Am 23.07.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.00 bis 18.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Ludwig Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0175 – 729 2306 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Schnur priv.
mehr lesenTag: 19. Juli 2024
Erfolgreiche „MASCHINISTENAUSBILDUNG“bei der Landshuter Feuerwehr
Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…
mehr lesen„Die Engel in der Not“ im MARISTEN GYMNASIUM in Furth
Am Freitag, den 19. Juli 2024, nahmen der 1. Vorsitzende Marco Rauschenberger sowie Manuela Nemela und Roland Schörösch von Die Engel in der Not an einer Veranstaltung im Maristen Gymnasium Furth teil. Eingeladen wurden sie von Maximilian Wolf anlässlich des ersten Tags des Ehrenamtes. An unserem Stand durften wir die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt, die Bayerische Staatsbeauftragte fürs Ehrenamt, begrüßen. Trotz…
mehr lesenSöder: „Unsere RETUNGSORGANISATIONEN sind einfach KLASSE“
Empfang für die Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe 2024 Am 18. Juli 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner die Helferinnen und Helfer, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe 2024 in Bayern im Einsatz waren, im Neuen Schloss Schleißheim empfangen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Großes Dankeschön an unsere Einsatzkräfte: Über 80.000 Personen aus ganz Bayern…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut erhält drittes PROMOTIONSZENTRUM
Das Promotionszentrum Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO) komplementiert das Trio der Promotionszentren an der Hochschule Landshut. Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz als integrale Bausteine Die Forschungsaktivitäten in NITRO bündeln sich in den Schwerpunkten Produktdesign, Produktionssysteme und -prozesse, Materials Engineering sowie Technologie und Innovation. Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bilden dabei die beiden integralen Bausteine der Schwerpunkte. In interdisziplinärer Zusammenarbeit…
mehr lesenVolle RÜCKENDECKUNG für Florian OßNER
CSU Landshut-Kelheim nominiert den Direktkandidaten für den Bundestag mit überwältigender Mehrheit von rund 98 Prozent Die CSU-Delegierten des Bundeswahlkreises Landshut-Kelheim wählten im Gasthaus Lackermeier in Edenland den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner erneut als Direktkandidaten für die nächste Bundestagswahl. Er erhielt 136 von 139 gültigen Delegiertenstimmen und damit mehr als bei der letzten Nominierung im Jahr 2021. Oßner ging eingangs kurz auf…
mehr lesenLandshuter CSU-Stadtratsfraktion bittet um UNTERSTÜTZUNG durch Alexander DOBRINDT
Anregungen der CSU-Stadtratsfraktion für das Treffen mit Herrn Alexander Dobrindt, MdB, an die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag mit der Bitte um Unterstützung und Bearbeitung Dringender Weiterbau der B 15neu mit Isarüberquerung bei Ohu zur Befreiung der Stadt Landshut, des Marktes Essenbach und der Gemeinde Kumhausen vom Durchgangsverkehr und Schwerlastverkehr der bisherigen B 15. Seit Jahrzehnten fordert die Stadt Landshut, dass…
mehr lesenDRINGLICHKEITSANTRAG: saP-Relevanzprüfung FLUTMULDENWEG-VERBREITERUNG berücksichtigt alle relevanten Unterlagen
Der Stadtrat möge beschließen Die Stadtverwaltung lässt durch das beauftragte Büro alle einschlägigen Gutachten auswerten und diese werden auch im Text der saP-Relevanzprüfung zitiert. Erst danach wird die überarbeitete Prüfung im Umwelt-/Bausenat behandelt. Begründung Bei der Relevanzprüfung der geplanten Verbreiterung des Flutmuldenweges lagen offenbar bei der Bewertung des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Maculinea = Phengaris nausithous) als FFH Anhang IV-Art die von…
mehr lesen