BENEFIZKONZERT zugunsten des KINDERPALLIATIVTEAMS Niederbayern

BENEFIZKONZERT – Perlen der Wiener Klassik – Mozart, Haydn, Vaňhal Niederbayerisches Kammerorchester – Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung), Johannes Beham (Klavier) Am 10. April 2025 um 19:00 Uhr findet im Rathausprunksaal ein großes Benefizkonzert zugunsten des Kinderpalliativteams Niederbayern statt. Als Solisten konnten Christoph Goldstein (Violine, Viola und Leitung) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) gewonnen werden. Zusammen mit dem Niederbayerischen…

mehr lesen

BENEFIZKONZERT der „friends for music“ in MALLERSDORF

„Musik in den Herzen“ für „Hilfe macht Mut“ Unter dem Motto „Musik in den Herzen“ veranstalten die „friends for music am Samstag, 29.03.2025 um 20 Uhr ein Benefizkonzert in der Paul-Josef-Nardini-Halle in Mallersdorf. Einlass ist ab 19 Uhr und es herrscht freie Platzwahl. Ein buntes Repertoire aus Chor- und Instrumentalmusik auf sehr hohem Niveau, Pop- und Rockmusik deutscher und internationaler…

mehr lesen

Mehr als eine halbe MILLION Euro für Niederbayerns KULTUR

Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirks Niederbayern bewilligt Zuschüsse in Höhe von 579.890 Euro Der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern genehmigte in seiner Sitzung am 20. März im Bezirksklinikum Mainkofen unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 579.890 Euro. Sportförderung: 5.500 Euro Dem Bayerischen Leichtathletikverband e.V. genehmigte das Gremium im Haushaltsjahr…

mehr lesen

Vorsitzender des Ausschusses für UMWELT- und VERBRAUCHERSCHUTZ auf der UMWELTMESSE

Alexander Flierl MdL des Bayerischen Landtags besucht Landshuter Umweltmesse Landshut, 22.03.2025 – Auf der diesjährigen Landshuter Umweltmesse hat der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags, Alexander Flierl MdL, in einer inspirierenden Rede die Bedeutung von Biodiversität, Wasserressourcen und Bodenerhaltung hervorgehoben. Im Rahmen seiner Ansprache lobte er die Rolle der Landwirtschaft als einen sehr wichtigen Partner im…

mehr lesen

PI-Landshut: SCHUTZENGEL bei VERKEHRSUNFALL

Die Bundesstraße 11 war für rund drei Stunden komplett gesperrt. ECHING, LKR. LANDSHUT. Am Samstag, 22.03.2025, ereignete sich gegen 13:00 Uhr auf der Bundesstraße 11 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwischen den Gemeinden Tiefenbach und Hofham kam ein in Fahrtrichtung Landshut fahrender PKW, besetzt mit einer 84-jährigen Fahrzeugführerin und einem 79-jährigen Beifahrer, aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kollidierten…

mehr lesen

PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN und LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET

Bezirk Niederbayern bereitet den Weg für schnellere Genehmigungsverfahren von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald Straubing. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für die Region von großer Bedeutung. Potenzielle Flächen für die Errichtung von Photovoltaikanlagen in Niederbayern liegen unter anderem im Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald, das sich über etwa 231.000 Hektar erstreckt. Bisher waren Genehmigungen für bauliche Anlagen, die das Landschaftsschutzgebiet beeinträchtigen…

mehr lesen

HOSPIZARBEIT ist und bleibt wichtig

Bericht zur Mitgliederversammlung des Hospizvereins Landshut am 10.03.2025 Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Hospizvereins konnte der 1. Vorsitzende, Kunibert Herzing, zahlreiche interessierte Mitglieder begrüßen. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder übergab er das Wort an Landshuts 2. Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger, der in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, die Gruß- und Dankesworte der Stadt Landshut überbrachte. In seinen Worten…

mehr lesen

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des SPORTVEREINS DJK-SV Mirskofen

Am Donnerstag, 27.03.2025, 19 Uhr, sind alle Mitglieder des DJK-SV Mirskofen zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht neben der Begrüßung, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und des Prüfungsausschusses auch die Entlastung der Vorstandschaft sowie Berichte der Abteilungs- und Spartenleiter und der Fördergemeinschaft vor. Anschließend werden langjährige Mitglieder geehrt, bevor es zu…

mehr lesen