Im Rahmen der FU-Veranstaltung zum Thema “ Europawahl“ war Anton Freiherr von Cetto ,Kreisvors.der Europa-Union als Hauptredner eingeladen, um über die „Fortentwicklung der Europ.Union – ohne nationalen Egoismen,“ referierte. Die Begrüßung und Einführung in das Thema übernahm die FU-Kreisvorsitzende und Europawahl-Kandidatin Monika Voland-Kleemann. Sie sagte, dass Europa in den heutigen unruhigen und unsicheren Zeiten die Lebensversicherung für Deutschland sei. Europa…
mehr lesenAutor: hjl
Sofortige STRASSENSPERRUNG nach starken SETZUNGEN wegen EINSTURZGEFAHR angeordnet
Wagnergasse 2: Stadt ordnet nach starken Setzungen wegen Einsturzgefahr eine sofortige Straßensperrung an Statiker untersuchen das Gebäude – Stadtrat soll über weiteres Vorgehen entscheiden Am Gebäude Wagnergasse 2 sind im Zuge des kontinuierlichen Monitorings durch die Stadt Landshut weitere Setzungen in beträchtlichem Umfang festgestellt worden. In der Folge gehen Experten davon aus, dass die vorhandene Sicherung des Giebels zur Wagnergasse…
mehr lesenLandrat DREIER macht ABFUHR der „Gelben Säcke“ zur CHEFSACHE
Landratsamt zieht Konsequenzen – ab Donnerstag Abfuhr vorerst ausgesetzt Seit Jahresbeginn ist in der Abfuhr des Gelben Sackes im Landkreis Landshut massiv eingeschränkt – der neue Auftragnehmer (Fa. Dolgaimer) kann den Auftrag offensichtlich weder personell noch organisatorisch stemmen, sodass hier ständig kurzfristig Termine verschoben oder nicht eingehalten wurden, was – verständlicherweise – zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hat.…
mehr lesenSYSTEMWECHSEL für eine nachhaltige LANDWIRTSCHAFT
LBV fordert: Bayerischer Bauernverband muss Verantwortung für zukunftsfähige Landwirtschaft übernehmen Hilpoltstein, 23.01.2024 – Im Zuge der aktuellen Diskussionen um eine zukunftsfähige Landwirtschaft appelliert der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) an den Bayerischen Bauernverband (BBV), den Wandel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft aktiv zu unterstützen. „Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass große Fortschritte beim Schutz von Boden, Wasser,…
mehr lesenPI-LANDSHUT: KABELDIEBSTAHL auf Baustelle – UNFALLFLUCHT in Schönbrunn – UNFALL bei Waldarbeiten – Div.
Verkehrsunfall mit Fußgänger LANDSHUT. Gegen 19:20 Uhr kam es am Montag, 22.01.24, zu einem Verkehrsunfall auf der Luitpoldstraße, bei dem ein 42-Jähriger aus Landshut mit einem Fahrzeug kollidierte. Der 42-Jährige lief dabei nach ersten Ermittlungen völlig unvermittelt auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Ein 50-Jähriger aus Landshut konnte trotz Gefahrenbremsung und Ausweichmanöver nicht mehr verhindern, dass der Fußgänger vom…
mehr lesenDie PROBLEME mit den gelben SÄCKEN dauern an
Gelbe Säcke: Terminabsagen und Nachholtermine Die Probleme bei der Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut dauern leider weiter an. So hat der Auftragnehmer angekündigt, dass folgende Termine nicht eingehalten werden können und somit ausfallen: 23.01.: Hohenthann und Tiefenbach 24.01.: Essenbach 25.01.: Pfeffenhausen 26.01.: Wörth, Obersüßbach Im Laufe dieser Woche soll in folgenden Gebieten die Abholung nachgeholt werden: Geisenhausen Weng…
mehr lesenHOCHWASSERSCHUTZ in Landshut
MdL Jutta Widmann im Gespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt Die besten Wünsche für das neue Jahr überbrachte MdL Jutta Widmann bei ihrem Besuch im Wasserwirtschaftsamt Landshut. Im gemeinsamen Gespräch mit Patrik Giebel, dem Leiter des Wasserwirtschaftsamts, stand vor allem ein zentrales Thema im Vordergrund: der Hochwasserschutz in der Stadt und im Landkreis Landshut. Dank der Flutmulde ist der Stadtbereich Landshut bei…
mehr lesenDiesmal wollen die ROTEN RABEN punkten
Schon das dritte Duell mit dem SC Potsdam Auf geht ́s zu Teil zwei der „englischen Woche“: Nach dem 0:3 am vergangenen Samstag in Schwerin empfangen die Roten Raben am Mittwoch (19 Uhr) in der heimischen Ballsporthalle den SC Potsdam. Den Abschluss dieser herausfordernden Woche bildet dann am Samstag (17 Uhr) das Auswärtsspiel beim VC Wiesbaden. Beim Duell mit Potsdam wird sich zeigen, ob für…
mehr lesenDer ABBAU des XXL-ADVENTSKRANZ muss witterungsbedingt verschoben werden
Die XXL-Kerzen vor der Martinskirche konnten bisher wegen der eisigen Temperaturen und der damit verbunden festgefrorenen Sicherungskonstruktion nicht abmontiert werden. Zur Weihnachtszeit war der neue leuchtende Adventskranz an der Martinskirche ein Blickfang in der Oberen Altstadt. Die Kerzen werden auch in diesem Jahr zunächst noch eine Weile stehen bleiben. Wegen der Eiseskälte in den vergangenen Wochen kann die Beschwerung nicht…
mehr lesenSolider START des Isar-CAMPUS´
Besuch von Landtagsabgeordneter Dr. Petra Loibl Mit großem Interesse folgte die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl der Einladung zum Isar-Campus durch Prof. Dr. Martin Prasch. Nach einem kurzen Rundgang im Gebäude kam sogleich die Vorstellung der kleinen Musterfabrik, dem „Herzstück der Hochschule“, wenn es um Forschung an Produktion und Logistik geht. Die Studierenden haben hierbei die Möglichkeit, Prozesse aus Logistik und…
mehr lesen