochschule Landshut auf: Am Donnerstag, den 26. September 2024, begrüßte die Vizepräsidentin für Studium und Lehre Prof. Dr. Silvia Dollinger, vier von fünf Frühstudierenden sowie Dr. Astrid…

mehr lesen

NATURSPEKTAKEL im Anflug: VÖGEL ziehen über BAYERN

Fünf wissenswerte Fakten über Zugvögel – Zahlreiche LBV-Veranstaltungen zur Aktion EuroBirdwatch am Wochenende Hilpoltstein, 30.09.2024 – Anfang Oktober lohnt es sich, den Himmel nicht aus den Augen zu lassen: Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen aktuell ihre Brutgebiete in Bayern, um in Südeuropa oder Afrika zu überwintern. Zusätzlich überqueren 300 Millionen weitere Zugvögel aus dem Norden den Freistaat und rasten…

mehr lesen

IfH-Direktor Fritz GEISPERGER tritt Ruhestand an – nach 36 JAHREN

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Er hat das IfH zu einem ganz besonderen Ort gemacht Straubing. Fritz Geisperger hat in seinen 36 Dienstjahren am Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing eine Ära geprägt. 1988 begann er dort seine Schullaufbahn als Referendar für das Lehramt an Sonderschulen. 21 Jahre später, im Jahr 2009, übernahm er dessen Leitung. Er habe jungen wie…

mehr lesen

Glauber: SCHUTZSTATUS beim WOLF muss abgesenkt werden

Erster wichtiger Schritt auf EU-Ebene Der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten hat den Weg dafür freigemacht, dass der Rat der Europäischen Union über einen Vorschlag der Kommission zur Absenkung des Schutzstatus beim Wolf nach der Berner Konvention beschließen kann. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßte die Entscheidung: „Die heutige Entscheidung ist ein deutliches Signal für die Weidetierhaltung. Endlich bewegen sich Bund und…

mehr lesen

Ein großes DANKESCHÖN an spendable FIRMEN aus NIEDERBAYERN

15 Firmen und Institutionen aus Landshut und Niederbayern spendieren den Freunden der Hochschule Landshut zusammen 7.600 Euro. Der Vorsitzende des Freundeskreis Hochschule Landshut, Ludwig Zellner, hatte letzte Woche zu einem Treffen mit den diversen Spendern in den Raum NO24 der Hochschule Landshut eingeladen, um ihnen für ihre Spendenfreudigkeit für dieses Jahr herzlich zu danken. Dank eines immer weiterwachsenden Förder-Vereins unter…

mehr lesen

Großer WINDRAD-ZUSPRUCH

Das 186 Meter hohe Windrad in Moosthann im Landkreis Landshut wird seit 2014 von den Stadtwerken Vilsbiburg betrieben. Vergangenen Sonntag gab es die Gelegenheit, die Windenergieanlage zu besichtigen. Die Regierung von Niederbayern, die gemeinsam mit den Stadtwerken im Rahmen der „Bayerischen Energietage“ zur Veranstaltung eingeladen hatte, freute sich über den sehr positiven Zuspruch. Vom Bau bis hin zum Betrieb des…

mehr lesen

Gesunde ERNÄHRUNG und „faires ESSEN“ für KINDER in Landshut

Für 47 Kitas und 15 Schulen in Landshut kostenloses Mittagessen gefordert Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in Landshut soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für…

mehr lesen

„Rettet unsere APOTHEKEN!“

MdB Nicole Bauer (FDP) in Gespräch mit Apotheker Andreas Kulzer Neufahrn – „Rettet unsere Apotheken“. Mit diesem Appell wandte sich jüngst der Neufahrener Apotheker Andreas Kulzer an die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP). Denn die bestehende Apothekenstruktur steht massiv unter Druck, wie Kulzer darlegte: „Es fehlt der Nachwuchs an Apothekerinnen und Apothekern und Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen (PTA). Das Honorar, das die Krankenkassen…

mehr lesen

Warum ist OMA manchmal so komisch?

Demenz, anschaulich erklärt! – Vortrag der vhs Essenbach Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 18. September 2024, referiert Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Demenz. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Essenbach (Savigneuxplatz 1, Essenbach). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung…

mehr lesen

BELEUCHTUNG aus für eine NACHT

Die Stadt Landshut beteiligt sich an der „Earth Night“ Am Freitag, 6. September, wird anlässlich der Aktion „Earth Night“ rund um den Globus das Außenlicht reduziert und bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit. Auch die Stadt Landshut unterstützt die Initiative an diesem Wochenende eine Nacht lang, genauer gesagt am 7. September. Mit der Earth Night soll ein internationales Zeichen gegen…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 24