„Fritz KOENIG war nicht nur ZEITZEUGE, sondern mit seiner KUNST auch KOMMENTATOR seiner ZEIT“

Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz Koenig“ im KOENIGmuseum Seine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler. Viele Verehrerinnen und Verehrer von Fritz Koenig drängten sich am Donnerstag, den 20. Juni um 13 Uhr in die Museumshalle des Koenigmuseums im Prantlgarten…

mehr lesen

Erste „jobmesse munich airport“ am 29. und 30. Juni im TERMINAL 2

Rund 90 Top-Arbeitgeber auf der Messe vertreten Vielfältige Karrieremöglichkeiten am Flughafen Zahlreiche Aktionen für die berufliche Zukunft Der Flughafen München wird am 29. und 30. Juni Gastgeber der ersten „jobmesse munich airport“ sein. In Kooperation mit der Messeagentur BARLAG werbe- & messeagentur GmbH präsentieren rund 90 Top-Arbeitgeber in einer besonderen Messe-Location im Terminal 2 auf der Ebene 5 Informationen zum…

mehr lesen

Neuer BELAG für die ROßBACHUNTERFÜHRUNG

Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radler: Asphaltschicht ersetzt das Granitpflaster Die Roßbachunterführung hat einen neuen Straßenbelag und ist seit Donnerstag wieder für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Auf rund 100 Metern Länge ist das Granitpflaster in der Unterführung ausgebaut und durch eine Asphaltschicht ersetzt worden und bietet so mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Insbesondere bei Nässe ergibt sich durch den…

mehr lesen

KLIMASCHUTZ im OP-Saal

LAKUMED Kliniken verzichten erfolgreich auf klimaschädliche Narkosemittel Landkreis Landshut – Umweltschädliche Treibhausgase verstecken sich häufig in alltäglichen Vorgängen, die nur selten mit möglichen Klimaschutzmaßnahmen in Verbindung gebracht werden. So entfalten bestimmte Narkosegase einen vielfach höheren Treibhaus-Effekt als Kohlendioxid. Daher substituierten die LAKUMED Kliniken, im Bemühen sich für die langfristige Etablierung nachhaltiger Strukturen im Krankenhausalltag einzusetzen, besonders schädliche Stoffe im Bereich…

mehr lesen

OßNER gegen KÜRZUNGEN bei STRASSENBAU

Die Haushaltsberatungen des Bundes entpuppen sich zunehmend zu einem Sprengstoff innerhalb der Ampel-Bundesregierung. Am 3. Juli soll der Kabinettsentwurf stehen, bisher liegen keine Eckdaten seitens des Bundesministers vor. Bekannt wurde jedoch im Vorfeld, dass trotz prognostizierten Mehreinnahmen von 14 Milliarden Euro in 2025 das Geld dennoch hinten und vorne nicht reicht. Die mehrmaligen Erhöhungen des Bürgergeldes, die großen Migrationslasten sowie…

mehr lesen

MITWIRKEN und PROJEKTE einbringen

Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft noch bis Ende Juni Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2025…

mehr lesen

VHS-Thementag zu LANDSHUT in der NS-ZEIT

Am Samstag, 06. Juli, veranstaltet die VHS Landshut in Kooperation mit den Museen der Stadt einen Thementag zu „Landshut und der Nationalsozialismus“. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Kuratorin Dr. Doris Danzer in der aktuellen Ausstellung im Landshut-Museum. Nach einer kurzen Mittagspause bringt ein Bus die Teilnehmer zur Gedenkstätte Mainkofen. Die Teilnahmegebühr für den Thementag beträgt 35 Euro,…

mehr lesen

GEDANKENSPIELE zur Landshuter INNENSTADT

Von vielen Seiten wird sie gefordert, von niemandem wird sie wirklich abgelehnt: eine wirksame Verkehrsberuhigung in der Innenstadt. Aber wie soll sie konkret aussehen? Es gab zwar kürzlich Stadtratsbeschlüsse zu Nahverkehrsplan und Busdurchfahrt in der Spiegelgasse, allerdings beinhalten diese keine substantielle Änderung zum Status Quo. Der VCD-Kreisverband Landshut/Dingolfing-Landau lädt deshalb herzlich dazu ein, darüber zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen.…

mehr lesen

Malteser HILFSDIENT Landshut hält erfolgreiche ORTSVERSAMMMLUNG ab

Landshut. Am 06.06.2024 fand in Landshut die jährliche Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Unter dem Motto „Wählt das Leben, damit ihr lebt“ stand die Versammlung ganz im Zeichen der Wahl zwischen Gutem und Bösem und der Bedeutung, Gott als starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Impuls zu diesem Thema wurde von Tom Kratzer gegeben und regte die…

mehr lesen
1 2