Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig den vertraglichen Rahmenbedingungen des künftigen Medizincampus Niederbayern zugestimmt. Der Bezirk Niederbayern wird mit der Psychiatrie und Neurologie des Bezirksklinikums Mainkofen, inklusive der Außenstelle in Passau, an der künftigen Medizinerausbildung in Niederbayern mitwirken. Beteiligte am Kooperationsmodell sind neben der Universität Regensburg, der Universität Passau und der Technischen Hochschule Deggendorf insgesamt…
mehr lesenTag: 24. November 2023
ZWECKVERBAND Bad GÖGGING bestellt AUSSCHUSSVORSITZENDE und verabschiedet ausgeschiedene VERBANDSRÄTE
Hannelore Langwieser leitet weiter Bau- und Werkausschuss, Markus Scheuermann den Rechnungsprüfungsausschuss Bad Gögging. Wenige Wochen nach der konstituierenden Sitzung des Bezirkstags von Niederbayern ist am gestrigen Donnerstag auch die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Bad Gögging erstmals in neuer Besetzung zusammengetreten. Wichtiger Programmpunkt: die Bestellung der Vorsitzenden des Bau- und Werkausschuss sowie des Rechnungsprüfungsausschusses. Außerdem verabschiedete im Zuge der Sitzung in Bad…
mehr lesenFESTIVAL-NETZWERKTREFFEN NIEDERBAYERN
Kostenlose Workshops und Austauschgelegenheit im Rocketclub Landshut Am Sonntag, den 3.12.2023 findet ab 11:00 Uhr ein Netzwerktreffen für niederbayerische Festivals im Rocketclub Landshut statt. Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) lädt in Kooperation mit Pop Info Niederbayern zu einem Netzwerktag für Festival-Veranstaltende aus der Pop- und Subkultur des Bezirks Niederbayern ein. Es sind neben ehrenamtlichen Vereinen, Kollektiven, Organisationen…
mehr lesenRund 637.000 EURO an ZUSCHÜSSEN für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt rund 637.000 Euro an Zuschüssen für das kulturelle Leben in Niederbayern Mainkofen. Am Donnerstag, den 23. November, fand die 1. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des neu gewählten XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 637.435 Euro genehmigt. Jugend- und Sportförderung: 413.825 Euro…
mehr lesenLANDSHUTER CHRISTKINDLMARKT am SONNTAG geschlossen
Am 26. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten: bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr. Mehr Informationen…
mehr lesenNach POKAL-TRIUMPH wieder Liga-ALLTAG
Hohe Hürde für die Raben in Potsdam Eine denkwürdige Woche mündet für die Roten Raben in ein schweres Bundesliga- Auswärtsspiel. Vier Tage nach dem furiosen Sieg im Pokal-Viertelfinale gegen Schwerin geht es für das Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz am Sonntag (16.30 Uhr, live auf www.sport1extra.de) beim SC Potsdam wieder um Liga-Punkte. Um in der MBS- Arena am…
mehr lesenAUFBRUCH in NEUE WELTEN
Am 20. November 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine symbolische Nutzlast für die erste Demonstratormission der Raumkapsel „Mission Possible“ der The Exploration Company GmbH in Planegg übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Aufbruch in neue Welten: Eine Bavaria-One-Tasse wird beim 2. Demo-Flug ‚Mission Possible‘ des Startups The Exploration Company aus Planegg mitfliegen. Die wiederverwendbare Raumkapsel Nyx kann bis zu 5,5…
mehr lesen5 Jahre Landesamt für ASYL und RÜCKFÜHRUNGEN
Am 23. November 2023 haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann im Rahmen einer Pressekonferenz im Bayerischen Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR) über aktuelle Migrationsthemen informiert. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Fünf Jahre Landesamt für Asyl und Rückführungen: In Bayern gilt das Prinzip von Humanität und Ordnung, unsere Behörden leisten vorbildliche Arbeit dank der guten Arbeit von Innenminister…
mehr lesenBezirksausschuss empfiehlt GENEHMIGUNG des HAUSHALTS 2024
Stabiler Umlagesatz von 20 Prozent für Landkreise und kreisfreie Städte soll beibehalten werden Trotz vielfältiger Herausforderungen und hoher Inflation hat der Bezirk Niederbayern für 2024 wieder einen soliden Haushaltsplan erarbeitet. Ein Haushalt, der wie schon im vergangenen Jahr ohne eine Erhöhung der Bezirksumlage auskommt. Deshalb hat der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am Freitag in Landshut beschlossen, dem Bezirkstag von Niederbayern…
mehr lesenFÜHRUNG für LANDSHUTentdecker
Stadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, 3.12.2023, um 11 Uhr Am Sonntag, den 3. Dezember, findet die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ mit Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof…
mehr lesen