Bezirksschuss gibt grünes Licht für 50.000 Euro-Förderung Sie soll Touristen anlocken, Raum für Veranstaltungen bieten, Blicke ins Weltall ermöglichen und dabei helfen, auf das Problem von Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen. Deshalb plant der Naturpark Bayerischer Wald e.V. eine Sternenwarte auf dem Eschenberg bei Kirchdorf im Wald – Höhe: 1.042 Meter. Ein Projekt, das nach Ansicht des Bezirksausschusses des Bezirks Niederbayern…
mehr lesenAutor: hjl
VORSTELLUNG des neuen LANDSHUT-MONOPOLYS
Spieleklassiker ist ab sofort im Einzelhandel und in der Tourist-Info erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, die Menschen rund um den Globus. Besonders viel Spaß macht es, wenn Spielerinnen und Spieler um die Sehenswürdigkeiten und Straßen ihrer Heimatstadt feilschen. Eine erste Edition des Landshut-Monopolys entstand bereits 2017. Jetzt hat die Stadt…
mehr lesenFORTSCHRITTE bei UMSTELLUNG auf regionale und biologische ERNÄHRUNG
Bezirk Niederbayern macht Fortschritte bei Umstellung auf regionale und biologische Ernährung Einige Einrichtungen haben Zielvorgabe bereits übererfüllt Der Bezirk Niederbayern setzt in den Kantinen seiner Einrichtungen auf Regionalität und Bioqualität. Das beschloss der Bezirksausschuss im Dezember 2019 mit dem Projekt „Regio 2030“. Demnach sollen bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der verwendeten Lebensmittel aus der Region stammen und mindestens…
mehr lesenREISEBERICHT (2) „Moggy is coming home“ – YORK – YORKSHIRE
York – Yorkshire Zur Belohnung gönnten wir uns gleich nach Ankunft ein opulentes English Breakfast mit allen Schikanen bei Betty`s im Stadtzentrum von York. Um die Wartezeit in der doppelreihigen Warteschlange vor dem Lokal zu verkürzen, werden dort schon mal die Speisenkarten verteilt – sehr speziell! Jetzt durfte sich auch der Moggy drei Tage lang von uns erholen und wir…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Sternzeichen Skorpion“ – „Fremdenführung“
Sternzeichen Skorpion 24.10. – 22.11. Der Skorpion voller Temperament, ist im Organisieren ein Talent, und dank Elan und Energie, führt er sein Leben als Genie. So, kraftvoll als Persönlichkeit, ist er zur Leidenschaft bereit, und im Beruf und familiär, nimmt er die Sorgen halb so schwer. Aufrecht und manchmal voller Zorn, geht ihm der klare Blick verlorn; doch meint das…
mehr lesenFliegende KATSTROPHENSCHÜTZER unterwegs
Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – sie nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. 30 Mal an 11 Tagen mussten die fliegenden Katastrophenschützer in diesem Jahr wegen der hohen Waldbrandgefahr im Juni und Juli ausrücken. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet…
mehr lesenJunge MUSIKTALENTE stellen ihr KÖNNEN unter BEWEIS
Am Montag beginnt die Anmeldephase für den 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ Ab Montag, 16. Oktober, bis Mittwoch, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, ihr musikalisches Können als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble auf einer Bühne zu zeigen. „Jugend musiziert“ 2024 ist ausgeschrieben für die Solokategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass…
mehr lesen82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG in Landshut
Tag 1 der Arbeitstagung Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) stellten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Landshut eine umfangreiche Themenliste, die die allgemeine Gesundheitspolitik, vertragsärztliche Versorgung und Tätigkeit, Kindergesundheit, Tätigkeit der Körperschaft, Hochschule und Studium, Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte (MFA) und Mitarbeitende in den Gesundheitsberufen, sowie Telematik, umfasst. Zum Thema Kindergesundheit fasste das bayerische Ärzteparlament unter…
mehr lesenESSENBACH drei gewinnt verdient gegen KUMHAUSEN vier
Dank der ungeschlagenen Ecker und Wohlgemuth konnte der SV Essenbach III das Heimspiel gegen den SV Kumhausen IV in der Herren Bezirksklasse D Gruppe 6 LA West (Bayerischer TTV – Oberbayern-Nord) mit 7:3 gewinnen. Die Gastmannschaft hielt in ihrem 3. Saisonspiel zeitweise ordentlich mit, doch konnte sie es auch nicht verhindern, dass Alfons Wohlgemuth den für die Mannschaft sieg bringenden…
mehr lesenGRUNDSCHULEN im Stadt- und Landkreis Landshut können sich für KLASSE2000 bewerben
KINDERGESUNDHEIT Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. So lernen sie oft auf spielerische Art wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Das Präventionsprogramm Klasse2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung mit kindgerechten Inhalten und will so ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen fördern. Die AOK übernimmt für Grundschulen und deren Schülerinnen und Schüler im Stadt- und Landkreis Landshut auch in diesem…
mehr lesen